Fußball an der Börse: Der Einfluss von Spielergebnissen auf den Aktienkurs am Beispiel Borussia Dortmund


"Entdecken Sie, wie Fußballspielergebnisse Börsenkurse beeinflussen – faszinierende Einblicke am Beispiel Borussia Dortmund!"
Kurz und knapp
- Fußball an der Börse: Der Einfluss von Spielergebnissen auf den Aktienkurs am Beispiel Borussia Dortmund bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Verbindung von Sport und Finanzen, ideal für Börsen- und Fußballinteressierte.
- Das Werk untersucht am Beispiel des einzigen deutschen börsennotierten Fußballvereins Borussia Dortmund, ob und wie Spielergebnisse den Aktienkurs beeinflussen.
- Mit detaillierten empirischen Daten und kursanalytischen Studien deckt das Buch auf, welche Bedeutung Heimvorteil und Spielergebnisse im Rennen um Anlegervertrauen haben.
- Ein Muss für jeden, der mehr über die Interaktion zwischen Sport- und Wirtschaftsphänomenen erfahren möchte.
- Neben Fans und Aktienenthusiasten ist das Buch auch eine wertvolle Quelle im Bereich Business und Karriere, um Marktreaktionen besser zu verstehen.
- Für Karrieremöglichkeiten in der Finanzwelt bietet dieses Buch unkonventionelles Wissen als Verbündeten.
Beschreibung:
Fußball an der Börse: Der Einfluss von Spielergebnissen auf den Aktienkurs am Beispiel Borussia Dortmund bietet einen tiefgreifenden Einblick in die spannende Verbindung von Sport und Finanzen. Wenn Sie sich für die Dynamik an der Börse und die Mechanismen im Profi-Fußball interessieren, ist dieses Werk ein unverzichtbares Buch für Ihre Sammlung.
Die Geschichte beginnt im Jahr 1995. Das sogenannte Bosman-Urteil öffnete eine neue Ära im Fußballgeschäft. Jetzt konnten Spieler nach Vertragsende ihren Verein ohne Ablösesumme wechseln, was viele europäische Vereine vor unerwartete finanzielle Herausforderungen stellte. Der Börsengang wurde zur Lösung. 28 europäische Clubs entschieden sich, diesen Schritt zu wagen, darunter auch der traditionsreiche deutsche Club Borussia 09 Dortmund.
Warum ist Borussia Dortmund das perfekte Beispiel für Fußball an der Börse? Als bisher einziger deutscher Verein, der an der Börse notiert ist, bildet Dortmund die ideale Grundlage für diese umfassende Studie. Der Autor erforscht, ob und wie Spielergebnisse den Aktienkurs beeinflussen. Schlechte Spielergebnisse könnten Investoren beunruhigen, aber gibt es einen messbaren Zusammenhang?
Anhand detaillierter empirischer Daten und kursanalytischer Studien deckt das Buch auf, ob Dortmunds Siege und Niederlagen ihren Aktienkurs beeinflussen und welche Bedeutung der Heimvorteil im Signalwettlauf um Anlegervertrauen hat. Für Leser, die sowohl ein Interesse an Sport als auch an Finanzmärkten haben, stellt dieses Buch nicht nur Fachwissen, sondern auch faszinierende Analysen bereit. Es ist ein Muss für jeden, der mehr über die Interaktion von Sport- und Wirtschaftsphänomenen erfahren möchte.
Das Buch eignet sich nicht nur für Fans von Borussia Dortmund oder Aktienenthusiasten, sondern erweist sich auch als wertvolle Quelle im Bereich Business und Karriere, um das Verständnis von Marktreaktionen auf plötzlich variable Faktoren zu vertiefen. Wer seine Karriere in der Finanzwelt mit unkonventionellem Wissen bereichern möchte, findet in diesem Buch einen Verbündeten.
Letztes Update: 18.09.2024 01:35