Geld und Glaube in Judentum, Christentum und Islam


Erleben Sie die faszinierende Verbindung von Glauben und Finanzen – eine einzigartige Perspektive!
Kurz und knapp
- Geld und Glaube in Judentum, Christentum und Islam bietet eine faszinierende Erkundung der Beziehung zwischen heiligen Schriften und dem praktischen Umgang mit Geld in verschiedenen Religionen.
- Das Buch dient als Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung und bietet eine einzigartige Perspektive auf die theologische Tiefe und ihre Umsetzung in der alltäglichen Glaubenspraxis.
- Es beleuchtet tiefreichende Fragen und führt bis zu den Bestattungsriten, wo die Verbindung zwischen Frömmigkeit und finanziellen Angelegenheiten aufgezeigt wird.
- Das Werk erschließt ein breites Themenspektrum, von der Antike bis zur Moderne, und bietet wertvolle Einblicke in die Schnittstelle zwischen Religion und Ökonomie.
- Kategorisiert als Sachbuch in den Bereichen Religion & Glaube, Judentum und Religiöses Leben, ist es eine wertvolle Quelle für Wissensdurstige.
- Dieses Buch ist ideal für alle, die ihren Horizont erweitern möchten, sei es durch ein Interesse an religiösen Schriften oder an der komplexen Beziehung zwischen Glauben und Finanzwesen.
Beschreibung:
Geld und Glaube in Judentum, Christentum und Islam - ein faszinierendes Spannungsfeld, das von der Antike bis in die heutige Zeit reicht. Tauchen Sie ein in eine fesselnde Erkundung, wie heilige Schriften im Judentum, Christentum und Islam den praktischen Umgang mit Geld lehren. Dieses Buch, welches als Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung dient, bietet eine einmalige Perspektive auf die theologische Tiefe und ihre Umsetzung in der alltäglichen Glaubenspraxis.
Stellen Sie sich vor, wie durch die Jahrtausende hindurch Gläubige mit der Frage rangen, welchen Platz Geld in ihrer spirituellen Reise einnehmen sollte. Geld und Glaube in Judentum, Christentum und Islam beleuchtet nicht nur diese tiefreichenden Fragen, sondern geht weiter und führt Sie bis zu den Bestattungsriten, in denen die Verbindung zwischen der Geschichte der Frömmigkeit und finanziellen Angelegenheiten eindrucksvoll zur Geltung kommt.
Das Buch erschließt ein weites und faszinierendes Themenspektrum, indem es den Umgang der Gläubigen mit Geld und die Auswirkung ihrer Glaubensprinzipien auf das Geldwesen detailliert untersucht. Diese Erkundung bietet einen wertvollen Einblick für alle, die sich für die Schnittstelle zwischen Religion und Ökonomie interessieren. Lassen Sie sich von den Geschichten inspirieren und entdecken Sie, wie tief verwurzelt und relevant diese Themen auch in unserer modernen Welt sind.
Kategorisiert als Sachbuch in den Bereichen Religion & Glaube, Judentum und Religiöses Leben & Schrifttum, bietet Geld und Glaube in Judentum, Christentum und Islam eine einzigartige Quelle für Wissensdurstige, die verstehen möchten, wie Glauben und finanzielle Angelegenheiten miteinander verflochten sind. Ob Sie ein Leser sind, der sich für religiöse Schriften interessiert oder einfach nur Ihren Horizont erweitern möchten, dieses Buch wird eine Bereicherung für Ihre Sammlung darstellen.
Letztes Update: 17.09.2024 06:49