Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Der besondere Vertreter in der... Die Bedeutung der Die Geldpolitik in einer globa... Eine Bewertung der Risikotoler... Neue EU-Regelungen hinsichtlic...


    Der besondere Vertreter in der Aktiengesellschaft

    Der besondere Vertreter in der Aktiengesellschaft

    "Das Standardwerk zum Aktienrecht: Expertenwissen für mehr Haftungssicherheit und Krisenbewältigung in Unternehmen!"

    Kurz und knapp

    • Der besondere Vertreter in der Aktiengesellschaft ist ein unverzichtbares Buch für das Verständnis der Aktienrechtsnachwehen nach der Wirtschafts- und Bankenkrise 2007.
    • Der besondere Vertreter gemäß § 147 AktG gewinnt an Bedeutung, da er unter bestimmten Bedingungen Einsprüche gegen Vorstand und Aufsichtsrat für Aktionäre geltend machen kann.
    • Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Rechte und Pflichten des besonderen Vertreters, ergänzt durch relevante Fallbeispiele und Rechtsprechungen.
    • Es enthält klare Reformvorschläge und Verbesserungen, die im Kontext der jüngsten Entwicklungen betrachtet werden.
    • Das Werk richtet sich an Juristen, Wirtschaftswissenschaftler und Leser mit Interesse an Wirtschaftskriminalität und -krisen, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
    • Mit seiner tiefen historischen und rechtlichen Perspektive ist dieses Buch eine wertvolle Quelle für juristisches Fachwissen.

    Beschreibung:

    Der besondere Vertreter in der Aktiengesellschaft ist nicht nur ein faszinierendes Buch, sondern ein unverzichtbares Instrument für jeden, der die Feinheiten des Aktienrechts verstehen möchte. Mit einem klaren Fokus auf die Zeit nach der Wirtschafts- und Bankenkrise im Jahr 2007, als die Organ- und Managerhaftung zu einem zentralen Thema wurde, öffnet dieses Buch die Tür zu einem tiefen Verständnis der Verantwortung und rechtlichen Komplexität innerhalb einer Aktiengesellschaft.

    Inmitten der Spannungen und Herausforderungen der Wirtschaftskrise gewann das Rechtsinstitut des besonderen Vertreters, wie im § 147 AktG beschrieben, zunehmend an Bedeutung. Die Rolle des besonderen Vertreters, von Aktionären unter bestimmten Voraussetzungen eingesetzt, besteht darin, Ersatzansprüche der Gesellschaft geltend zu machen – eine Aufgabe, die normalerweise dem Vorstand und dem Aufsichtsrat obliegt. Doch in Zeiten der Krise erwies sich die Notwendigkeit dieser Position als wesentlich, um sicherzustellen, dass auch Positionen gegen diese Gremien erhoben werden können, falls notwendig.

    Dieses Fachbuch führt Sie nicht nur durch die historische Entwicklung und rechtliche Stellung des besonderen Vertreters, es bietet auch eine umfassende Analyse seiner Rechte und Pflichten. Angereichert mit Fallbeispielen und der wichtigsten Rechtsprechung, werden sowohl die praktischen als auch die theoretischen Aspekte deutlich. Leser profitieren von klaren Reformvorschlägen und Verbesserungen, die im Lichte der jüngsten Entwicklungen betrachtet werden.

    Für alle, die in der Welt der Wirtschaft arbeiten oder ein tiefgreifendes Interesse an Fachbüchern über Wirtschaftskriminalität und -krisen haben, ist Der besondere Vertreter in der Aktiengesellschaft ein wertvoller Begleiter. Es bietet nicht nur Einblicke, sondern auch eine historische Perspektive und ist eine Quelle für juristisches Fachwissen – ideal für Juristen, Wirtschaftswissenschaftler und anspruchsvolle Leser, die ihre Fachkenntnisse erweitern möchten.

    Letztes Update: 17.09.2024 04:29

    Counter