Aktiengesetz / §§ 311-410; §§ 161,162; EGAktG


Umfassendes Nachschlagewerk: Aktienrecht verstehen und anwenden – verlässliche Expertise für Praxis und Wissenschaft.
Kurz und knapp
- Der Großkommentar zum AktG ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sowohl wissenschaftliche als auch praxisorientierte Anforderungen bedient und die vollständigste Darstellung des geltenden Aktienrechts in deutscher Sprache bietet.
- Mit erlesenen Herausgebern und Autoren aus Praxis und Wissenschaft wird eine kritische Aufbereitung aller relevanten Gesetzespassagen ermöglicht, ergänzt durch eine Betrachtung der Einflüsse der Europäischen Union.
- Das Werk stellt eine unverzichtbare Ressource dar, die tief in das Aktienrecht eintaucht und spezifische Spezialfragen klärt, die sonst nirgends behandelt werden.
- Der Großkommentar ist in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Zivilrecht sowie Handels- & Kaufrecht angesiedelt und unterstützt den Leser dabei, sein Potenzial im Bereich des Aktienrechts zu entfalten.
- Egal ob für den Gebrauch in Wissenschaft, Praxis oder vor Gericht – das Werk bietet eine einzigartige Tiefe und Detailgenauigkeit.
- Stellen Sie sich vor, dass Sie beim Navigieren durch die komplexe Welt des Aktien- und Kapitalmarktrechts an einem Scheideweg stehen und dieser Großkommentar Ihnen als zuverlässiger Kompass dient.
Beschreibung:
Aktiengesetz / §§ 311-410; §§ 161,162; EGAktG – ein Werk, das seinesgleichen sucht. Stellen Sie sich vor, Sie navigieren durch die komplexe Welt des Aktien- und Kapitalmarktrechts. Sie stehen an einem Scheideweg, auf der Suche nach einer zuverlässigen Ressource – einem Kompass, der Ihnen den Weg weist und keine Fragen unbeantwortet lässt.
Der Großkommentar zum AktG ist Ihre Lösung, ein umfassendes Nachschlagewerk, das sowohl die wissenschaftlichen Anforderungen als auch die praxisorientierten Bedürfnisse bedient. Mit seinen erlesenen Herausgebern und Autoren aus Praxis und Wissenschaft bietet dieses Werk die vollständigste Darstellung des geltenden Aktienrechts, die derzeit in deutscher Sprache erhältlich ist. Egal, ob Sie in der Wissenschaft tätig sind, in der Praxis arbeiten oder für die Gerichte recherchieren – dieser Großkommentar erfüllt Ihre Ansprüche mit einer einzigartigen Tiefe und Detailgenauigkeit.
Die Kommentierung bietet Ihnen nicht nur die kritische Aufbereitung aller relevanten Gesetzespassagen, sondern wirft auch einen umfassenden Blick auf Europa. Denn die Einflüsse der Europäischen Union auf das Aktiengesetz und das Kapitalmarktrecht sind unübersehbar und werden in Zukunft nur zunehmen. Dieses Werk stellt sicher, dass Sie für alle Eventualitäten gewappnet sind.
In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Zivilrecht, Handels- & Kaufrecht angesiedelt, ist der Großkommentar eine unverzichtbare Ressource für jeden, der sich intensiv mit dem Aktienrecht auseinandersetzen möchte. Ob es darum geht, tiefer in die Materie einzutauchen oder spezifische Spezialfragen zu klären, die nirgendwo anders behandelt werden – hier werden Sie fündig. Dieses Werk ist nicht nur ein Buch. Es ist ein Schatz an Wissen, der Ihnen bei der Entfaltung Ihres Potenzials im Bereich des Aktienrechts zur Seite steht.
Letztes Update: 19.09.2024 13:49