Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Corporate Governance in Aktien... Reinhard von Godin; Hans Wilhe... Zur Bedeutung des Shareholder ... Bitcoin und die Geldtheorie. A... Etf - Aktien - Daytrading - Te...


    Corporate Governance in Aktiengesellschaften

    Corporate Governance in Aktiengesellschaften

    Fundiertes Praxiswissen zu Unternehmensführung und KonTraG-Reformen: Jetzt für professionelle Entscheidungsgrundlagen sichern!

    Kurz und knapp

    • Corporate Governance in Aktiengesellschaften bietet fundiertes Wissen über Strukturen, Regeln und Herausforderungen der Unternehmensführung in deutschen Aktiengesellschaften.
    • Das Buch analysiert Hintergründe und Konsequenzen spektakulärer Unternehmenskrisen und eignet sich besonders für Manager, Investoren und Berater, die praxisorientierte Lösungsansätze suchen.
    • Die Entstehung und Auswirkung des Kontroll- und Transparenzgesetzes (KonTraG) von 1998 werden umfassend rekonstruiert, inklusive der Rolle verschiedener Interessengruppen im Gesetzgebungsverfahren.
    • Der Autor verbindet Theorie mit Praxis, indem er reale Praxisfälle wie die der Metallgesellschaft und Hypo Vereinsbank detailliert darstellt und erklärt, wie Corporate Governance in der Realität umgesetzt wird.
    • Leser profitieren von einer politikwissenschaftlichen Analyse wirtschaftspolitischer Maßnahmen und erhalten ein klar verständliches Resümee zu den Chancen und Grenzen der aktuellen Regelungen.
    • Das Buch bietet einen unverzichtbaren, empirisch fundierten Einblick in das zentrale Politikfeld der modernen Unternehmensführung und ist besonders wertvoll für alle, die sich beruflich mit Management, Wirtschaft, Recht oder Politik befassen.

    Beschreibung:

    Corporate Governance in Aktiengesellschaften ist ein hochaktuelles Fachbuch, das sich mit den Strukturen, Regeln und Herausforderungen der Unternehmensführung in deutschen Aktiengesellschaften auseinandersetzt. Besonders in Zeiten großer Unternehmenskrisen, wie sie etwa bei der Metallgesellschaft oder der Hypo Vereinsbank zu beobachten waren, rückt das Thema Corporate Governance in den Fokus der Öffentlichkeit. Wer ein tieferes Verständnis für die Hintergründe dieser Entwicklungen sucht oder selbst im Bereich Management, Konfliktmanagement oder Business & Karriere aktiv ist, findet in diesem Buch fundiertes Wissen und praxisorientierte Ansätze.

    Angestoßen von spektakulären Unternehmensschieflagen und intensiven öffentlichen Debatten, entstand das Kontroll- und Transparenzgesetz (KonTraG) von 1998. Die Corporate Governance in Aktiengesellschaften wird darin neu definiert und war Gegenstand kontroverser Diskussionen. Der Autor analysiert die Reform des Aufsichtsrates und nutzt ein politikwissenschaftliches Analysemodell, um wirtschaftspolitische Maßnahmen differenziert zu bewerten. Leser profitieren von einer detailreichen Aufarbeitung des Gesetzgebungsverfahrens, bei der auch der Einfluss verschiedener Interessengruppen offen gelegt wird.

    Eine Besonderheit des Buches ist die Verbindung von Theorie und Praxis: In einer präzisen Rekonstruktion der Entscheidungsprozesse um das KonTraG werden nicht nur die juristischen und wirtschaftlichen Aspekte beleuchtet, sondern auch reale Praxisfälle wie die der Metallgesellschaft und der Hypo Vereinsbank einbezogen. So wird veranschaulicht, wie Corporate Governance in Aktiengesellschaften in der Realität funktioniert und welche Grenzen und Möglichkeiten die Neuregelungen bieten.

    Am Ende nimmt das Buch die Zukunft der Corporate Governance in Aktiengesellschaften in den Blick und liefert ein klares Resümee. Für alle, die sich für das Politikfeld der Unternehmensführung interessieren – sei es aus Karrieregründen, als Investor, Berater oder Manager – bietet dieses Fachbuch einen unverzichtbaren und empirisch fundierten Einblick in eines der wichtigsten Themen moderner Unternehmen.

    Letztes Update: 01.07.2025 01:56

    Counter