Europäische Aktiengesellschaft SE


Praxisnaher SE-Kommentar: Alle Neuerungen, Expertenwissen – Ihr Vorsprung im europäischen Gesellschaftsrecht!
Kurz und knapp
- Das Fachbuch bietet eine umfassende und praxisnahe Kommentierung zur Europäischen Aktiengesellschaft SE und beleuchtet sämtliche relevanten gesellschafts-, arbeits- und steuerrechtlichen Aspekte.
- Die 3. Auflage berücksichtigt alle aktuellen Entwicklungen im europäischen Gesellschaftsrecht, nationale Umsetzungen, Reformen deutscher Gesetze sowie Ereignisse wie den Brexit und deren Auswirkungen auf die SE.
- Das Werk richtet sich gezielt an Praktiker, Berater und Wissenschaftler, indem es klare Antworten auf Fragen zur grenzüberschreitenden Unternehmensführung, Sitzverlegung und neuen EU-Richtlinien liefert.
- Sie profitieren von Einschätzungen renommierter Experten mit langjähriger Beratungspraxis im europäischen Gesellschaftsrecht.
- Die verständliche und praxisorientierte Darstellung macht das Buch zum idealen Arbeitsmittel für Fachanwälte, Steuerberater und Entscheider im Bereich Recht und Unternehmensführung.
- Mit diesem Kommentar sichern Sie sich fundiertes Know-how und schaffen die Grundlage für rechtssichere, flexible und erfolgreiche Unternehmensentscheidungen auf europäischer Ebene.
Beschreibung:
Europäische Aktiengesellschaft SE – Der praxisnahe Kommentar für das moderne Gesellschaftsrecht
Stellen Sie sich vor, Sie sind Unternehmensgründer oder Rechtsberater und stehen vor der Entscheidung, den Schritt über nationale Grenzen hinauszugehen. Welche Gesellschaftsform bietet rechtliche Sicherheit, Flexibilität und Chancengleichheit auf europäischer Ebene? Genau hier setzen die umfassenden Inhalte dieses Fachbuchs zur Europäischen Aktiengesellschaft SE an.
Die sorgfältig ausgearbeitete Neuauflage kommentiert nicht nur die Verordnung über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE), sondern beleuchtet ebenso das SE-Ausführungsgesetz im Gesellschaftsrecht, das SE-Beteiligungsgesetz in Bezug auf Arbeitsrecht sowie die steuerrechtlichen Aspekte der SE. Damit liefert dieses Werk eine zuverlässige Grundlage für alle, die unternehmerisch und beratend in Europa tätig sind.
Mit der 3. Auflage bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Die Autoren berücksichtigen sämtliche Neuerungen im europäischen Gesellschaftsrecht und nationale Umsetzungen – darunter das Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen, aktuelle Bilanz- und Kapitalrichtlinien sowie zahlreiche Reformen des deutschen Aktiengesetzes und Umwandlungsgesetzes. Ereignisse wie der Brexit und deren Folgen für die Europäische Aktiengesellschaft SE werden anschaulich und praxisnah aufgearbeitet.
Dieses Fachbuch ist weit mehr als ein Gesetzeskommentar – es fokussiert die Bedürfnisse von Praktikern, Beratern und Wissenschaftlern. Die Autoren sind renommierte Experten mit langjähriger Beratungspraxis im europäischen Gesellschaftsrecht. Ihre Einschätzungen geben wertvolle Antworten auf Fragen zur Sitzverlegung, grenzüberschreitenden Unternehmensführung sowie zur Umsetzung neuer EU-Richtlinien im Alltag.
Profitieren Sie von einem Werk, das Fachanwälte, Steuerberater und Entscheider im Bereich Bücher, Fachbücher, Recht, Öffentliches Recht gleichermaßen überzeugt. Die Europäische Aktiengesellschaft SE ist Ihr Schlüssel zu fundiertem, verständlichem und praxisorientiertem Wissen rund um die modernste Rechtsform Europas. Setzen Sie auf Expertenmeinungen, die Ihre Arbeit unterstützen und Ihrem Unternehmen europäischen Vorsprung sichern.
Letztes Update: 01.06.2025 00:48