Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Aktienemissionen - Darstellung... Die Spaltung von Aktiengesells... Aktienkursprognose Geldwirtschaft. Europäische Geldpolitik. Chanc...


    Aktienemissionen - Darstellung und ökonomische Analyse ausgewählter Gestaltungsformen aus der Sicht des Emittenten

    Aktienemissionen - Darstellung und ökonomische Analyse ausgewählter Gestaltungsformen aus der Sicht des Emittenten

    Optimieren Sie Emissionserfolg: Tiefgreifendes Wissen zu Strategien, Risiken und Gewinnpotenzialen bei Aktienemissionen.

    Kurz und knapp

    • Aktienemissionen - Darstellung und ökonomische Analyse ausgewählter Gestaltungsformen aus der Sicht des Emittenten bietet eine tiefgreifende Untersuchung der Gestaltungsmöglichkeiten von Aktienemissionen und deren Auswirkungen aus Sicht des Emittenten.
    • Der Fokus liegt auf gängigen Verfahren wie Festpreisverfahren, Bookbuilding und Auktionsverfahren, um praxisorientierte Einsichten zu vermitteln.
    • Ein zentrales Thema ist die Verbindung zwischen der Maximierung des Emissionserlöses und der Minimierung des Underpricings, was für Emittenten von besonderem Interesse ist.
    • Das Werk bietet praxisnahe Herangehensweisen, die strategische Planung und Risikobewertung beinhalten, und zeigt den Einfluss von Preisstrategien und Risikoübernahme auf den Emissionserfolg.
    • Es richtet sich an Leser, die sich in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Job & Karriere weiterbilden möchten.
    • Das Buch bietet wertvolle Tipps für effektives Zeit- und Selbstmanagement in Finanzplanungen und Investitionsstrategien.

    Beschreibung:

    Aktienemissionen - Darstellung und ökonomische Analyse ausgewählter Gestaltungsformen aus der Sicht des Emittenten bietet eine tiefgreifende Untersuchung der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten von Aktienemissionen und deren Auswirkungen aus der Perspektive des Emittenten. Diese Diplomarbeit, entstanden im Jahr 2002 an der FernUniversität Hagen, beleuchtet die entscheidenden Faktoren, die das Verhältnis zu Investoren und Partnern im Bereich der Finanzintermediation bestimmen.

    Mit einem besonderen Fokus auf gängige Verfahren wie das Festpreisverfahren, das Bookbuilding und das Auktionsverfahren wird eine einzigartige Kombination praxisorientierter Einsichten zur Hand gegeben. In einem besonders spannenden Kapitel wird die Verbindung der Maximierung des Emissionserlöses mit der Minimierung des Underpricings erforscht, was für jeden Emittenten von zentralem Interesse ist.

    Die Stärke dieses Werkes liegt in seiner praxisnahen Herangehensweise, die nicht nur die theoretischen Grundlagen abdeckt, sondern auch weitreichende Einblicke in die strategische Planung und Risikobewertung gibt. Hierbei wird detailliert gezeigt, wie feste versus variable Preisstrategien und die Entscheidung zur Risikoübernahme den Emissionserfolg beeinflussen können.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein aufstrebender Emittent, der entscheidungsfreudig die nächste große Aktienemission plant. Mit der Unterstützung dieses Buches verstehen Sie besser, welche Mechanismen und Strategien die Erwartungen Ihrer Investoren am besten erfüllen und wie sich Ihre Entscheidungen mittel- bis langfristig auswirken könnten.

    Der Titel ist unverzichtbar für all jene, die sich in den Kategorien Bücher, Sachbücher, sowie Business & Karriere und Job & Karriere weiterbilden möchten. Zudem bietet es wertvolle Tipps für ein effektives Zeit- & Selbstmanagement im Rahmen Ihrer Finanzplanungen und Investitionsstrategien.

    Entdecken Sie die ökonomischen Dynamiken und wissenschaftlichen Betrachtungen, die sich hinter einer erfolgreichen Aktienemission verbergen, und statten Sie sich mit dem notwendigen Wissen aus, um in der Welt des Finanzwesens erfolgreich zu sein.

    Letztes Update: 18.09.2024 22:13

    Counter