Borgwardt, F: Wieviele Tore sc... Wegweiser für Investoren zur A... Die Stabilisierung und Pflege ... Prognose deutscher Aktienrendi... Sicherheitsmerkmale an Geldsch...


    Borgwardt, F: Wieviele Tore schießt das Geld?

    Borgwardt, F: Wieviele Tore schießt das Geld?

    Borgwardt, F: Wieviele Tore schießt das Geld?

    Kritische Einblicke in Fußball und Finanzen – Entdecken Sie, wie Geld den Sport beeinflusst!

    Kurz und knapp

    • Borgwardt, F: Wieviele Tore schießt das Geld? ist ein tiefgründiges Sachbuch über die Kommerzialisierung im Fußball, das die Auswirkungen von Investoren und Großkapital beleuchtet.
    • Es richtet sich an Fußballfans, die sich Sorgen um die Integrität und den Geist ihres Sports machen und einen kritischen Blick auf die Kommerzialisierung werfen möchten.
    • Das Buch bietet eine packende Reise durch über 100 Jahre Fußballgeschichte und zeigt die Übergänge von der Fußballromantik zur modernen Kommerzialisierung auf.
    • Es enthält umfassende empirische Untersuchungen zum Vereinsfußball in Deutschland und vermittelt ein klares Verständnis der finanziellen Dimensionen des Sports.
    • Leser aus den Bereichen Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaft international finden wertvolle Einblicke in die Zusammenhänge von Geldströmen und sportlichen Entwicklungen.
    • Dieses Werk bietet eine einzigartige Perspektive für Wirtschaftsexperten und leidenschaftliche Fußballanhänger und regt zur Diskussion über die Zukunft des Fußballs an.

    Beschreibung:

    Borgwardt, F: Wieviele Tore schießt das Geld? ist mehr als nur ein Sachbuch über Fußball – es ist eine tiefgründige Analyse der Kommerzialisierung in einem der beliebtesten Sportarten weltweit. In einer Zeit, in der der Einfluss von Investoren und Großkapital immer mehr zum Alltag des Fußballs gehört, stellt Florian Borgwardt die Frage, ob das Spiel durch die finanziellen Ströme wirklich besser geworden ist. Diese Frage ist besonders für Fußballfans von Interesse, die sich Sorgen um die Integrität und den Geist ihres geliebten Sports machen.

    Mit dem Wahlspruch "Not for $ale!" in den Herzen, sehen sich Fußballfans in ganz Europa den Übernahmeversuchen ihrer Lieblingsvereine gegenüber. Borgwardt, F: Wieviele Tore schießt das Geld? beleuchtet die realen Auswirkungen dieser Entwicklungen und lädt Sie ein, den Übergang von der historischen Fußballromantik hin zur modernen Kommerzialisierung kritisch zu hinterfragen. In dieser packenden Lektüre nimmt Borgwardt Sie mit auf eine Reise durch mehr als 100 Jahre Fußballgeschichte und gibt Einblick in die umfassendsten empirischen Untersuchungen zum Vereinsfußball in Deutschland.

    Die Stärke dieses Buches liegt nicht nur in der Analyse, sondern auch in seiner Fähigkeit, die komplexen Zusammenhänge von Geldströmen und sportlichen Entwicklungen klar und nachvollziehbar darzustellen. Leser aus den Bereichen Business & Karriere, Wirtschaft und insbesondere Wirtschaft international, die ein fundiertes Verständnis der finanziellen Dimensionen des Fußballs entwickeln möchten, finden in diesem Werk wertvolle Einsichten.

    Ob Sie ein Wirtschaftsexperte sind oder einfach nur ein leidenschaftlicher Fußballanhänger – dieses Buch bietet eine einzigartige Perspektive und regt zu Diskussionen über die Zukunft des Fußballs an. Eine perfekte Ergänzung für diejenigen, die die Wechselwirkungen von Kapital und Sport tiefer ergründen wollen. Wenn Sie die spannende Frage „Borgwardt, F: Wieviele Tore schießt das Geld?“ beschäftigt, dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie.

    Letztes Update: 18.09.2024 01:11

    FAQ zu Borgwardt, F: Wieviele Tore schießt das Geld?

    Worum geht es in "Borgwardt, F: Wieviele Tore schießt das Geld?"?

    Das Buch beschäftigt sich mit der Kommerzialisierung des Fußballs. Florian Borgwardt analysiert, wie finanzielle Einflüsse den Sport verändert haben und reflektiert darüber, ob der Fußball durch Investoren und Großkapital nachhaltig besser wurde.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    "Wieviele Tore schießt das Geld?" richtet sich an Fußballfans, Wirtschaftsexperten und Interessierte, die die finanzielle Dimension des Fußballs verstehen und kritisch hinterfragen möchten. Es eignet sich sowohl für geschichtsinteressierte Leser als auch für Personen aus den Bereichen Business & Wirtschaft.

    Was macht dieses Buch einzigartig?

    Florian Borgwardt verbindet fundierte Analysen mit einer spannenden Reise durch über 100 Jahre Fußballgeschichte. Das Buch bietet nicht nur eine präzise Darstellung komplexer wirtschaftlicher Zusammenhänge, sondern beleuchtet auch die emotionalen und kulturellen Auswirkungen der Kommerzialisierung des Fußballs.

    Wie umfangreich sind die Analysen im Buch?

    Das Buch basiert auf umfassenden empirischen Untersuchungen und beleuchtet die Auswirkungen von Geldströmen im Vereinsfußball. Leser erhalten tiefgehende Einblicke in die Geschichte und Entwicklungen des Fußballs, insbesondere in Deutschland.

    Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

    Ja, das Buch verwendet eine klare und verständliche Sprache, sodass es auch für Leser ohne tiefgehende Kenntnisse in Wirtschaft oder Fußballgeschichte leicht nachvollziehbar ist.

    Welche Themen werden im Buch angesprochen?

    Das Buch behandelt die Kommerzialisierung des Fußballs, die Rolle von Investoren, den Einfluss von Großkapital auf Vereine sowie historische Entwicklungen. Es gibt auch Einblicke in die Dynamik zwischen romantischer Fußballtradition und moderner Kapitalstruktur.

    Kann ich das Buch als Geschenk für einen Fußballfan empfehlen?

    Absolut! Das Buch ist eine hervorragende Geschenkidee für Fußballfans, die sich für die wirtschaftlichen Hintergründe ihres Sports interessieren oder kritisch über aktuelle Entwicklungen nachdenken möchten.

    Behandelt das Buch konkrete Beispiele aus der Fußballwelt?

    Ja, Florian Borgwardt nutzt zahlreiche konkrete Beispiele und Analysen aus der Fußballgeschichte, um die Auswirkungen der Kommerzialisierung anschaulich und nachvollziehbar zu illustrieren.

    Gibt es Kritik an der Kommerzialisierung im Buch?

    Das Buch beleuchtet kritisch die negativen Aspekte der Kommerzialisierung, ohne jedoch eine einseitige Position einzunehmen. Es bietet eine ausgewogene Analyse und lädt den Leser dazu ein, sich selbst eine fundierte Meinung zu bilden.

    Wo kann ich "Borgwardt, F: Wieviele Tore schießt das Geld?" kaufen?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop sowie bei anderen führenden Buchhändlern erhältlich. Besuchen Sie unsere Produktseite, um es direkt zu bestellen.