Die Performance von Aktiengesellschaften im Familienbesitz
Die Performance von Aktiengesellschaften im Familienbesitz


Entdecken Sie, wie Familienunternehmen stabil, krisensicher und langfristig profitabel in den Märkten agieren.
Kurz und knapp
- Die Performance von Aktiengesellschaften im Familienbesitz bietet tiefgehende Einblicke in die Rolle und den Erfolg von Familienunternehmen, die einen bedeutenden Anteil an der globalen und deutschen Wirtschaft haben.
- Basierend auf einer mit der Note 1,3 bewerteten Studienarbeit der Universität Regensburg analysiert das Buch, wie der Einfluss von Familien die Performance deutscher Aktiengesellschaften beeinflusst.
- In Deutschland machen Familienunternehmen etwa 86 Prozent aller Unternehmen aus und entsprechen rund 40 Prozent der börsennotierten Unternehmen, wodurch sie etwa 30 Prozent der CDAX-Marktkapitalisierung ausmachen.
- Investoren können von diesem Wissen profitieren, da es hilft, den familiären Einfluss auf die Marktperformance zu verstehen und für strategische Investitionen zu nutzen.
- Familienunternehmen erweisen sich in Krisenzeiten oft als stabiler und reaktionsfähiger, was sie in der heutigen dynamischen Geschäftsumgebung besonders wertvoll macht.
- Das Buch ist eine wichtige Ressource für Unternehmer, Finanzexperten und Akademiker, die die Bedeutung von Familienunternehmen in den Kapitalmärkten nutzen möchten.
Beschreibung:
Die Performance von Aktiengesellschaften im Familienbesitz bietet tiefgehende Einblicke in die Dynamik und den Erfolg von Familienunternehmen, die einen signifikanten Anteil an der globalen und deutschen Wirtschaft halten. Dieses Werk, basierend auf einer Studienarbeit mit der exzellenten Note 1,3 an der Universität Regensburg, analysiert die Performance dieser Unternehmen und beleuchtet, wie der Einfluss von Familien die Ergebnisse der Aktiengesellschaften in Deutschland beeinflusst.
In Deutschland dominieren Familienunternehmen den privaten Wirtschaftssektor: Sie machen ungefähr 86 Prozent aller deutschen Unternehmen aus. Dies ist keine Kleinigkeit, insbesondere wenn man bedenkt, dass rund 40 Prozent der börsennotierten Unternehmen in Deutschland als Familienunternehmen geführt werden, was etwa 30 Prozent der Marktkapitalisierung im CDAX entspricht. Der Zugang zu diesem Wissen kann für Investoren von unschätzbarem Wert sein, die den familiären Einfluss auf Marktperformance verstehen möchten.
Eine faszinierende Anekdote aus der Forschung: Familienunternehmen schaffen es oft, in Krisenzeiten besser zu bestehen, da sie langfristige Perspektiven und stabile Führungsstrukturen nutzen, die es ihnen ermöglichen, agil zu reagieren und rasche Anpassungen angesichts dynamischer Marktbedingungen vorzunehmen. Diese Fähigkeiten sind in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt entscheidend, und das macht Die Performance von Aktiengesellschaften im Familienbesitz zu einem essenziellen Ratgeber für strategische Investitionen.
Das Buch zählt zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, sowie Kosten & Controlling, was es zu einer wertvollen Ressource für Unternehmer, Finanzexperten und Akademiker macht, die den Einfluss von Familienunternehmen auf den Kapitalmärkten verstehen und nutzen möchten. Entdecken Sie, wie Familienunternehmen nicht nur die deutsche Wirtschaft prägen, sondern auch die weltweiten Finanzmärkte beeinflussen.
Letztes Update: 19.09.2024 09:49
FAQ zu Die Performance von Aktiengesellschaften im Familienbesitz
Was behandelt das Buch "Die Performance von Aktiengesellschaften im Familienbesitz"?
Das Buch analysiert, wie der Einfluss von Familien auf die Ergebnisse börsennotierter Unternehmen wirkt. Es beleuchtet die Performance von Familienunternehmen und deren Bedeutung für die Wirtschaft, basierend auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Investoren, Unternehmer, Finanzexperten und Akademiker, die ein tiefes Verständnis über die Dynamik von Familienunternehmen erlangen möchten, insbesondere deren Einfluss auf die Kapitalmärkte.
Welche Beispiele oder Fallstudien enthält das Buch?
Das Buch gibt Einblicke in zahlreiche Fallstudien, die zeigen, wie Familienunternehmen in Deutschland durch langfristige Perspektiven und stabile Führungsstrukturen in Krisenzeiten oft besser abschneiden.
Warum sind Familienunternehmen für Investoren interessant?
Familienunternehmen zeichnen sich durch langfristige Strategien, starke Werte und eine oft überdurchschnittliche Krisenfestigkeit aus, was sie für Investoren zu einer stabilen und profitablen Anlageoption macht.
Welche wissenschaftlichen Grundlagen bietet das Buch?
Das Buch basiert auf einer wissenschaftlichen Studienarbeit, die mit der Note 1,3 ausgezeichnet wurde. Es kombiniert akademische Forschung mit praxisnahen Erkenntnissen.
Wie relevant sind Familienunternehmen in Deutschland?
Familienunternehmen machen etwa 86 % aller deutschen Unternehmen aus und stellen 40 % der börsennotierten Unternehmen. Sie sind ein zentraler Bestandteil der deutschen Wirtschaft.
Welche Vorteile bietet das Buch für strategische Investoren?
Das Buch liefert wertvolle Einblicke, die Investoren helfen, Chancen und Risiken bei Familienunternehmen besser zu verstehen und ihr Portfolio strategisch zu optimieren.
Welche Rolle spielt die Eigentümerstruktur für die Performance von Unternehmen?
Die Eigentümerstruktur hat einen direkten Einfluss auf die Unternehmensführung und die strategische Ausrichtung. Das Buch untersucht, wie Familienführung die Performance positiv beeinflussen kann.
Was unterscheidet dieses Buch von anderen wirtschaftlichen Fachbüchern?
Das Buch kombiniert wissenschaftliche Präzision mit praxisnahen Erkenntnissen zur Performance von Familienunternehmen und hebt deren einzigartige Stellung im globalen Wettbewerb hervor.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch ist direkt im Online-Shop unter aktien-und-etf.de verfügbar.