Die Bewertung unnotierter Anteile und Aktien.


Rechtssicher bewerten, optimal entscheiden: Unverzichtbarer Praxisratgeber für Unternehmensbewertungen und Beteiligungsinvestitionen.
Kurz und knapp
- Die Bewertung unnotierter Anteile und Aktien ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die fundierte Entscheidungen beim Kauf, Verkauf oder der Nachfolgeplanung von Unternehmensanteilen treffen müssen.
- Gerade bei unnotierten Aktien gibt es keinen offiziellen Börsenkurs, weshalb das Buch praxisnahe Methoden und anschauliche Fallbeispiele bietet, um den fairen Wert Schritt für Schritt objektiv und rechtssicher zu bestimmen.
- Unsicherheiten und Streitigkeiten bei der Preisfindung werden durch das vermittelte Wissen gezielt reduziert, sodass Sie bei Kauf, Verkauf, Erbschaft oder Schenkung stets auf der sicheren Seite sind.
- Neben soliden theoretischen Grundlagen enthalten die Inhalte zahlreiche Praxistipps zu Bewertungsverfahren, rechtlichen Rahmenbedingungen und aktuellen Marktentwicklungen.
- Mit diesem Nachschlagewerk behalten Sie auch bei komplexen Fragestellungen den Überblick und erkennen schnell Chancen und Risiken Ihrer Investition.
- Das Buch richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Anleger, Unternehmer sowie Gründer und macht Sie fit für nachhaltigen finanziellen Erfolg.
Beschreibung:
Die Bewertung unnotierter Anteile und Aktien ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die im Bereich der Unternehmensbewertung, Kapitalanlage oder Nachfolgeplanung tätig sind. Gerade für Wirtschaftsexperten, Unternehmer oder private Investoren stellt die Bewertung unnotierter Beteiligungen häufig eine besondere Herausforderung dar: Es gibt keinen offiziellen Börsenkurs, auf den man zurückgreifen könnte.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Entscheidung, Anteile eines erfolgreichen mittelständischen Unternehmens zu kaufen oder Ihren Anteil zu verkaufen. Doch wie berechnen Sie objektiv den fairen Wert? Genau in dieser Situation hilft Die Bewertung unnotierter Anteile und Aktien weiter. Das Buch bietet anschauliche Fallbeispiele, praxisnahe Methoden und erklärt Schritt für Schritt, wie Sie den Wert solcher Aktien und Anteile rechtssicher und nachvollziehbar bestimmen.
Investoren und Unternehmer berichten immer wieder von Unsicherheiten und Streitigkeiten bei der Preisfindung unnotierter Wertpapiere. Mit diesem fundierten Ratgeber gehören diese Unsicherheiten der Vergangenheit an. Das Buch vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um fundierte Entscheidungen zu treffen – sei es für Kauf, Verkauf, Erbschaft oder Schenkung.
Neben theoretischen Grundlagen erhalten Sie wertvolle Praxistipps zu Bewertungsverfahren, rechtlichen Rahmenbedingungen und aktuellen Marktentwicklungen. So behalten Sie trotz komplexer Materie den Überblick und erkennen schnell Chancen und Risiken Ihrer Investition.
Entdecken Sie mit Die Bewertung unnotierter Anteile und Aktien das unverzichtbare Nachschlagewerk für Fach- und Führungskräfte, Anleger sowie Gründer – und machen Sie sich fit für den nächsten wichtigen Schritt auf Ihrem Weg zu nachhaltigem finanziellen Erfolg.
Letztes Update: 03.05.2025 04:32