Anderl, B: Konkordat, Kirche und Geld


Entdecken Sie die verborgenen Finanzstrukturen der Kirche – fundiert, spannend und hochrelevant für Wirtschaft!
Kurz und knapp
- Anderl, B: Konkordat, Kirche und Geld beleuchtet in bedeutender Weise die finanziellen Strukturen der katholischen Kirche in Deutschland seit der Säkularisation vor 200 Jahren.
- Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Einnahmen durch die staatlich verwaltete Kirchensteuer und die damit verbundenen internen Herausforderungen, die Reformen erfordern.
- Der Autor Bernhard Anderl, ein ehemaliger Bauingenieur und heutiger Priester, liefert fundierte Einblicke, die sowohl Theologen als auch Leser aus den Bereichen Wirtschaft und Karriere inspirieren können.
- Für Interessierte an der finanziellen Entwicklung der Kirche bietet das Werk wertvolle Perspektiven und beleuchtet die Notwendigkeit, eine Finanzierung auf Freiwilligkeit zu etablieren und neue Wege für die kirchlich finanzierte Hochschultheologie zu finden.
- Anderl, B: Konkordat, Kirche und Geld ist für die Kategorien Business & Karriere sowie Wirtschaft relevant und schafft Verbindungen zwischen kirchlichen Finanzstrukturen und modernen Wirtschaftsmethoden.
- Das Buch lädt dazu ein, die finanziellen Geheimnisse einer der ältesten Institutionen der Welt zu erforschen und dabei wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die auch auf die eigene Karriere oder Geschäftsmethoden anwendbar sind.
Beschreibung:
Anderl, B: Konkordat, Kirche und Geld – ein bedeutsames Werk, das die komplexe und faszinierende Geschichte der finanziellen Strukturen der katholischen Kirche in Deutschland beleuchtet. Seit der Säkularisation vor 200 Jahren hat die Kirche dank günstiger politischer Umstände eine privilegierte Position eingenommen, die bis heute Bestand hat. Doch stehen den hohen Einnahmen durch die staatlich verwaltete Kirchensteuer interne Herausforderungen gegenüber, die dringend eine Reform erfordern.
Dieses Buch ist mehr als nur ein Sachbuch – es ist eine Reise durch die Geschichte und Gegenwart der kirchlichen Finanzen und deren Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft. Bernhard Anderl, ein Mann mit einem ungewöhnlichen Lebensweg vom Bauingenieur zum Priester, bietet tiefgehende Einblicke und fundierte Analysen, die nicht nur Theologen, sondern auch Leser aus den Bereichen Wirtschaft und Karriere inspirieren.
Für all jene, die sich für die finanzielle Entwicklung und die zukünftigen Wege der Kirche interessieren, bietet Anderl, B: Konkordat, Kirche und Geld wertvolle Perspektiven. Es adressiert sowohl die Herausforderung, eine auf Freiwilligkeit basierende Finanzierung zu etablieren, als auch die Notwendigkeit, neue Wege für die kirchlich finanzierte Hochschultheologie zu suchen. Diese Themen sind von großer Relevanz für die Kategorien Business & Karriere sowie Wirtschaft.
Stellen Sie sich vor, Sie erforschen die finanziellen Arkana einer der ältesten Institutionen der Welt und nehmen dabei wertvolle Erkenntnisse mit, die vielleicht auch auf Ihre eigene Karriere oder Geschäftsmethoden anwendbar sind. Lassen Sie sich von Bernhard Anderl in eine Welt voller Herausforderungen und Chancen entführen und entdecken Sie, wie Kirche und Geld miteinander verwoben sind.
Letztes Update: 18.09.2024 15:11