Aktienmarketing in deutschen P... Die Leistung von Aktienanalyst... Autor - Verleger - Geld: Goeth... Die Geldprobleme von heute. Gefahr für unser Geld?


    Autor - Verleger - Geld: Goethe und Cotta

    Autor - Verleger - Geld: Goethe und Cotta

    Autor - Verleger - Geld: Goethe und Cotta

    Faszinierender Einblick in Goethes Verlagswelt: Entdecke Literaturgeschichte, Wirtschaft und geniale Partnerschaft hautnah!

    Kurz und knapp

    • Autor - Verleger - Geld: Goethe und Cotta bietet einen einzigartigen Einblick in die komplexe Partnerschaft zwischen Johann Wolfgang Goethe und seinem Verleger Johann Friedrich Cotta.
    • Das Werk, verfasst im Jahr 1999 und mit 'Sehr gut' an der Universität Wien bewertet, ist sorgfältig recherchiert und bietet eine lebendige Darstellung der Entwicklungen und Herausforderungen dieser literarischen Giganten.
    • Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ihrer Zusammenarbeit, illustriert durch faszinierende Ausschnitte aus ihrem Briefwechsel, insbesondere rund um die 'Ausgabe letzter Hand' und die Honorarfragen.
    • Die emotionale Tiefe des Buches zeigt sich in den Kapiteln über ihre Konflikte und die unerschütterliche Freundschaft, die geschäftliche Hürden überwinden konnte.
    • Das Buch beleuchtet die finanziellen Aspekte ihrer Beziehung und enthüllt spannende wirtschaftliche Dynamiken, die oft unbemerkt bleiben.
    • Für Literaturhistoriker und Pädagogen, insbesondere im Bereich der Sonderpädagogik, ist dieses Werk ein unverzichtbares Werkzeug, das theoretische und praktische Einblicke in historische Verlagspraktiken bietet.

    Beschreibung:

    Autor - Verleger - Geld: Goethe und Cotta ist mehr als nur eine Studienarbeit; es ist ein fesselndes Eintauchen in die historische und dynamische Partnerschaft zwischen einem der prominentesten Schriftsteller Deutschlands und seinem ebenso bemerkenswerten Verleger. Diese sorgfältig recherchierte Arbeit aus dem Jahr 1999, bewertet mit 'Sehr gut' an der Universität Wien, bietet einen einzigartigen Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Johann Wolfgang Goethe und Johann Friedrich Cotta.

    Stell dir vor, du könntest durch die Zeit reisen und als stiller Beobachter an Goethes und Cottas Seite stehen. In diesem wissenschaftlichen Werk enthüllt der Autor auf lebendige Weise die Entwicklungen und Herausforderungen, die diese beiden Giganten der deutschen Literatur durchlaufen haben. Beginnend mit der Geschichte des Cotta Verlages und der Biographie des Verlegers, erhält der Leser ein solides Fundament, um die darauffolgenden Kapitel zu würdigen.

    Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Beginn ihrer Zusammenarbeit, angereichert durch faszinierende Ausschnitte aus ihrem Briefwechsel. Diese Abschnitte ermöglichen es, die geistigen Gespräche und strategischen Überlegungen nachzuvollziehen, die in der Veröffentlichung von Goethes Werken gipfelten. Besonders die Situation um die 'Ausgabe letzter Hand' wird detailliert beschrieben und zeigt Goethes präzise Eingriff in Honorarfragen sowie Cottas unternehmerische Akumen.

    Die Kapitel über die Konflikte, die sie austrugen, wie auch die unerschütterliche Freundschaft, die ihnen half, geschäftliche Hürden zu nehmen, verleihen diesem Buch eine bemerkenswerte emotionale Tiefe. Autor - Verleger - Geld: Goethe und Cotta beleuchtet zudem die finanziellen Aspekte ihrer Beziehung, eine spannende Dimension, die oft von unbemerkt bleibt und doch so dramatisch war wie ihre literarischen Erfolge.

    Für Fachleute aus den Bereichen Literaturgeschichte, Pädagogik und besonders Sonderpädagogik ist dieses Buch ein unverzichtbares Werk, das nicht nur bestehendes Wissen vertieft, sondern auch den Blick für die wirtschaftlichen Dynamiken hinter literarischen Großtaten öffnet. Es liefert nicht nur theoretische Horizonte, sondern auch praktische Anwendungen, indem es damalige Verlagspraktiken und deren Transformation durch Goethe und Cotta behandelt.

    Entdecke die vielschichtige und spannende Beziehung zwischen Goethe und Cotta in diesem umfassenden Werk und bereichere dein Wissen mit einer packenden Mischung aus Geschichte, Ökonomie und Literatur.

    Letztes Update: 19.09.2024 02:29

    FAQ zu Autor - Verleger - Geld: Goethe und Cotta

    Worum geht es in "Autor - Verleger - Geld: Goethe und Cotta"?

    Das Buch beleuchtet die historische und dynamische Beziehung zwischen Johann Wolfgang Goethe und seinem Verleger Johann Friedrich Cotta. Es bietet tiefgehende Einblicke in ihre Zusammenarbeit, ihre Konflikte sowie die wirtschaftlichen und literarischen Erfolge.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch ist ideal für Literaturwissenschaftler, Pädagogen, Sonderpädagogen sowie Interessierte an Literaturgeschichte und den wirtschaftlichen Aspekten des Verlagswesens.

    Welche Inhalte werden im Buch besonders hervorgehoben?

    Das Buch legt den Fokus auf Goethes und Cottas Zusammenarbeit, ihren Briefwechsel, wirtschaftliche Aspekte wie Honorarfragen und die Veröffentlichung von Goethes Werken, inklusive der "Ausgabe letzter Hand".

    Was macht dieses Buch so besonders?

    Die sorgfältige Recherche, kombiniert mit einer lebendigen Erzählweise, macht das Buch zu einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Literatur und Ökonomie. Es bietet eine emotionale Tiefe und detailreiche Analysen.

    Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

    Ja, das Buch wurde im Rahmen einer Studienarbeit an der Universität Wien mit "Sehr gut" bewertet und basiert auf fundierten historischen Recherchen.

    Enthält das Buch Originalbriefe von Goethe und Cotta?

    Ja, das Buch enthält faszinierende Auszüge aus dem Briefwechsel zwischen Goethe und Cotta, die ihre strategischen und geistigen Überlegungen aufzeigen.

    Gibt es Einblicke in die finanziellen Aspekte der Beziehung zwischen Goethe und Cotta?

    Ja, das Buch beleuchtet detailliert die wirtschaftliche Dimension ihrer Partnerschaft, darunter Honorarfragen und die finanzielle Verwaltung des Cotta Verlages.

    Kann ich aus dem Buch praktische Anwendungen für die heutige Verlagswelt ableiten?

    Ja, das Buch vermittelt auch heute noch relevante Erkenntnisse über Verlagspraktiken und wirtschaftliche Dynamiken, die sich auf die moderne Verlagswelt übertragen lassen.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Dieses Werk ist ein unverzichtbares Buch für alle, die tiefer in die Welt der Literaturgeschichte eintauchen möchten, ergänzt durch spannende wirtschaftliche Aspekte und lebendige Geschichtserzählungen.

    Wo kann ich "Autor - Verleger - Geld: Goethe und Cotta" kaufen?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop erhältlich. Bestellen Sie es bequem online und lassen Sie sich inspirieren von der spannenden Beziehung zwischen Goethe und Cotta.