Die Produktion des Geldes Aktienzertifikate - Grundlagen... Geldwäsche als Geschäftsmodell Die Transmissionskanäle in der... Zeitwert des Geldes: Finanziel...


    Die Produktion des Geldes

    Die Produktion des Geldes

    Entdecken Sie, wie Finanzsysteme funktionieren und gestalten Sie Ihre finanzielle Zukunft bewusst neu!

    Kurz und knapp

    • Die Produktion des Geldes bietet ein tiefes Verständnis der modernen Finanzwelt und ihrer Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt.
    • Ann Pettifor, eine angesehene Ökonomin, enthüllt, wer tatsächlich die Kontrolle über die Produktion des Geldes hat und wie der Finanzsektor die Realwirtschaft beeinflusst.
    • Das Buch erklärt eindrucksvoll, wie eine Welt mit bezahlbaren Finanzierungen und nachhaltigen Investitionen möglich wäre.
    • Es bietet einzigartige Einblicke in den Bereich Börse & Geld sowie Geldanlage & Vermögensaufbau und verbindet diese mit Business & Karriere.
    • Leser erhalten eine solide Grundlage, um fundierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft zu treffen.
    • In herausfordernden Zeiten ist dieses Buch ein unverzichtbares Werk, um die Mechanismen der Finanzwelt zu verstehen und die Kontrolle über das eigene finanzielle Schicksal zurückzugewinnen.

    Beschreibung:

    Die Produktion des Geldes ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Tor zu einem tieferen Verständnis der heutigen Finanzwelt und ihrer tiefgreifenden Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt. Ann Pettifor, eine angesehene Ökonomin, nimmt Sie mit auf eine packende Entdeckungsreise. Sie enthüllt, wer wirklich die Macht über die Produktion des Geldes besitzt: Geschäfts- oder Privatbanken.

    In einer Zeit, in der der Finanzmarkt-Kapitalismus beinahe ungebremst wächst, beschreibt Pettifor eindrucksvoll, wie Geld und Kredit in modernen Gesellschaften geschaffen werden und wie der Finanzsektor die Realwirtschaft verzerrt. Mit diesem Buch erlangen Sie wertvolle Einblicke, die es Ihnen ermöglichen, die politischen und sozialen Konsequenzen dieses Systems besser zu verstehen.

    Stellen Sie sich eine Welt vor, in der bezahlbare Finanzierungen keine Seltenheit sind und Investitionen in nachhaltige Arbeitsplätze und faire Löhne erfolgen. Ann Pettifor zeigt eindrucksvoll, wie solch eine Welt möglich wäre, wenn wir die Kontrolle über die Produktion des Geldes zurückgewinnen und den Finanzsektor regulieren, um im Interesse der Gesellschaft und unseres Ökosystems zu handeln.

    Das Bedürfnis nach finanziellem Verständnis, insbesondere im Bereich Börse & Geld sowie Geldanlage & Vermögensaufbau, wird durch dieses Buch auf einzigartige Weise gedeckt. Es vereint die Disziplinen Business & Karriere und bietet Ihnen eine solide Grundlage, um fundierte Entscheidungen für Ihre finanzielle Zukunft zu treffen.

    Wenn Sie in diesen herausfordernden Zeiten fundiertes Wissen suchen oder die Mechanismen hinter der Finanzmaschinerie ergründen möchten, dann ist Die Produktion des Geldes ein unverzichtbares Werk in Ihrer Sammlung. Lassen Sie sich von Ann Pettifors Expertise leiten und gewinnen Sie die Macht über Ihr finanzielles Schicksal zurück.

    Letztes Update: 19.09.2024 21:16

    FAQ zu Die Produktion des Geldes

    Worum geht es in "Die Produktion des Geldes"?

    Das Buch "Die Produktion des Geldes" von Ann Pettifor bietet ein umfassendes Verständnis der modernen Geldschöpfung. Es erklärt, wie Geld und Kredit durch Geschäfts- und Privatbanken geschaffen werden und welche Auswirkungen dies auf Gesellschaft und Umwelt hat.

    Wer ist die Autorin Ann Pettifor?

    Ann Pettifor ist eine renommierte Ökonomin, bekannt für ihre Expertise in der Finanzwelt. Sie setzt sich für die Regulierung des Finanzsektors und eine gerechtere Wirtschaft ein.

    Warum ist das Buch für Anleger und Finanzinteressierte relevant?

    Das Buch erlaubt ein tieferes Verständnis der Finanzmärkte und ihrer Auswirkungen auf die Realwirtschaft. Es hilft Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen und die politischen wie sozialen Konsequenzen des Finanzsystems zu erkennen.

    Wie unterscheidet sich "Die Produktion des Geldes" von anderen Finanzbüchern?

    Das Buch kombiniert fundiertes Wissen über Finanzmärkte mit einem Ansatz, der soziale und ökologische Aspekte berücksichtigt. Es bietet nicht nur theoretische Einsichten, sondern auch praktische Vorschläge zur Reform des Finanzsektors.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an alle, die die Mechanismen der Geldschöpfung und deren gesellschaftliche Auswirkungen besser verstehen möchten. Es ist besonders geeignet für Finanzinteressierte, politische Denker und nachhaltigkeitsorientierte Leser.

    Gibt es konkrete Vorschläge zur Regulierung des Finanzsektors?

    Ja, Ann Pettifor präsentiert in ihrem Buch Vorschläge, wie der Finanzsektor demokratischer und nachhaltiger gestaltet werden kann, um im Interesse der Gesellschaft und des Planeten zu handeln.

    Wie hilft das Buch beim Verständnis der Realwirtschaft?

    Das Buch erklärt, wie Finanzmärkte die Realwirtschaft beeinflussen und oft verzerren. Es zeigt Möglichkeiten auf, wie Finanzaktivitäten besser mit realwirtschaftlichen Zielen verknüpft werden können.

    Kann das Buch beim nachhaltigen Vermögensaufbau helfen?

    Ja, das Buch bietet Einblicke, wie nachhaltige Investitionen und eine umweltfreundliche Wirtschaft möglich werden können, indem die Kontrolle über die Geldproduktion zurückgewonnen wird.

    Welche Rolle spielt der Kapitalismus im Buch?

    Das Buch analysiert kritisch die Rolle des Finanzkapitalismus und dessen ungebremstes Wachstum. Es zeigt auf, wie diese Dynamik die soziale und wirtschaftliche Ordnung auf den Prüfstand stellt.

    Welche Vorteile bringt die Lektüre dieses Buches?

    Die Leser gewinnen ein tiefgreifendes Wissen über Geldschöpfung, Finanzmärkte und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Sie werden befähigt, kritische Fragen zu stellen und fundierte wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen.

    Counter