Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Informationsverarbeitung und P... Aktienrechtliche Rechnungslegu... Das Geldwesen der Vereinigten ... Geldpolitik aus keynesianische... Sozialökonomie des Geldes 1


    Das Geldwesen der Vereinigten Staaten von Amerika im 19. Jahrhundert

    Das Geldwesen der Vereinigten Staaten von Amerika im 19. Jahrhundert

    Faszinierende Finanzgeschichte: Entdecken Sie die Entwicklung der US-Währung im 19. Jahrhundert!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet eine faszinierende Reise durch die wechselvolle Geldgeschichte der USA im 19. Jahrhundert und ist unverzichtbar für Wirtschaftsinteressierte, Historiker und Finanzexperten.
    • Es beginnt im Jahr 1792 mit einem Fokus auf die Bedeutung von Silbergeld und bietet wertvolle Einblicke in die Wirtschaftsstruktur der damaligen Zeit.
    • Der Übergang zur Goldwährung im Jahr 1873 wird detailliert erklärt und bietet lehrreiche Lektionen über wirtschaftstragende Entscheidungen und Stabilität.
    • Die Gesetzgebung von 1900, die die Rahmenbedingungen für Goldgeld festlegte, prägt die amerikanische Geldverfassung und wird im Buch umfassend analysiert.
    • Für Fachleute und Investoren bietet das Buch Perspektiven auf die historischen Grundlagen der modernen Wirtschaft und zeigt Parallelen zur heutigen finanziellen Landschaft.
    • Entdecken Sie die umfassenden Forschungsarbeiten, die das Buch zu einem unschätzbaren Wissensfundus für Ihre Fachbibliothek machen.

    Beschreibung:

    Das Geldwesen der Vereinigten Staaten von Amerika im 19. Jahrhundert bietet eine faszinierende Reise durch die wechselvolle Geldgeschichte der USA. Dieses facettenreiche Fachbuch ist unverzichtbar für Wirtschaftsinteressierte, Historiker und Finanzexperten, die mehr über die Entwicklung der amerikanischen Währung und die damit verbundenen wirtschaftlichen Herausforderungen erfahren möchten.

    Die Geschichte beginnt im Jahr 1792, als das Silbergeld in den Vereinigten Staaten eine bedeutende Rolle spielte. Diese Ära der Wertsicherung enthüllt unzählige Details über die Praktiken und die Währungspolitik der damaligen Zeit. Für Leser, die ein Interesse an der frühen Wirtschaftsstruktur der USA haben, bietet dieser Abschnitt wertvolle Einsichten.

    Mit dem Fortschreiten der Zeit, tritt das Goldgeld in den Vordergrund. Ab 1834 erleben wir eine Ära des Goldgeldes, die sich bis zum Beginn des Bürgerkriegs 1861 erstreckt. Der Übergang zur Goldwährung im Jahr 1873 wird anschaulich erklärt und bietet lehrreiche Lektionen über wirtschaftstragende Entscheidungen und das Streben nach Stabilität. Spannend ist auch die Periode 1878 bis 1895, in der die Goldwährung durch übermäßige Schaffung von Zubehörgeld bedroht wurde.

    Erfahren Sie von der Gesetzgebung am 14. März 1900, die die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Goldgeld festlegte und die amerikanische Geldverfassung für die kommenden Jahrzehnte prägte. Jedes Kapitel des Buches bietet eine detaillierte Analyse der Währungspolitik, insbesondere die Rolle der Banknoten in der amerikanischen Geldverfassung.

    Dieses Buch eignet sich nicht nur für Fachleute, die tiefere Einblicke in die Struktur und Entwicklung der Währung der Vereinigten Staaten suchen, sondern auch für jeden, der sich mit den Grundlagen der modernen Wirtschaft auseinandersetzen möchte. Indem es die Analysierung der gegenwärtigen Geldverfassung der USA anspricht, bietet es wertvolle Perspektiven für Investoren und Wirtschaftswissenschaftler, die geschichtliche Parallelen zur heutigen finanziellen Landschaft ziehen möchten.

    Entdecken Sie die umfassenden Forschungsarbeiten und literarischen Werke, die die Grundlage für dieses unverzichtbare Buch darstellen. 'Das Geldwesen der Vereinigten Staaten von Amerika im 19. Jahrhundert' bereichert Ihre Fachbibliothek und bietet einen unschätzbaren Fundus an Wissen und Perspektive auf eine entscheidende Epoche der Finanzgeschichte.

    Letztes Update: 17.09.2024 08:14

    Counter