Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes.


Zeitloser Wirtschaftsklassiker: Verstehen Sie moderne Krisen mit Keynes’ revolutionären Theorien für nachhaltige Lösungen!
Kurz und knapp
- Die »Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes« von John Maynard Keynes ist ein Meilenstein der Wirtschaftswissenschaften und hat die ökonomische Denkweise seit 1936 grundlegend verändert.
- Keynes hinterfragt in diesem Werk bestehende ökonomische Lehrsätze und widerlegt die Ansicht, dass ein freier Markt zwangsläufig zu wirtschaftlichem Gleichgewicht und Vollbeschäftigung führt.
- Das Buch plädiert für eine aktive staatliche Konjunkturpolitik und bietet erstaunlich relevante Ansätze zur Bewältigung moderner Wirtschaftsprobleme.
- Eine vollständige Neuübersetzung zieht die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und zeigt, wie entscheidend Keynes' Überlegungen auch heute noch sind.
- Für jeden, der politische, historische oder wirtschaftspolitische Zusammenhänge besser verstehen möchte, ist dieses Buch ein Muss.
- Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für Sachbuchliebhaber und alle, die die Entwicklung der Wirtschaftspolitik nachvollziehen möchten.
Beschreibung:
Die »Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes« ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Meilenstein der Wirtschaftswissenschaften. Verfasst von dem brillanten britischen Ökonomen John Maynard Keynes, wurde dieses Werk 1936 veröffentlicht und hat seitdem die Grundlagen der ökonomischen Denkweise grundlegend verändert.
Stellen Sie sich vor, Sie reisen in die Zeit der großen Depressionen und wirtschaftlichen Ängste des 20. Jahrhunderts. Inmitten dieser Ungewissheit wagt es Keynes, bestehende ökonomische Lehrsätze zu hinterfragen und die dominierende klassische ökonomische Theorie herauszufordern. In seiner »Allgemeinen Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes« widerlegt Keynes die Überzeugung, dass ein freier Markt zwangsläufig zu einem wirtschaftlichen Gleichgewicht und Vollbeschäftigung führt. Unter seinen bahnbrechenden Einsichten plädiert er stattdessen für eine aktive staatliche Konjunkturpolitik.
Betrachten Sie die wirtschaftlichen Krisen und Turbulenzen der letzten Jahre. Keynes’ Theorien bieten einen erstaunlich relevanten und frischen Ansatz zur Bewältigung moderner Wirtschaftsprobleme. Die vollständige Neuübersetzung dieses unverzichtbaren Werkes zieht die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und zeigt, wie Keynes’ Überlegungen heute noch von entscheidender Bedeutung sind.
Für alle, die politische, historische oder wirtschaftspolitische Zusammenhänge besser verstehen möchten, ist die Lektüre der »Allgemeinen Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes« unerlässlich. Es ist ein Muss für Sachbuchliebhaber und ein wertvoller Begleiter für jeden, der die Entwicklung der Wirtschaftspolitik nachvollziehen möchte. Erleben Sie die Kraft dieser Theorien, die einst eine ganze Denk- und Arbeitsweise revolutionierten, indem Sie dieses bedeutende Werk entdecken.
Letztes Update: 18.09.2024 10:46