Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Geld und Krise Steuerlastgestaltung der Aktie... Macht - Geld - Patientinnen - ... Das Geldsystem der Deutschen D... Kapitalmarktrechtliche Haftung...


    Geld und Krise

    Geld und Krise

    Fundiertes Expertenwissen: Verstehen Sie Geldkrisen und Chancen – bestens vorbereitet für kommende Herausforderungen!

    Kurz und knapp

    • Geld und Krise vermittelt einen spannenden Überblick über die Geschichte und Gegenwart von Geldordnungen und Geldkrisen.
    • Das Buch zeigt anhand renommierter Autoren wie frühere Geldkrisen entstanden sind, wie Gesellschaften darauf reagiert haben und welche Schlussfolgerungen sich für die Zukunft daraus ergeben.
    • Fundiertes Wissen aus Soziologie, Sozialwissenschaft und ökonomischer Theorie ermöglicht ein tiefes Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Geld und Gesellschaft.
    • Dieses Buch eignet sich für Studierende, Lehrende oder Neugierige, die den Wandel von Geldsystemen oder alternative Geldmodelle verstehen möchten.
    • Geld und Krise verdeutlicht, dass jede Krise auch Chancen für Wandel und Innovation birgt und macht Zukunftsszenarien verständlich.
    • Sichern Sie sich mit diesem Werk einen umfassenden Zugang, um aktuelle und künftige Herausforderungen im Zusammenhang mit Geld und Krisen wissenschaftlich fundiert zu meistern.

    Beschreibung:

    Geld und Krise ist ein faszinierendes Fachbuch, das den Leser auf eine spannende Reise durch die Geschichte und Gegenwart des Geldes führt. In diesem Band stehen Geldordnungen und Geldkrisen sowie ihre sozialen Grundlagen im Mittelpunkt – ein Thema, das heute aktueller denn je ist.

    Stellen Sie sich vor: Die Eurokrise erschüttert Europa, Märkte schwanken, Menschen sorgen sich um ihre Ersparnisse. Genau hier setzt Geld und Krise an. Die renommierten Autoren wie Florian Brugger, Christoph Deutschmann oder Heiner Ganßmann beleuchten, wie frühere Geldkrisen entstanden sind, wie Gesellschaften darauf reagiert haben und welche Schlüsse sich für die Zukunft ziehen lassen.

    Dieses Buch liefert fundiertes Wissen aus den Bereichen Soziologie, Sozialwissenschaft und ökonomische Theorie. Es richtet sich an alle, die den Zusammenhang zwischen Geld und Krise verstehen wollen – ob Studierende, Lehrende oder Neugierige, die den Wandel von Geldsystemen und alternative Geldmodelle besser begreifen möchten.

    Die Geschichte zeigt: Jede Krise war zugleich auch eine Chance für Wandel und Innovation. Geld und Krise macht deutlich, wie Geld unser gesellschaftliches Leben prägt, warum es immer wieder zu Krisen kommt und welche Zukunftsszenarien denkbar sind. Aus unterschiedlichsten Blickwinkeln ermöglicht dieses Fachbuch einen umfassenden Zugang zum Verständnis der Verflechtung von Geld und Gesellschaft.

    Setzen Sie sich mit den Hintergründen von Geld und Krise auseinander und profitieren Sie von den wissenschaftlich fundierten Beiträgen namhafter Experten. Mit diesem Werk bauen Sie fundiertes Wissen auf, um die aktuellen wie auch kommenden Herausforderungen rund um Geld und Krise besser zu meistern.

    Letztes Update: 01.07.2025 01:32

    Counter