Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Gefahr für unser Geld? Der Trödeltrupp - Das Geld lie... Analyse nachhaltiger Aktien-Fo... Grundrechtsbindung und Grundre... Die perfekte Aktienstrategie f...


    Gefahr für unser Geld?

    Gefahr für unser Geld?

    Entdecken Sie, wie Geldpolitik Ihre Ersparnisse gefährdet – fundiert, kritisch und verständlich erklärt!

    Kurz und knapp

    • Gefahr für unser Geld? ist ein Weckruf für alle, die sich ernsthaft mit der Zukunft ihrer Ersparnisse und der Wirtschaftspolitik auseinandersetzen möchten.
    • Aloys Prinz und Hanno Beck präsentieren eine fundierte Analyse der Modernen Monetären Theorie (MMT), die oft diskutiert, jedoch selten umfassend und verständlich dargestellt wird.
    • Das Buch erklärt, wie zentrale Banken Geld drucken und welche Risiken dies für den Einzelnen birgt, in einer Welt voller staatlicher Milliarden- und Billionen-Investitionen.
    • Die Geschichte der modernen Geldtheorie und deren Einfluss auf führende Politiker wie Bernie Sanders werden kritisch beleuchtet, um langfristige Risiken wie Inflation und staatliche Verschuldung zu hinterfragen.
    • Für alle, die sich intensiv mit Wirtschaftspolitik und Zukunftsperspektiven ihres Vermögens befassen, ist Gefahr für unser Geld? ein unverzichtbares Werk voller wertvoller Einsichten.
    • Ob leidenschaftlicher Anhänger wirtschaftlicher Themen oder besorgter Sparer, dieses Buch bietet Aufklärung und einen tiefen Einblick in die Herausforderungen unseres Geldsystems.

    Beschreibung:

    Gefahr für unser Geld? ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Weckruf für alle, die sich ernsthaft mit der Zukunft ihrer Ersparnisse und der Wirtschaftspolitik auseinandersetzen möchten. In einer Zeit, in der Notenbanken weltweit die Geldschleusen öffnen und Staaten immer mehr Schulden anhäufen, stellt sich die dringende Frage nach den Konsequenzen für jeden Einzelnen.

    Aloys Prinz und Hanno Beck bieten in diesem Werk eine einzigartige, fundierte Analyse der Modernen Monetären Theorie (MMT), die bereits in den renommiertesten Medien Deutschlands wie der WiWo, Capital und dem Spiegel zur Sprache kommt. Trotz der anhaltenden Diskussionen fehlt bisher eine umfassende, wissenschaftlich fundierte und zugleich verständliche Aufbereitung der Thematik – bis jetzt.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Café und lesen die Schlagzeilen, während Sie Ihren Kaffee genießen. Staaten sprechen von Milliarden- und Billionen-Investitionen, um die Wirtschaft anzukurbeln, doch dieses Geld kommt nicht von irgendwoher. Gefahr für unser Geld? erklärt, wie zentrale Banken Geld drucken und welche Risiken dies für Sie birgt.

    Die Geschichte hinter der modernen Geldtheorie und deren Verbreitung, die führende Politiker wie Bernie Sanders begeistert, wird in 'Gefahr für unser Geld?' kritisch beleuchtet. Welche langfristigen Folgen hat das enorme Vertrauen auf die Druckerpresse? Der Gedanke, dass Inflation, Verteilungskämpfe und Verschwendung keine Probleme sein sollen, wird ebenso hinterfragt wie der Einfluss auf unser Geldsystem und die staatlichen Schulden.

    Für alle Leserinnen und Leser, die sich intensiv mit Wirtschaftspolitik und den Zukunftsperspektiven ihres Vermögens befassen möchten, ist Gefahr für unser Geld? ein unverzichtbarer Begleiter. Ob als leidenschaftlicher Anhänger wirtschaftlicher Themen oder als besorgter Sparer – dieses Buch bietet wertvolle Einsichten und klärt auf.

    Letztes Update: 17.09.2024 08:37

    Counter