Aktiengesetz / §§ 278-310
Umfassende Kommentierung des Aktienrechts – Ihr unverzichtbares Werkzeug für Praxis, Wissenschaft und Gericht.
Kurz und knapp
- Das Werk "Aktiengesetz / §§ 278-310" bietet eine umfassende und fundierte Darstellung des deutschen Aktienrechts, bekannt als der "Großkommentar zum AktG".
- Das Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für komplexe rechtliche Auseinandersetzungen im Bereich des Aktienrechts, dank seiner wissenschaftlichen und praxisorientierten Kommentierung.
- Renommierte Herausgeber aus Praxis und Wissenschaft tragen zu dem hohen Ansehen und der Qualität dieses Werkes bei.
- Das Buch deckt nicht nur aktuelle rechtliche Grundlagen ab, sondern behandelt auch spezielle und seltene Themen, insbesondere europäische Einflüsse auf das Aktien- und Kapitalmarktrecht.
- Ein vorläufiges Gesamtregister im Werk ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff auf den gesamten Bestand und garantiert, dass Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben.
- Ideal für Fachbereiche wie Bücher, Recht, Zivilrecht und Handels- & Kaufrecht, bietet das Buch eine tiefgründige Analyse des deutschen Aktienrechts.
Beschreibung:
Aktiengesetz / §§ 278-310 ist ein unverzichtbarer Begleiter für jeden, der sich intensiv mit dem deutschen Aktienrecht auseinandersetzen möchte. Dieses umfassende Werk, das unter dem Titel "Der Großkommentar zum AktG" bekannt ist, bietet die vollständigste und fundierteste Darstellung des geltenden Aktienrechts in deutscher Sprache.
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich mitten in einer komplexen rechtlichen Auseinandersetzung, bei der es um spezifische Fragen des Aktienrechts geht. Die Suchergebnisse sind überwältigend und Sie sehen sprichwörtlich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Genau in diesen Situationen erweist sich das Aktiengesetz / §§ 278-310 als Ihr rettender Anker. Dank seiner wissenschaftlich fundierten und gleichzeitig praxisorientierten Kommentierung haben Sie stets die richtigen Informationen zur Hand. Das Werk genießt ein hohes Ansehen, da dafür renommierte Herausgeber aus Praxis und Wissenschaft zusammenarbeiten.
Ein einzigartiger Vorteil ist, dass es nicht nur die aktuellen rechtlichen Grundlagen abdeckt, sondern auch abgelegene Spezialfragen behandelt, die in keinem anderen Werk zu finden sind. Dies trifft insbesondere im Bereich der europäischen Einflüsse auf das Aktien- und Kapitalmarktrecht zu, die immer bedeutender werden.
Für jeden, der in der Welt des Aktienrechts tätig ist, sei es in der Praxis, Wissenschaft oder bei Gericht, ist das Aktiengesetz / §§ 278-310 ein unschätzbares Werkzeug, das auf die breitgefächerten Bedürfnisse eingeht. Zudem bietet der Verlag ein vorläufiges Gesamtregister, das es Nutzern ermöglicht, den gesamten Bestand schnell und einfach zu erschließen. Dies stellt sicher, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind, auch während die 4. Auflage noch in Arbeit ist.
Besonders geeignet für Kategorien wie Bücher, Fachbücher, Recht, Zivilrecht und Handels- & Kaufrecht, ist das Aktiengesetz / §§ 278-310 das Buch Ihrer Wahl, wenn es um die kompetente und tiefgründige Analyse des deutschen Aktienrechts geht.
Letztes Update: 18.09.2024 02:38