Aktienwissen, Themen: Aktien-B... Aktienkursreaktionen nach deut... Künstliche neuronale Netze zur... Geldstrafe und bedingte Freihe... Segen und Fluch des Geldes in ...


    Aktienkursreaktionen nach deutschen und türkischen Fußballspielen bei börsennotierten Fußballclubs. Zur Effizienz des Kapitalmarktes

    Aktienkursreaktionen nach deutschen und türkischen Fußballspielen bei börsennotierten Fußballclubs. Zur Effizienz des Kapitalmarktes

    Aktienkursreaktionen nach deutschen und türkischen Fußballspielen bei börsennotierten Fußballclubs. Zur Effizienz des Kapitalmarktes

    Entdecken Sie, wie Fußballspiele Aktienkurse beeinflussen – faszinierende Studienergebnisse für Investoren und Fans!

    Kurz und knapp

    • Das Buch beleuchtet die Reaktionen von Aktienkursen deutscher und türkischer Fußballclubs nach wichtigen Spielen und untersucht deren Einfluss auf die Effizienz des Kapitalmarktes.
    • Die prämiierte Masterarbeit mit der Bestnote 1,0 bietet tiefe Einblicke in die sensiblen Kursbewegungen von Fußballclubs an der Börse, basierend auf Spielereignissen.
    • Sie thematisiert den Einfluss von sportlichen Erfolgen oder Misserfolgen auf die Aktienkurse bekannter Vereine wie Borussia Dortmund und analysiert diese im Kontext von kognitiven Verzerrungen.
    • Das Werk bietet für Investoren und Interessierte im Finanzbereich fundiertes Wissen über die Verbindung von Sportereignissen und Börsenreaktionen.
    • Es behandelt signifikante Kursabweichungen und zeigt exemplarisch, wie Tore und Siege die Aktienkurse beeinflussen können, und was das für die Kapitalmarkteffizienz bedeutet.
    • Ein unverzichtbares Buch für alle, die globale Zusammenhänge zwischen Sport und Wirtschaft verstehen und in ihrer beruflichen Entwicklung vorteilhaft nutzen möchten.

    Beschreibung:

    Aktienkursreaktionen nach deutschen und türkischen Fußballspielen bei börsennotierten Fußballclubs. Zur Effizienz des Kapitalmarktes ermöglicht es Aktienenthusiasten und Sportliebhabern, tief in die faszinierende Welt der Finanzmärkte einzutauchen, in der Sportergebnisse und Kursbewegungen miteinander verwoben sind. Diese wegweisende Masterarbeit, prämiert mit der Bestnote 1,0 an der Hochschule Fresenius, Hamburg, bietet eine fundierte Ereignisstudie, die die mittlere Informationseffizienz untersucht und zeigt, wie sensibel Aktienkurse von Fußballclubs auf Spielereignisse reagieren.

    Das Buch thematisiert, ob und in welchem Ausmaß Börsenkurse von Fußballclubs, wie Borussia Dortmund oder türkische Ligavereine, durch sportliche Erfolge oder Misserfolge beeinflusst werden. Basierend auf aktuellen Theorien zur kognitiven Verzerrung, wie der Prospekt-Theorie, liefert dieses Werk wertvolle Einblicke darüber, wie öffentliche Informationen in den Aktienkursen reflektiert werden.

    Besonders in einem Marktumfeld, das von unvorhersehbaren Ereignissen geprägt ist, bietet das Werk analytisch fundiertes Wissen, das sowohl für Investoren als auch für Karrieremenschen im Bereich Wirtschaft und Finanzen von Bedeutung ist. Die Analyse umfasst objektive Schätzungen von Spielausgangswahrscheinlichkeiten, errechnet aus Wettquoten, und untersucht, ob die daraus ableitbare Kursbewegung einem effizient arbeitenden Markt entspricht.

    Lesen Sie über signifikante Kursabweichungen und interessante Anekdoten, die auf den interessanten Zusammenhang zwischen Sportereignissen und Börsenreaktionen hinweisen. Finden Sie heraus, warum nach Toren und Siegen von Fußballclubs plötzlich Börsenkurse durch die Decke gehen, oder wie Niederlagen zu Kurseinbrüchen führen - und was das für die Effizienz des Kapitalmarktes aussagt.

    Diese umfassende Studie ist ein Muss für Leser, die Einblicke in die globale Dimension von Sport und Wirtschaft gewinnen möchten. Ein unverzichtbares Werk für Business- und Karriereinteressierte, die den Zusammenhang zwischen sportlichen Ereignissen und wirtschaftlichen Entwicklungen aufdecken möchten.

    Letztes Update: 19.09.2024 10:22

    FAQ zu Aktienkursreaktionen nach deutschen und türkischen Fußballspielen bei börsennotierten Fußballclubs. Zur Effizienz des Kapitalmarktes

    Welche zentralen Themen untersucht das Buch?

    Das Buch analysiert den Zusammenhang zwischen den Ergebnissen von Fußballspielen und den Aktienkursen börsennotierter Fußballclubs. Es untersucht, wie Ereignisse wie Siege oder Niederlagen die Effizienz des Kapitalmarkts beeinflussen und liefert fundierte Einblicke in kognitive Verzerrungen wie die Prospekt-Theorie.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Investoren, Sportliebhaber, Wirtschaftswissenschaftler und alle, die sich für die Schnittstelle zwischen Sport und Finanzmärkten interessieren. Es ist zudem ideal für Karrieremenschen, die tiefere Einblicke in die Kapitalmarkteffizienz suchen.

    Welche Fußballclubs werden im Buch behandelt?

    Das Buch legt den Fokus auf börsennotierte Fußballclubs wie Borussia Dortmund und türkische Ligavereine. Es beleuchtet deren Aktienkursreaktionen auf sportliche Erfolge und Misserfolge.

    Welche wissenschaftlichen Theorien werden in der Analyse angewandt?

    Die Analyse basiert auf modernen Kapitalmarkttheorien wie der Prospekt-Theorie und kognitiven Verzerrungen. Es wird untersucht, wie öffentliche Informationen, z. B. Spielergebnisse, in Aktienkursen reflektiert werden.

    Was macht dieses Buch einzigartig?

    Das Buch kombiniert sportliche Ereignisse mit Finanzmarktforschung und bietet eine empirische Ereignisstudie, die mit einer Bestnote ausgezeichnet wurde. Es ist ein einzigartiger Einblick in die Sensibilität von Aktienkursen auf Fußballergebnisse.

    Wer hat das Buch verfasst und in welchem Kontext?

    Das Buch ist das Ergebnis einer herausragenden Masterarbeit, die an der Hochschule Fresenius in Hamburg mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet wurde. Der Autor ist Experte auf den Gebieten Finanzen und Sportwirtschaft.

    Wie sieht die methodische Herangehensweise der Analyse aus?

    Die Analyse basiert auf objektiven Schätzungen von Spielausgangswahrscheinlichkeiten, die aus Wettquoten berechnet wurden. Diese Daten werden genutzt, um die mittlere Informationseffizienz des Marktes zu bewerten.

    Kann ich als Investor von den Erkenntnissen des Buches profitieren?

    Ja, das Buch liefert wertvolle Einblicke, wie sportliche Ereignisse Aktienkurse beeinflussen können. Dies kann Ihnen helfen, besser informierte Anlageentscheidungen zu treffen, insbesondere im Bereich der börsennotierten Fußballclubs.

    Welche praktischen Beispiele und Anekdoten erwarten mich?

    Das Buch enthält zahlreiche Beispiele, z. B. wie wichtige Siege zu Kursanstiegen und Niederlagen zu Kurseinbrüchen führten. Es illustriert dabei auf unterhaltsame Weise den Einfluss von Fußballereignissen auf die Börse.

    Wie kann ich das Buch erwerben?

    Sie können das Buch direkt im Onlineshop erwerben. Folgen Sie einfach diesem Link, um es noch heute zu bestellen.