Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Die Herren des Geldes Dimensionen und Zielsetzungen ... Einsatz von Aktien und Anleihe... Das Kapital der Aktiengesellsc... Die Geldpolitik der EZB von 20...


    Die Herren des Geldes

    Die Herren des Geldes

    Erschließen Sie die Ursprünge der Weltwirtschaft – fesselnd, lehrreich und historisch eindringlich erzählt!

    Kurz und knapp

    • Die Herren des Geldes ist ein packendes Dokument der Weltwirtschaftsgeschichte, das mit einer dramatischen Reise in die Vergangenheit im Jahr 1929 beginnt.
    • Das Buch beleuchtet die schicksalhaften Entscheidungen von Benjamin Strong, Montagu Norman, Émile Moreau und Hjalmar Schacht, die zwischen 1914 und 1944 die internationale Finanzszene prägten.
    • Es versetzt Leser direkt an den Verhandlungstisch der mächtigsten Zentralbanken ihrer Zeit und zeigt, wie persönliche Eitelkeiten und Fehlentscheidungen zur Weltwirtschaftskrise beitrugen.
    • Für Interessierte an den Verflechtungen der Weltwirtschaft ist es ein unverzichtbares Werk, das wertvolle Einblicke in die menschlichen Faktoren bietet, die die Wirtschaft beeinflussten.
    • Das Buch lädt dazu ein, das Rätsel der Finanzpolitik zu lösen, und ist sowohl unterhaltsam als auch lehrreich.
    • Die Herren des Geldes bietet eine Zeitreise zu den Wurzeln moderner Wirtschaftssysteme, hervorragend erzählt und analytisch auf den Punkt gebracht.

    Beschreibung:

    Die Herren des Geldes ist nicht nur ein Buch, sondern ein packendes Dokument der Weltwirtschaftsgeschichte. Basierend auf den Recherchen des Pulitzerpreisträgers Liaquat Ahamed, nimmt es Sie mit auf eine dramatische Reise in die Vergangenheit, die im Jahr 1929 beginnt – am Rande des Abgrunds der Weltwirtschaftskrise.

    Entdecken Sie die schicksalhaften Entscheidungen jener Männer, die die internationale Finanzszene prägten: Benjamin Strong, Montagu Norman, Émile Moreau und Hjalmar Schacht. Diese Akteure lenkten von 1914 bis 1944 die Geschicke der Weltwirtschaft und boten einen faszinierenden Einblick, wie persönliche Eitelkeiten und der Druck des Goldstandards die Finanzpolitik über Jahrzehnte hinweg beeinflussten.

    Jede Seite von Die Herren des Geldes versetzt Sie direkt an den Verhandlungstisch der mächtigsten Zentralbanken ihrer Zeit. Sie lernen nicht nur die beeindruckenden Persönlichkeiten kennen, sondern verstehen auch, wie ihre individuellen Schwächen und die daraus resultierenden Fehlentscheidungen eine der schwersten Wirtschaftskrisen der Geschichte entfachten.

    Für jeden, der sich für die komplexen Verflechtungen der Weltwirtschaft und die Lehren der Vergangenheit interessiert, ist Die Herren des Geldes ein unverzichtbares Werk. Es bietet wertvolle Einblicke in die menschlichen Faktoren, die die Weltwirtschaft beeinflusst haben – eine wichtige Lektion auch für die heutigen Marktverhältnisse. Durch die fesselnde Erzählkunst in diesem Buch können Leser die wirtschaftlichen Herausforderungen des frühen 20. Jahrhunderts hautnah erleben und das Erbe dieser einflussreichen Finanzmagnaten nachvollziehen.

    Stellen Sie sich der Herausforderung, das große Rätsel der Finanzpolitik zu lösen und tauchen Sie ein in die Geschichte, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist. Mit Die Herren des Geldes erleben Sie eine Zeitreise zu den Wurzeln unserer modernen Wirtschaftssysteme, hervorragend erzählt und analytisch auf den Punkt gebracht.

    Letztes Update: 17.09.2024 03:05

    Counter