Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Der Schutz des Kapitals der Ak... Die Organhaftung bei der monis... Schnelles Geld, langfristiger ... Strafzumessung und Vollstrecku... Geld anlegen – aber richtig!


    Der Schutz des Kapitals der Aktiengesellschaft bei fremdfinanzierter Übernahme.

    Der Schutz des Kapitals der Aktiengesellschaft bei fremdfinanzierter Übernahme.

    Sichern Sie Kapital bei Übernahmen: Essenzielles Fachbuch für rechtliche Klarheit und erfolgreiche Strategien.

    Kurz und knapp

    • Der Schutz des Kapitals der Aktiengesellschaft bei fremdfinanzierter Übernahme ist ein unverzichtbares Fachbuch für alle, die sich mit Unternehmensübernahmen und Aktienrecht beschäftigen.
    • Im Fokus stehen das Einlagenrückgewährverbot und das Verbot der finanziellen Unterstützung, zentral für den Schutz von Minderheitsaktionären und Gläubigern bei Leveraged Buyouts.
    • Das Buch bietet einen essenziellen Leitfaden für rechtliche Sicherheit bei Unternehmensübernahmen, einschließlich Upstream-Mergers und Maßnahmen im Konzernrecht.
    • Fundierte theoretische Grundlagen und praktische Beispiele wie der Fall Babcock Borsig AG gegen HDW veranschaulichen die Rechtsunsicherheiten und Schutzvorschriften.
    • Das Werk wird durch traditionelle Rechtsdogmatik unterstützt und deckt auf, wie die Vorschriften ein schlüssiges Kapitalschutzsystem bilden.
    • Ausgezeichnet vom Deutschen Aktieninstitut und der Reinhold-und-Maria-Teufel-Stiftung, bietet das Buch Fachleuten aus Zivilrecht und Handelsrecht wertvolle Einblicke und Strategien zur Unternehmensübernahme.

    Beschreibung:

    Der Schutz des Kapitals der Aktiengesellschaft bei fremdfinanzierter Übernahme ist ein unverzichtbares Fachbuch für alle, die sich mit den komplexen Fragen der Unternehmensübernahme im Aktienrecht beschäftigen. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen zwei zentrale Vorschriften: das Einlagenrückgewährverbot und das Verbot der finanziellen Unterstützung. Beide sind entscheidend, um den Schutz der Minderheitsaktionäre und Gläubiger bei fremdfinanzierten Übernahmen, wie sogenannten Leveraged Buyouts, zu gewährleisten.

    Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in der Welt der Unternehmensübernahmen. Die Regeln des Spiels sind komplex, und ein Ausrutscher könnte kostspielige rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Genau hier bietet Der Schutz des Kapitals der Aktiengesellschaft bei fremdfinanzierter Übernahme den essenziellen Leitfaden, den Sie benötigen, um sich sicher im rechtlichen Dickicht zu bewegen. Ob es sich um einen Upstream-Merger oder die Flucht ins Konzernrecht handelt, dieses Buch beleuchtet, wie weitreichend die kapitalschützenden Vorschriften sind und welche Strategien in der Akquisitionspraxis zur Anwendung kommen.

    Das Buch liefert nicht nur fundierte theoretische Grundlagen, sondern erzählt auch vom erstaunlichen Fall der Babcock Borsig AG gegen HDW. Es zeigt die erhebliche Rechtsunsicherheit, die für alle Beteiligten - einschließlich der finanzierenden Banken - bestehen kann. Der Autor analysiert auf Grundlage traditioneller Rechtsdogmatik und deckt auf, dass sich die untersuchten Vorschriften in einem schlüssigen Kapitalschutzsystem ergänzen, ohne sich zu überschneiden. Diese Erkenntnisse wurden 2010 vom Deutschen Aktieninstitut und der Reinhold-und-Maria-Teufel-Stiftung ausgezeichnet.

    Für Fachleute aus den Bereichen Zivilrecht und Handels- & Kaufrecht ist Der Schutz des Kapitals der Aktiengesellschaft bei fremdfinanzierter Übernahme mehr als nur ein Buch: Es ist das Navigationsinstrument durch die komplexen Gewässer der Kapitalerhaltungsvorschriften bei Unternehmensübernahmen. Lassen Sie sich von den durchdachten Analysen und praxisnahen Anekdoten begeistern und rüsten Sie sich mit dem Wissen, das Sie benötigen, um in der Welt der Aktien und Übernahmen erfolgreich zu agieren.

    Letztes Update: 16.09.2024 23:17

    Counter