Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Das Kapital der Aktiengesellsc... Theorien der Geldwirtschaft. Ökonomische Theorie der Aktien... Aktiengesetz / §§ 76–147 Aktiengesetz / §§ 241-277


    Das Kapital der Aktiengesellschaft in Europa

    Das Kapital der Aktiengesellschaft in Europa

    Fundiertes Expertenwissen zu europäischen Aktiengesellschaften – unverzichtbar für Juristen, Entscheider und Wirtschaftsexperten.

    Kurz und knapp

    • Das Kapital der Aktiengesellschaft in Europa bietet eine einzigartige Betrachtung der Systeme des festen Kapitals in verschiedenen europäischen Rechtsordnungen und ermöglicht dadurch tiefen Einblick in die Unternehmensstrukturen.
    • Das Buch hinterfragt die etablierten Prinzipien des festen Kapitals kritisch, insbesondere in England und Irland, und diskutiert deren mangelnde Akzeptanz und Effizienz.
    • Dank der Analyse durch eine Gruppe deutscher Experten liefert es umfassende Studien und Analysen zu verschiedenen Aspekten des Kapitals in Deutschland, einschließlich Rechnungslegung und Insolvenz.
    • Leser profitieren von internationalen Perspektiven, die Vergleiche mit Ländern wie Frankreich, Großbritannien, Italien und den USA ermöglichen.
    • Für Rechtsanwälte, Wirtschaftswissenschaftler und Entscheidungsträger in Unternehmen ist es ein unverzichtbares Werkzeug, um informierte Entscheidungen zu treffen und Wettbewerbsvorteile zu erlangen.
    • Es unterstützt dabei, die Bedeutung der 2. EU-Kapital-Richtlinie zu verstehen und gegenüber der Europäischen Kommission zu argumentieren.

    Beschreibung:

    Das Kapital der Aktiengesellschaft in Europa ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich intensiv mit den Feinheiten und Unterschieden europäischer Kapitalgesellschaften auseinandersetzen möchten. Die einzigartige Betrachtung der Systeme des festen Kapitals in verschiedenen europäischen Rechtsordnungen bietet einen tiefen Einblick in die komplexe Landschaft dieser Unternehmensstrukturen.

    Die Geschichte hinter diesem Buch beginnt mit der Notwendigkeit, die etablierten Prinzipien des festen Kapitals kritisch zu hinterfragen. In Ländern wie England und Irland mussten diese Prinzipien erst mithilfe der 2. EU-Kapital-Richtlinie von 1976 integriert werden – ein Umstand, der in diesen Rechtssystemen nie auf breite Akzeptanz stieß. Eine von Jonathan Rickford geleitete britische Arbeitsgruppe kam zu dem Schluss, dass das System des festen Kapitals unnötig teuer und ineffizient sei, und empfahl dessen Abschaffung. Dieser Bericht setzte eine ganze Welle an Diskussionen und Untersuchungen in Bewegung.

    Auf dieser Grundlage hat sich eine Gruppe deutscher Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammengefunden, um die vielfältigen Facetten des festen Kapitals in Europa intensiv zu analysieren. Das Kapital der Aktiengesellschaft in Europa bietet nicht nur eine umfassende Zusammenfassung dieser Studien, sondern auch einzelne Analysen von Experten zu verschiedenen Aspekten des Kapitals in Deutschland. Hierzu gehören Verknüpfungen zu angrenzenden Rechtsbereichen wie Rechnungslegung und Insolvenz, eingebunden in das europäische und internationale Umfeld.

    Leser erhalten zudem Einblicke in die Systeme des festen Kapitals in anderen Ländern, darunter Frankreich, Großbritannien, Italien und die USA. Diese internationalen Perspektiven ermöglichen es, fundierte Vergleiche zu ziehen und die Vor- und Nachteile der verschiedenen Ansätze zu erkennen.

    Für Rechtsanwälte, Wirtschaftswissenschaftler und Entscheidungsträger in Unternehmen ist Das Kapital der Aktiengesellschaft in Europa ein unverzichtbares Werkzeug. Es hilft dabei, informierte Entscheidungen zu treffen und die Europäische Kommission von der Bedeutung der 2. Richtlinie zu überzeugen. Nutzen Sie dieses Fachbuch, um Ihr Wissen über das Kapital europäischer Aktiengesellschaften erheblich zu erweitern und entscheidende Wettbewerbsvorteile zu erlangen.

    Letztes Update: 17.09.2024 10:04

    Counter