Alles über Haus des Geldes Die Bedeutung der Optionspreis... Mein Haushaltsbuch Kompaktes N... Auswirkungen von Firmenattribu... Geldanlage und Steuern ’91


    Die Bedeutung der Optionspreistheorie für die Marktpreise von Aktienoptionen

    Die Bedeutung der Optionspreistheorie für die Marktpreise von Aktienoptionen

    Die Bedeutung der Optionspreistheorie für die Marktpreise von Aktienoptionen

    Entdecken Sie wertvolles Expertenwissen zur Optionspreistheorie – unverzichtbar für Anleger und Finanzanalysten!

    Kurz und knapp

    • Die Bedeutung der Optionspreistheorie für die Marktpreise von Aktienoptionen ist ein umfassender Leitfaden für tiefere Einblicke in die Finanzmärkte.
    • Das Werk basiert auf einer fundierten Studienarbeit, die sich intensiv mit Standard-Optionen und deren Bewertung beschäftigt, insbesondere dem Modell von Black und Scholes.
    • Es beginnt mit einer detaillierten Erörterung der Standard-Optionen und führt den Leser in Modelle wie das diskrete Binomialmodell und das Black-Scholes Modell ein.
    • Praktische Anwendungen dieser Modelle und deren Bedeutung für Investoren und Finanzanalysten werden ausführlich erläutert.
    • Ein Höhepunkt ist die kritische Betrachtung der Theorie als mögliche 'selbsterfüllende Prophezeiung', unterstützt durch empirische Studien.
    • Das Buch richtet sich an Interessierte in Business & Karriere sowie Job & Karriere und dient als Ratgeber für die materielle Realisierung von Finanztheorien.

    Beschreibung:

    Die Bedeutung der Optionspreistheorie für die Marktpreise von Aktienoptionen ist ein umfassender Leitfaden für alle, die tiefere Einblicke in die faszinierende Welt der Finanzmärkte gewinnen möchten. Ursprung dieses Werkes ist eine fundierte Studienarbeit, die sich intensiv mit den Standard-Optionen und deren Bewertung beschäftigt. Besonders die Arbeit von Fischer Black und Myron Samuel Scholes steht dabei im Mittelpunkt, deren Modell zu den Grundpfeilern der modernen Finanzmarkttheorie zählt.

    Die Reise beginnt mit einer detaillierten Erörterung der Standard-Optionen. Diese werden nicht nur in ihrer Grundform erklärt, sondern es wird auch ein tieferes Verständnis ihrer verschiedenen Ausführungsformen vermittelt. Der Leser wird in die Grundlagen eingeführt, um anschließend der Komplexität des diskreten Binomialmodells und des stetigen Modells von Black-Scholes zu begegnen.

    Hierbei wird aufgezeigt, wie diese Modelle praktisch angewendet werden und welche unverzichtbare Rolle sie für Investoren und Finanzanalysten spielen. Das Werk erläutert die wichtigen Prämissen dieser Modelle und deren kritische Betrachtung in der Praxis. Ein besonderer Fokus liegt auf den Herausforderungen bei der Berechnung von Optionspreisen, die nicht zuletzt aus der Bestimmung wichtiger Variablen resultieren.

    Ein unerwarteter Höhepunkt der Arbeit ist die kritische Auseinandersetzung mit der Theorie als mögliche 'selbsterfüllende Prophezeiung'. Empirische Studien, die im Buch beleuchtet werden, greifen diesen spannenden Aspekt auf und ermöglichen es dem Leser, die Bedeutung der Theorie in einem neuen Licht zu sehen.

    Dieses Buch gehört in die Hände eines jeden, der im Bereich Business & Karriere und Job & Karriere tätig ist oder ein größeres Verständnis für Zeit- & Selbstmanagement entwickeln möchte. Es ist nicht nur ein reines Sachbuch, sondern ein Begleiter und Ratgeber für alle, die sich ernsthaft mit der materliellen Realisierung von Finanztheorien auseinandersetzen wollen.

    Letztes Update: 19.09.2024 10:16

    FAQ zu Die Bedeutung der Optionspreistheorie für die Marktpreise von Aktienoptionen

    Was ist das Hauptthema des Buches?

    Das Buch widmet sich der Analyse und Anwendung der Optionspreistheorie, insbesondere dem Black-Scholes-Modell, um das Verhalten von Marktpreisen für Aktienoptionen besser zu verstehen.

    Für wen eignet sich dieses Buch besonders?

    Das Buch ist ideal für Investoren, Finanzanalysten, Studierende der Finanzwissenschaften und Fachkräfte, die in den Bereichen Business, Zeitmanagement und Karriere tätig sind.

    Was macht dieses Buch einzigartig gegenüber anderen Werken zu Aktienoptionen?

    Dieses Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Theorie, kombiniert mit praktischen Modellen wie dem diskreten Binomialmodell und dem kontinuierlichen Black-Scholes-Modell, und enthält eine kritische Analyse zur Rolle der Theorie in der Praxis.

    Behandelt das Buch praktische Anwendungen der Modelle?

    Ja, das Buch zeigt, wie die vorgestellten Modelle in realen Marktumfeldern angewendet werden können, wobei auch Herausforderungen bei der Berechnung von Optionspreisen erläutert werden.

    Welche theoretischen Grundlagen werden im Buch behandelt?

    Das Buch beleuchtet die Grundlagen der Optionspreistheorie, insbesondere die Arbeiten von Fischer Black und Myron Samuel Scholes, sowie das diskrete und kontinuierliche Binomialmodell.

    Wird auf empirische Untersuchungen eingegangen?

    Ja, das Buch diskutiert empirische Studien, die den Einfluss und die Bedeutung der Optionspreistheorie in der Praxis kritisch beleuchten.

    Gibt es einen besonderen Schwerpunkt im Buch?

    Ein besonderer Fokus liegt auf der Darstellung der Theorie als potenziell 'selbsterfüllende Prophezeiung' und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte.

    Warum ist die Optionspreistheorie wichtig für die Finanzwirtschaft?

    Die Optionspreistheorie hilft Investoren und Analysten, Marktpreise präziser einzuschätzen, und bildet die Basis für fundierte Investmententscheidungen.

    Kann das Buch auch Einsteigern helfen?

    Ja, das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen von Standard-Optionen und steigert sich Schritt für Schritt bis zu fortgeschrittenen Theorien und Modellen.

    Ist dieses Buch auch für praktische Entscheidungen geeignet?

    Absolut, da es nicht nur die theoretischen Grundlagen beleuchtet, sondern auch praktische Anwendungsbereiche und handelbare Erkenntnisse liefert.