Aktienkursprognose mit Hilfe der technischen Chartanalyse mit dem Schwerpunkt Elliott Wellenbewegungen im Performance Vergleich zur 'Buy and hold Stra


Optimieren Sie Ihre Investitionsstrategie mit Elliott-Wellenanalyse – präziser Marktstart für höhere Renditen!
Kurz und knapp
- Die Studie bietet eine tiefgreifende Analyse der Elliott-Wellen-Theorie im Vergleich zur klassischen 'Buy and hold-Strategie', basierend auf einer Bachelorarbeit mit der Note 1,7.
- Investoren können aus der Analyse lernen, wie wichtig der richtige Einstiegszeitpunkt ist, um ihre Gewinne zu maximieren oder Verluste zu minimieren.
- Die technische Chartanalyse konzentriert sich auf die Entwicklungsgeschichte der Kurse und könnte Ihnen helfen, präzisere Einstiegszeitpunkte zu bestimmen.
- Ob Einsteiger oder erfahrener Investor, das Werk bietet zusätzlich zu den klassischen Methoden eine wertvolle Ergänzung zur Optimierung der Investition-Strategie.
- Das Produkt umfasst literarische Einblicke in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere bis hin zu Zeit- & Selbstmanagement, die über traditionelle Strategien hinausgehen.
- Nutzen Sie die Erkenntnisse aus der technischen Chartanalyse, um Ihre Investitionsentscheidungen potenziell zu verbessern.
Beschreibung:
Aktienkursprognose mit Hilfe der technischen Chartanalyse mit dem Schwerpunkt Elliott Wellenbewegungen im Performance Vergleich zur 'Buy and hold Stra' bietet Investoren eine tiefgreifende Analyse in eine alternative Methode zur Aktienbewertung. Diese detaillierte Studie aus dem Jahr 2013, basierend auf einer Bachelorarbeit der Fachhochschule Kiel mit der Note 1,7, untersucht die Effektivität der Elliott-Wellen-Theorie im Vergleich zur klassischen 'Buy and hold-Strategie'.
Stellen Sie sich vor, Sie hätten im Dezember 2002 in den DAX zu einem Kurs von 3000 Punkten investiert. Innerhalb von zehn Jahren hätte sich Ihr Investment verdoppelt. Hätten Sie hingegen Anfang 2008 eingekauft, so würden Sie heute bestenfalls Ihre Verluste ausgleichen. Diese Geschichte verdeutlicht die entscheidende Bedeutung des richtigen Einstiegszeitpunktes.
Die Aktienkursprognose analysiert genau diese Herausforderung. Während die fundamentale Analyse anhand von Unternehmenskennzahlen Bewertungen vornimmt, konzentriert sich die technische Chartanalyse auf die Entwicklungsgeschichte der Kurse. Im Zentrum steht dabei die Elliott-Wellen-Theorie, die komplexe Muster im Kursverlauf identifiziert. Diese Methode könnte Ihnen helfen, präziser zu bestimmen, wann Sie in den Markt einsteigen sollten.
Ob Einsteiger oder erfahrener Investor – dieses Werk könnte für jeden von Interesse sein, der seine Investment-Strategie durch ergänzende Analysemethoden optimieren möchte. Verbunden mit literarischen Einblicken aus den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere bis hin zu Zeit- & Selbstmanagement bietet dieses Produkt wertvolle Informationen für all jene, die über den Tellerrand der traditionellen Strategien hinausschauen wollen. Nutzen Sie die Erkenntnisse aus der technischen Chartanalyse und profitieren Sie von einer potenziellen Verbesserung Ihrer Investitionsentscheidungen.
Letztes Update: 19.09.2024 06:47