Das Geld des Königs


Tauchen Sie ein: Geschichte und Finanzen vereint – eine faszinierende Reise ins Mittelalter!
Kurz und knapp
- Das Geld des Königs bietet eine faszinierende Zeitreise ins Mittelalter und beleuchtet, wie der Konflikt zwischen Königtum und Adel das finanzielle System Englands im 12. Jahrhundert formte.
- Das Buch konzentriert sich auf die Magna Carta von 1215 und die Veränderungen der königlichen Herrschaft, von Heinrich II. bis Johann Ohneland, mit einer systematischen Untersuchung der Pipe Rolls des englischen Exchequer.
- Für Geschichtsliebhaber und Investoren bietet Das Geld des Königs wertvolle Einblicke in die Ursprünge des heutigen Wirtschaftssystems und die Machtspiele, die es prägten.
- Dank der umfangreichen Recherchen und spannenden Erzählweise wird das Buch zu einer unverzichtbaren Ergänzung für Ihre Bibliothek, insbesondere in den Kategorien Bücher, Sachbücher und Politik & Geschichte.
- Es vereint die Faszination historischer Entdeckungen mit praktischen Lehren der Vergangenheit und ermöglicht es Ihnen, Geschichte und Finanzen auf neue Weise zu erleben.
- Das Geld des Königs ist sowohl für den Beruf als auch aus persönlichem Interesse geeignet und fesselt mit seiner epischen Erzählung.
Beschreibung:
Das Geld des Königs ist mehr als nur ein Sachbuch; es ist eine faszinierende Zeitreise ins Mittelalter, die ein Blatt aus der Geschichte Englands aufschlägt. Haben Sie sich jemals gefragt, wie der Konflikt zwischen Königtum und Adel das finanzielle System Englands im 12. Jahrhundert geformt hat? Dann führt Sie Das Geld des Königs direkt an die Quelle dieser historischen Auseinandersetzungen.
Mit einem klaren Fokus auf die Magna Carta von 1215, eines der ikonischsten Dokumente des Mittelalters, deckt dieses Werk die finanziellen Zusammenhänge auf, die die königliche Herrschaft formten. Die Studie beleuchtet die Zeit von Heinrich II. bis Johann Ohneland, ein Zeitalter radikaler politischer und wirtschaftlicher Veränderungen. Der Reiz des Buches liegt in seiner systematischen Untersuchung der Pipe Rolls des englischen Exchequer, einer unschätzbaren Quelle zur Verfolgung mittelalterlicher Fiskalpolitik.
Für Geschichtsliebhaber und Investoren, die die Grundlagen moderner finanzieller Systeme verstehen wollen, bietet Das Geld des Königs wertvolle Einblicke. Diese tiefgründige Analyse ermöglicht es Ihnen, die Ursprünge des heutigen Wirtschaftssystems und die Machtspiele, die es prägten, besser zu begreifen. Es verbindet die pure Faszination historischer Entdeckungen mit den praktischen Lehren der Vergangenheit.
Sei es im Beruf oder aus persönlichem Interesse, vereinen Sie Ihre Leidenschaft für Geschichte und Finanzen mit Das Geld des Königs. Dank seiner umfangreichen Recherchen und spannenden Erzählweise wird dieses Buch zu einer unverzichtbaren Ergänzung Ihrer Bibliothek, besonders wenn Sie sich für die Kategorien Bücher, Sachbücher und Politik & Geschichte begeistern. Lassen Sie sich von dieser epischen Erzählung fesseln und entdecken Sie, wie die Politik des Mittelalters noch heute in das wirtschaftliche Gefüge eingreift.
Letztes Update: 18.09.2024 04:05