Das neue Aktienrecht – insbesondere Aspekte aus der notariellen Praxis


Meistern Sie das neue Aktienrecht: Praxisnahes Expertenwissen für Notar:innen, Anwält:innen und Wirtschaftsexpert:innen!
Kurz und knapp
- Das neue Aktienrecht – insbesondere Aspekte aus der notariellen Praxis bietet eine umfassende Einsicht in die wichtigen Änderungen des Aktienrechts, die seit dem 1. Januar 2023 gelten.
- Das Werk behandelt zentrale Themen wie moderne Corporate Governance, erhöhte Flexibilität und gesteigerte Rechtssicherheit, die für den Arbeitsalltag von Fachleuten aus Recht, Wirtschaft und Finanzen unverzichtbar sind.
- Besonderes Interesse gilt dem neuen Kapitalband, das die Gründungs- und Kapitalvorschriften flexibilisiert und von anerkannten Experten praxisnah erläutert wird.
- Notariatsrelevante Aspekte werden von MLaw Karin Poggio-Widmer behandelt, was speziell für jene von Bedeutung ist, die sich mit der Gründung von Genossenschaften beschäftigen.
- Eine neue Musterurkunde "Statuten einer Aktiengesellschaft" von Dr. Christine Glättli und Peter Muntwyler bietet praktische Orientierung.
- Steuerrechtliche Fragen im Kontext der Aktienrechtsrevision werden von Prof. Dr. Adriano Marantelli beantwortet und bieten ein vertieftes Verständnis für die Praxis.
Beschreibung:
Das neue Aktienrecht – insbesondere Aspekte aus der notariellen Praxis bietet eine tiefgreifende Einsicht in die weitreichenden Änderungen, die mit der Revision des Aktienrechts am 1. Januar 2023 in Kraft getreten sind. Für Fachleute aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und Finanzen, die diese bedeutenden Veränderungen verstehen wollen, ist dieses Werk unverzichtbar.
Die zentralen Leitlinien der Revision umfassen moderne Corporate Governance, erhöhte Flexibilität und gesteigerte Rechtssicherheit. Diese Themen sind nicht nur Schlagworte, sondern essentielle Pfeiler, die Ihren Arbeitsalltag bereichern und erleichtern können. Besondere Beachtung findet das neue Kapitalband, ein Rechtsinstitut, das die Gründungs- und Kapitalvorschriften flexibilisiert. Diese und andere Aspekte werden umfassend und praxisnah von anerkannten Expert:innen wie Prof. Dr. Thomas Jutzi und MLaw Quirin Meier erläutert.
Ergänzt wird dieses breite Themenspektrum durch MLaw Karin Poggio-Widmer, die speziell auf notariatsrelevante Aspekte eingeht. Diese Perspektive ist besonders wichtig für Notar:innen und all jene, die sich mit der Gründung von Genossenschaften befassen, da das Formerfordernis der öffentlichen Beurkundung hier von entscheidender Bedeutung ist. Lassen Sie sich von der neuen Musterurkunde «Statuten einer Aktiengesellschaft», präsentiert von Dr. Christine Glättli und Peter Muntwyler, inspirieren und leiten.
Die steuerrechtlichen Fragen, die im Zusammenhang mit der Aktienrechtsrevision gestellt werden, finden in den Ausführungen von Prof. Dr. Adriano Marantelli ihre Antwort. Mit fundiertem Wissen und klaren Darstellungen wird Ihnen das tiefere Verständnis erleichtert, um in Ihrer Praxis einen klaren Vorteil zu erlangen.
Nutzen Sie Das neue Aktienrecht – insbesondere Aspekte aus der notariellen Praxis als Schlüssel zu mehr Fachwissen und Sicherheit in Ihrem beruflichen Alltag. Lassen Sie sich durch die praxisbezogenen Fallstudien und Expertenbeiträge aufzeigen, wie Sie die Neuerungen optimal nutzen und in Ihre berufliche Praxis integrieren können.
Letztes Update: 17.09.2024 16:50