Folgen der COVID-19-Pandemie auf den handelsrechtlichen und IFRS Jahresabschluss 2020 ausgewählter Banken in der Rechtsform der Aktiengesellschaft


Banken-Insights: Analysieren Sie Finanzstabilität und Krisenauswirkungen – unverzichtbar für Profis und Studierende!
Kurz und knapp
- Folgen der COVID-19-Pandemie auf den handelsrechtlichen und IFRS Jahresabschluss 2020 ausgewählter Banken in der Rechtsform der Aktiengesellschaft untersucht tiefgehend, wie Banken durch die Pandemie herausgefordert wurden.
- Für Finanzexperten und -studenten bietet das Buch eine Mischung aus akademischem Wissen und praktischen Einblicken, um globale Kriseneffekte auf die Finanzwelt zu verstehen.
- Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Pandemie auf die internationale und nationale Rechnungslegung, insbesondere nach IFRS und handelsrechtlichen Standards.
- Im Fokus stehen Geschäftsberichte und Konzernabschlüsse der Deutschen Bank AG, Commerzbank AG und Santander Consumer Bank AG, die mit Vorjahresdaten verglichen werden.
- Leser erhalten tiefe Einblicke in die Auswirkungen wirtschaftspolitischer Maßnahmen der Bundesregierung auf die deutsche Bankenlandschaft.
- Mit einer ausgezeichneten Bewertung von 1,3 bietet das Buch fundierte Erkenntnisse und ist ein unverzichtbarer Leitfaden für die Banken- und Finanzbranche.
Beschreibung:
Folgen der COVID-19-Pandemie auf den handelsrechtlichen und IFRS Jahresabschluss 2020 ausgewählter Banken in der Rechtsform der Aktiengesellschaft ist eine bedeutende Bachelorarbeit, die tief in die Herausforderungen eintaucht, denen sich Banken während der Pandemie gegenübersehen mussten. Diese sorgfältig recherchierte Analyse beantwortet dringende Fragen zur finanziellen Stabilität und Offenlegung von Banken in einem herausfordernden Jahr.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Finanzexperte oder ein Student im Bereich Wirtschaft, der ein tieferes Verständnis dafür erlangen möchte, wie globale Krisen die Finanzwelt beeinflussen. Dieses Buch bietet Ihnen die richtige Mischung aus akademischem Wissen und praktischen Einblicken. Es untersucht, wie die Pandemie die internationale und nationale Rechnungslegung, vertreten durch die International Financial Reporting Standards (IFRS) und handelsrechtliche Jahresabschlüsse, nachhaltig beeinflusst hat.
Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen drei prominente Banken: Deutsche Bank AG, Commerzbank AG und Santander Consumer Bank AG. Die Arbeit geht detailliert auf deren Geschäftsberichte und Konzernabschlüsse ein und vergleicht die Daten mit den Vorjahren. Dies bietet Investoren, Bankenmitarbeitern und Entscheidungsträgern wertvolle Informationen, um wirtschaftliche Auswirkungen zu verstehen und zukünftige Risiken abzuschätzen.
Diese Bachelorarbeit bietet Ihnen einen klaren und nachvollziehbaren Überblick über die Auswirkungen wirtschaftspolitischer Maßnahmen der Bundesregierung. Die Herausforderungen, denen sich die deutsche Bankenlandschaft während der Pandemie gegenübergestellt sah, werden anschaulich dargestellt und analysiert.
Für jeden, der in der Banken- oder Finanzbranche tätig ist oder daran interessiert ist, stellt dieses Buch einen unverzichtbaren Leitfaden dar, um die komplexen Veränderungen in der wirtschaftlichen Berichterstattung zu verstehen. Profitieren Sie von der ausgezeichneten Bewertung (Note 1,3) und den fundierten Erkenntnissen dieser Arbeit.
Letztes Update: 18.09.2024 23:02