Das Geld des Che


Entdecken Sie Che Guevaras faszinierende Geschichte – rebellisch, inspirierend und historisch einzigartig! Jetzt bestellen!
Kurz und knapp
- Entdecken Sie die faszinierende Geschichte von Dr. Ernesto CHE Guevara in „Das Geld des Che“ und erfahren Sie mehr über sein Leben als Arzt, Guerillaführer und Staatsmann während der kubanischen Revolution.
- Erfahren Sie von der kaum bekannten Rolle Guevaras als Präsident der Nationalbank von Kuba und seine besondere Art, Geldscheine mit seinem Spitznamen „Che“ zu signieren.
- „Das Geld des Che“ wurde zu Ehren von Guevaras 50. Todestag verfasst und stellt eine Hommage an seine Ideale und seinen unerschütterlichen Geist dar.
- Das Buch bietet eine tiefgreifende Analyse der wirtschaftlichen Einflüsse und spricht Geschichtsinteressierte mit einem Interesse an europäischen und lateinamerikanischen Revolutionen an.
- „Das Geld des Che“ ist für Biografie- und Erinnerungsfans in Nord- und Südamerika geeignet und bietet neue Perspektiven auf die Leidenschaft und Entschlossenheit Guevaras.
- Lassen Sie sich von der mitreißenden Erzählung inspirieren, die den Geist eines ganzen Zeitalters einfängt.
Beschreibung:
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte hinter dem Buch „Das Geld des Che“! Diese einzigartige Gedenkschrift bringt Ihnen das Leben eines der größten Revolutionäre des 20. Jahrhunderts, Dr. Ernesto CHE Guevara, näher. Hans-Volkmar Gaitzsch führt Sie durch den inspirierenden Lebensweg des argentinischen Arztes, Guerillaführers und Staatsmanns, indem er seine Rolle innerhalb der kubanischen Revolution und seine außergewöhnliche Karriere beleuchtet.
In „Das Geld des Che“ beleuchtet der Autor die selten bekannte Tatsache, dass Che Guevara als Präsident der Nationalbank von Kuba fungierte. In einer beeindruckenden Verachtung für die bestehenden Systeme signierte er die von ihm emittierten Geldscheine mit seinem berühmten Spitznamen „Che“. Diese Anekdote unterstreicht die charismatische und rebellische Natur eines Mannes, der für seine Überzeugungen kämpfte und diese auch in den kleinsten Details seines Wirkens sichtbar machte.
„Das Geld des Che“ – eine Hommage an einen Revolutionär
Hans-Volkmar Gaitzsch hat diese Gedenkschrift zu Ehren von Che Guevaras 50. Todestag verfasst. Es ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Hommage an die Ideale und den unerschütterlichen Geist eines Mannes, den Jean-Paul Sartre als einen der „letzten Helden des 20. Jahrhunderts“ bezeichnete. Das Buch richtet sich an alle, die an europäischen und lateinamerikanischen Revolutionen interessiert sind, und bietet eine tiefgreifende Analyse der wirtschaftlichen Einflüsse durch die einzigartigen Darstellungen auf Geldzeichen.
„Das Geld des Che“ – für Geschichtsinteressierte und Entdecker
Wenn Sie sich für Biografien und Erinnerungen aus Nord- und Südamerika interessieren oder generell ein Sachbuchliebhaber sind, eröffnet Ihnen „Das Geld des Che“ neue Perspektiven und Einblicke in die Leidenschaft und Entschlossenheit eines Mannes, der trotz seiner kurzen Lebensspanne einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte hinterließ. Lassen Sie sich von dieser mitreißenden Erzählung inspirieren, die nicht nur die Geschichte eines Mannes, sondern den Geist eines ganzen Zeitalters einfängt.
Letztes Update: 17.09.2024 20:07