Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Die Publikums-Aktiengesellscha... Organverantwortung und Gesells... Der Sofortvollzug staatlicher ... Die Offenlegung von Beteiligun... Technische Aktienanalyse und d...


    Die Publikums-Aktiengesellschaft im Spannungsfeld von Markt- und Anreizstrukturen

    Die Publikums-Aktiengesellschaft im Spannungsfeld von Markt- und Anreizstrukturen

    Entdecken Sie fundiertes Expertenwissen für erfolgreichere Entscheidungen in Unternehmensführung, Märkten und Anreizsystemen!

    Kurz und knapp

    • Die Publikums-Aktiengesellschaft im Spannungsfeld von Markt- und Anreizstrukturen bietet eine tiefgehende Erkundung der modernen Wirtschaftslandschaft und beleuchtet die komplexen Zusammenhänge von Risikotragung und Managementfunktionen.
    • Der Autor Wolfgang Renner nutzt neo-institutionalistische Theorien, um zentrale Fragen zu beantworten und Einsicht in Unternehmensstrukturen zu bieten, die möglicherweise veraltet sind.
    • Das Buch hinterfragt die Effizienz der Publikums-Aktiengesellschaft aufgrund von marktinternen Defiziten und ineffizienten Anreizsystemen und analysiert die Rolle von Kapital- und Arbeitsmärkten in der Disziplinierung von Managern.
    • Renners Analyse der Agency-Theorie erklärt, warum effiziente Anreize für Manager schwer zu etablieren sind und gängige Entlohnungsstrukturen oft versagen.
    • Das Werk eignet sich ideal für Leser in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Kosten & Controlling.
    • Leser erhalten fundiertes Wissen, das als Werkzeug zur erfolgreichen geschäftlichen Entscheidungsfindung in der modernen Aktiengesellschaft dient.

    Beschreibung:

    Die Publikums-Aktiengesellschaft im Spannungsfeld von Markt- und Anreizstrukturen ist mehr als nur ein Buch - es ist eine tiefgehende Erkundung der modernen Wirtschaftslandschaft, die Sie nicht verpassen sollten. Wenn Sie sich für die komplexen Zusammenhänge von Risikotragung, Managementfunktionen und den damit verbundenen Herausforderungen interessieren, ist dieses Werk unverzichtbar für Ihre Sammlung. Der Autor Wolfgang Renner beantwortet zentrale Fragen mit Hilfe der neo-institutionalistischen Theorien und bietet Einblicke in eine scheinbar 'klassische' Unternehmensstruktur, die laut Jensen womöglich ihrem Ende entgegengeht.

    Stellen Sie sich eine Welt vor, in der die Trennung von Eigentum und Kontrolle neu interpretiert wird. In Die Publikums-Aktiengesellschaft im Spannungsfeld von Markt- und Anreizstrukturen erfahren Sie, warum die Effizienz der Publikums-Aktiengesellschaft, in der Vergangenheit als 'modern' angesehen, durch marktinterne Defizite und ineffiziente Anreizsysteme in Frage gestellt wird. Renner analysiert, wie externe und interne Kapital- und Arbeitsmärkte zur Disziplinierung von Managern beitragen - oder eben auch nicht.

    Haben Sie sich jemals gefragt, warum so viele Anreizsysteme versagen? Renners Analyse der formalen Agency-Theorie enthüllt, warum effiziente Anreize für Manager oft schwer abzuleiten sind und gängige Entlohnungsstrukturen nur unzureichend erklärt werden können. Genau diese Einblicke machen das Buch zur idealen Lektüre für Leser, die in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Kosten & Controlling nach fundierten Informationen suchen.

    Dieses Buch lässt Sie hinter die Kulissen der Wirtschafts- und Ökonomietheorien blicken und bietet all jenen, die den Herausforderungen der modernen Aktiengesellschaft gewachsen sein wollen, fundiertes Wissen. Nutzen Sie die Informationen und Erkenntnisse aus Die Publikums-Aktiengesellschaft im Spannungsfeld von Markt- und Anreizstrukturen als Werkzeug, um erfolgreiche geschäftliche Entscheidungen zu treffen.

    Letztes Update: 18.09.2024 00:16

    Counter