Aktiengesetz vom 6. September 1965
Aktiengesetz vom 6. September 1965
![Aktiengesetz vom 6. September 1965](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F4bae7e66d7f04c3daac5d71932f4f812%2Faktiengesetz-vom-6-september-1965-gebundene-ausgabe-freiherr-godin.jpeg&feedId=37901&k=5cc64d2e165cb26f27309f54c6e290e7671bbedc)
![Aktiengesetz vom 6. September 1965](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F4bae7e66d7f04c3daac5d71932f4f812%2Faktiengesetz-vom-6-september-1965-gebundene-ausgabe-freiherr-godin.jpeg&feedId=37901&k=5cc64d2e165cb26f27309f54c6e290e7671bbedc)
Kurz und knapp
- Das "Aktiengesetz vom 6. September 1965" gilt als unverzichtbares Werk für die rechtlichen Grundlagen deutscher Aktiengesellschaften.
- Essenzielle Ressource für alle, die sich tiefgehend mit dem Aktien- und Unternehmensrecht auseinandersetzen möchten, insbesondere Rechtsanwälte, Berater und Vorstandsmitglieder.
- Das Buch bietet einen systematischen Überblick von der Gründung über Rechnungslegung bis zur Nutzung von Sonderprüfungen.
- Zusätzlich zur Aktiengesellschaft behandelt es auch Kommanditgesellschaften auf Aktien und verwandte Unternehmen.
- Bietet umfassende Informationen zu Verschmelzungen, Vermögensübertragungen und Umwandlungen, wodurch es zu einem unersetzlichen Nachschlagewerk wird.
- Perfekt für die Kategorien 'Bücher, Fachbücher, Recht, Öffentliches Recht', um die Unternehmensführung und das Recht zu vertiefen.
Beschreibung:
Aktiengesetz vom 6. September 1965 – ein essenzielles Werk, das seit Jahrzehnten als unverzichtbarer Wegbegleiter in der komplexen Welt der Aktiengesellschaften gilt. Dieses Buch, das in der 4. Auflage vorliegt, bietet Ihnen eine fundierte Einsicht in die rechtlichen Grundlagen deutscher Aktiengesellschaften. Für jeden, der sich tiefgehend mit dem Aktien- und Unternehmensrecht auseinandersetzen möchte, ist dieses Werk eine unvergleichliche Ressource.
Im Herzen der Geschichte dieses Gesetzes steht ein reger Austausch in einer weit vernetzten Aktiengesellschaft. Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil des Vorstands und müssen die besten Entscheidungen im Interesse der Aktionäre treffen. Hierbei ist das Aktiengesetz vom 6. September 1965 Ihr Kompass. Es führt Sie durch die vielen Facetten der Unternehmensverfassung, von den allgemeinen Vorschriften bis zur Auflösung der Gesellschaft.
Das Buch bietet Ihnen einen systematischen Überblick, beginnend mit der Gründung der Gesellschaft über die Rechtsverhältnisse und Verfassung bis hin zur kritischen Rechnungslegung und Gewinnverwendung. Doch damit nicht genug – es weist auch den Weg durch Nichtigkeitsbestimmungen und Sonderprüfungen. Diese Abschnitte sind besonders wichtig für Rechtsanwälte, Berater und Vorstandsmitglieder, die in Fragen der Gesellschaftskontrolle und rechtlichen Regularien sichere Entscheidungen treffen müssen.
Werfen Sie einen Blick auf die Vielseitigkeit dieses Werkes, das weit über den Rahmen einer herkömmlichen Unternehmensführung hinausgeht. Neben der Aktiengesellschaft werden auch Kommanditgesellschaften auf Aktien und verwandte Unternehmen im Detail behandelt. Mit seinen umfassenden Informationen zu Verschmelzungen, Vermögensübertragungen und Umwandlungen ist das Aktiengesetz vom 6. September 1965 ein unersetzliches Nachschlagewerk für jede Fachbibliothek.
In den Kategorien 'Bücher, Fachbücher, Recht, Öffentliches Recht' ist dieses Werk perfekt aufgehoben und bietet fachkundige Leser eine tiefgehende Auseinandersetzung mit einem der grundlegendsten Regularien des deutschen Unternehmensrechts. Nutzen Sie die wertvollen Einsichten und detaillierten Ausführungen aus dem Aktiengesetz vom 6. September 1965, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Unternehmensführung und dem Recht entscheidend zu verbessern.
Letztes Update: 16.09.2024 23:59