Das Märchen von der rentablen ... Die historische Entwicklung de... DB Geld Finanzen. Finanzglos... Chronik der mobilen Geldbörsen... Crashkurs Geld


    Das Märchen von der rentablen Geldanlage

    Das Märchen von der rentablen Geldanlage

    Das Märchen von der rentablen Geldanlage

    Enthüllen Sie die Wahrheit: Rentable Geldanlage trotz Fallstricke – praktische Lösungen für Ihre Zukunft!

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Das Märchen von der rentablen Geldanlage" enthüllt die enttäuschende Wahrheit über die Unrentabilität vieler Kapital- und Rentenversicherungen in Deutschland.
    • Dirk Oswald, ein Honorarfinanzberater und Autor, zeigt auf, wie hohe Kosten und Gebühren diese Versicherungen oft zu einem Verlustgeschäft machen.
    • Das Buch bietet eine Lösung durch die Umstellung auf kostenoptimierte 'Nettotarife', die helfen können, finanzielle Verluste einzudämmen und die Kapitalbildung effizienter zu gestalten.
    • "Das Märchen von der rentablen Geldanlage" ist ein umfassender Ratgeber für alle, die ihre finanzielle Zukunft aktiv in die Hand nehmen möchten.
    • Es ist besonders relevant für Leser in den Kategorien 'Business & Karriere', 'Börse & Geld', 'Versicherung' und 'Rente & Rentenversicherung'.
    • Dirk Oswalds Werk ermutigt zur informierten Entscheidung, bevor man in der trügerischen Sicherheit der herkömmlichen Finanzprodukte hohe Verluste erleidet.

    Beschreibung:

    In einer Welt, in der die private Altersvorsorge als alternativlos gilt, bleibt die Hoffnung vieler Menschen auf eine sichere finanzielle Zukunft oft unerfüllt. Mit rund 90 Millionen Kapital- und Rentenversicherungen in Deutschland fühlen sich viele in vermeintlicher Sicherheit gewogen. Doch das Buch Das Märchen von der rentablen Geldanlage enthüllt die erschütternde Wahrheit hinter dieser Illusion.

    Der Autor und Honorarfinanzberater Dirk Oswald zieht den Vorhang weg und zeigt die ungeschminkte Realität der Versicherungs-, und Finanzkonzerne. Er belegt mit durchdringender Klarheit, dass nahezu sämtliche Kapitalversicherungen durch hohe Kosten, Gebühren und Provisionen unrentabel geworden sind. Dies wird durch die bereits seit Jahren erhobenen Stimmen der Verbraucherschützer eindrucksvoll untermauert. Viele Menschen, die sich jahrelang auf die Zusagen ihrer Versicherer verlassen haben, finden in ihren Wertmitteilungen nur Bestätigung ihrer Befürchtungen: Sie verlieren jährlich Geld.

    Das Märchen von der rentablen Geldanlage ist nicht nur eine kritische Analyse, sondern bietet auch eine praktikable Lösung an. Dirk Oswald präsentiert eine neue Strategie, unrentable Kapitalversicherungen durch kostenoptimierte 'Nettotarife' zu ersetzen. Diese Umwandlung ermöglicht es, die versiegenden Quellen der Kapitalbildung wieder sinnvoll zu nutzen und so die finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten.

    Dieses Buch ist ein Muss für alle, die ihr finanzielles Schicksal in die eigenen Hände nehmen möchten. Es passt perfekt in die Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere', 'Börse & Geld', 'Versicherung' sowie 'Rente & Rentenversicherung'. Lassen Sie sich von Das Märchen von der rentablen Geldanlage zu einer informierten Entscheidung inspirieren, bevor Sie am Ende des Regenbogens keine Goldtöpfe, sondern hohe Verluste finden.

    Letztes Update: 17.09.2024 21:14

    FAQ zu Das Märchen von der rentablen Geldanlage

    Was ist das Hauptthema des Buches "Das Märchen von der rentablen Geldanlage"?

    Das Buch enthüllt die Schwachstellen und Probleme bei Kapital- und Rentenversicherungen und zeigt auf, warum diese oft unrentabel sind. Zudem bietet der Autor Lösungen an, um die finanzielle Zukunft besser zu gestalten.

    Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

    Das Buch richtet sich an Menschen, die ihre privaten Altersvorsorgepläne kritisch hinterfragen möchten und nach rentablen Alternativen suchen. Es ist besonders für Personen geeignet, die sich von kostspieligen Versicherungen lösen möchten.

    Welche Lösungen bietet das Buch für unrentable Kapitalversicherungen?

    Der Autor schlägt vor, teure Kapitalversicherungen durch kostenoptimierte Nettotarife zu ersetzen. Diese Strategie kann helfen, die finanzielle Basis wieder stabiler und rentabler zu gestalten.

    Wer ist der Autor von "Das Märchen von der rentablen Geldanlage"?

    Der Autor Dirk Oswald ist Honorarfinanzberater und bekannt für seine kritische Sicht auf die Versicherungs- und Finanzbranche. Er kombiniert seine Expertise mit fundierten Recherchen.

    Warum sind viele Kapitalversicherungen unrentabel?

    Kapitalversicherungen sind häufig durch hohe Kosten, Gebühren und Provisionen belastet. Dadurch bleiben die versprochenen Renditen meist unerreichbar, was zu finanziellen Verlusten führt.

    Erklärt das Buch auch die Rolle der Verbraucherschützer?

    Ja, das Buch zeigt, dass Verbraucherschützer seit Jahren auf die Schwächen von Kapitalversicherungen hinweisen und deren mangelnde Rentabilität kritisch beleuchten.

    Ist das Buch nur eine Kritik oder bietet es auch konkrete Handlungsempfehlungen?

    Neben einer detaillierten Analyse enthält das Buch praktische Handlungsempfehlungen, wie unrentable Versicherungen durch bessere Alternativen ersetzt werden können.

    Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Finanzratgebern?

    Das Buch kombiniert eine kritische Analyse der Versicherungsbranche mit direkt umsetzbaren Lösungen. Es ist speziell auf die Herausforderungen des deutschen Finanzmarktes zugeschnitten.

    Passt das Buch für Leser, die sich allgemein für Geldanlage interessieren?

    Ja, das Buch bietet auch wertvolle Einblicke für all jene, die sich für finanzielle Strategien und effizientere Anlageformen interessieren, über Versicherungen hinaus.

    Warum lohnt es sich, dieses Buch zu lesen?

    Das Buch gibt einen einzigartigen Einblick in die Probleme der Versicherungs- und Finanzbranche und bietet gleichzeitig praktische Alternativen. Es richtet sich an alle, die aktiv ihre finanzielle Zukunft gestalten wollen.