Der Geldersatz für immaterielle Schäden bei deliktischer Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts


Juristenhilfe: Klar strukturierte Lösungen für Persönlichkeitsrechtsverletzungen – umfassend, praxisnah, unverzichtbar!
Kurz und knapp
- „Der Geldersatz für immaterielle Schäden bei deliktischer Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts“ ist ein unverzichtbares Werk für Juristen und Personen, die sich mit komplexen Persönlichkeitsrechtsfragen auseinandersetzen.
- Das Buch bietet klar strukturierte Abschnitte vom Anspruch bis zu dessen Beschränkungen, was eine kompetente Beratung ermöglicht.
- Die sorgfältig durchdachte Struktur umfasst Einleitung, Hauptteil und Schluss-Synopsis sowie wichtige Elemente wie Rechtsprechungsübersicht und Abkürzungsverzeichnis.
- Für Fachkräfte im Bereich Recht, insbesondere im öffentlichen Recht, stellt es ein essentieller Begleiter dar, der theoretisches Wissen und praktische Einsichten vereint.
- Es dient als zuverlässiger Partner, um rechtliche Hindernisse souverän zu überwinden und den geltenden rechtlichen Standards gerecht zu werden.
- Das Buch ist in unserem Shop erhältlich und bietet präzise rechtliche Analysen und umfassende Wissensressourcen.
Beschreibung:
Der Geldersatz für immaterielle Schäden bei deliktischer Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts ist ein unverzichtbares Werk für Juristen und all jene, die sich mit komplexen Fragestellungen des Persönlichkeitsrechts auseinandersetzen müssen. In diesem umfassenden Fachbuch werden die rechtlichen Grundlagen und Möglichkeiten zur Wiedergutmachung immaterieller Schäden detailliert aufgezeigt.
Stellen Sie sich vor, ein junger Anwalt steht vor seinem ersten großen Fall: Ein Mandant klagt gegen einen großen Konzern wegen einer schwerwiegenden Verletzung seines Persönlichkeitsrechts. Unsicher blickt der Anwalt auf den Berg an Fachliteratur in seiner Kanzlei. Genau in diesem Moment stößt er auf „Der Geldersatz für immaterielle Schäden bei deliktischer Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts“. Mit seinen klar strukturierten Abschnitten – vom Anspruch bis zu dessen Beschränkungen – bietet das Buch alles, was er benötigt, um seinen Mandanten kompetent zu beraten.
Das Werk gliedert sich in eine sorgfältig durchdachte Struktur: Von der Einleitung, die grundlegende Konzepte vermittelt, über den Hauptteil, der tiefere Einblicke und umfangreiche Analysen bietet, bis hin zur Schluss-Synopsis, die alles Gelernte zusammenfasst und so eine wertvolle Übersicht schafft. Enthalten sind maßgebliche Frontmatter-Elemente wie Inhaltsverzeichnis, Rechtsprechungsübersicht, und ein umfangreiches Abkürzungsverzeichnis, die sicherstellen, dass Sie jederzeit fundierte und schnelle Informationen finden.
Für alle, die im Bereich Recht oder insbesondere im öffentlichen Recht tätig sind, stellt dieses Buch ein elementares Werkzeug dar. Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Einsichten, die für die tägliche Arbeit unerlässlich sind. Ob in der Kategorisierung von Büchern über Fachbücher bis hin zu Werken des öffentlichen Rechts – dieses Buch erfüllt die Bedürfnisse und Erwartungen jeder Fachkraft oder Rechtssuchenden.
.p>Nutzen Sie „Der Geldersatz für immaterielle Schäden bei deliktischer Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts“ als Ihren verlässlichen Partner, um jedes rechtliche Hindernis souverän zu überwinden und Gerechtigkeit gemäß den geltenden rechtlichen Standards zu erlangen. Finden Sie es in unserem Shop und tauchen Sie ein in eine Welt der präzisen rechtlichen Analysen und umfassenden Wissensressourcen.Letztes Update: 17.09.2024 04:05