Geldwäsche-Compliance in der S... Münchener Kommentar zum Aktien... Die gemeindliche Straßenreinig... Beschlussmängelstreitigkeiten ... Geldputsch


    Geldwäsche-Compliance in der Steuerkanzlei

    Geldwäsche-Compliance in der Steuerkanzlei

    Sicher und rechtssicher: Praktischer Leitfaden für Geldwäsche-Compliance in der Steuerkanzlei. Jetzt handeln!

    Kurz und knapp

    • Geldwäsche-Compliance in der Steuerkanzlei: Ein unverzichtbarer Leitfaden für Steuerberater*innen, um rechtlich sicher in ihrer Kanzlei zu agieren.
    • Die erfahrenen Rechtsanwälte Ulrike Thole-Groll und Dr. Christian Horvat bieten einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Anforderungen nach dem Geldwäschegesetz und §261 StGB.
    • Neben theoretischem Wissen enthält das Buch einen praktisch umsetzbaren Maßnahmenkatalog zur Identifikation und Handhabung von Verdachtsfällen.
    • Das Fachbuch fällt in die Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht und Strafrecht und bietet besonders im Bereich Weiteres zum Strafrecht wertvolle Informationen.
    • Egal, ob am Anfang oder langjährig im Beruf - dieses Werk hilft, Verdachtsfälle erfolgreich zu händeln und das Beratungsangebot rechtssicher zu gestalten.
    • Mit der richtigen Geldwäsche-Compliance sichern Sie Ihren guten Ruf und bieten Ihren Mandanten ein hohes Maß an Professionalität und Sicherheit.

    Beschreibung:

    Geldwäsche-Compliance in der Steuerkanzlei: Ein unverzichtbarer Leitfaden für Steuerberater*innen und all jene, die in ihrer rechtlichen oder beratenden Praxis sicher agieren möchten. Die Zeiten haben sich geändert, und mit ihnen auch die Anforderungen an die Compliance in Kanzleien.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Steuerberater*in in Ihrer Kanzlei, mitten im dynamischen Umfeld der Finanzwelt tätig. Mit der aktuellen fünften Fassung der Geldwäscherichtlinie wird der Mantel der Verantwortlichkeit nun auch über Lohnsteuerhilfevereine gelegt. Doch wo anfangen? Die erfahrenen Rechtsanwälte Ulrike Thole-Groll und Dr. Christian Horvat verstehen die Herausforderungen dieser Verpflichtungen genau.

    Mit ihrem Buch „Geldwäsche-Compliance in der Steuerkanzlei“ bieten sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Anforderungen nach dem Geldwäschegesetz und §261 StGB. Die Leser erhalten nicht nur theoretisches Wissen, sondern einen praktisch umsetzbaren Maßnahmenkatalog, der dabei hilft, gefährliche Situationen zu identifizieren und souverän damit umzugehen. Die Autoren geben praxisnahe Einblicke, wie Sie sowohl vor der Mandatsübernahme als auch während der laufenden Beratung Ihrer Compliance-Pflichten nachkommen.

    Dieses Fachbuch fällt unter die Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Strafrecht und bietet insbesondere im Bereich Weiteres zum Strafrecht wertvolle Informationen für alle, die in ihrer Beratungstätigkeit Sicherheit erlangen und rechtlich handlungskonform arbeiten wollen. Egal, ob Sie bereits langjährig im Beruf sind oder am Anfang Ihrer Karriere stehen - dieses Werk rüstet Sie mit dem nötigen Wissen aus, um Verdachtsfälle erfolgreich zu händeln und Ihr Beratungsangebot rechtssicher zu gestalten.

    Mit der richtigen Geldwäsche-Compliance sichern Sie nicht nur Ihren guten Ruf, sondern bieten auch Ihren Mandanten ein hohes Maß an Professionalität und Sicherheit. Investieren Sie in Ihre Wissensbasis und schützen Sie Ihre Kanzlei nachhaltig durch die richtige Compliance-Strategie.

    Letztes Update: 17.09.2024 10:37

    FAQ zu Geldwäsche-Compliance in der Steuerkanzlei

    Warum ist Geldwäsche-Compliance in der Steuerkanzlei wichtig?

    Geldwäsche-Compliance ist entscheidend, um rechtliche Vorschriften wie das Geldwäschegesetz (GwG) einzuhalten und Verdachtsfälle frühzeitig zu erkennen. Es schützt Ihre Kanzlei vor rechtlichen Konsequenzen und wahrt gleichzeitig Ihren Ruf und das Vertrauen Ihrer Mandanten.

    Welche Inhalte deckt das Buch "Geldwäsche-Compliance in der Steuerkanzlei" ab?

    Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Anforderungen nach dem Geldwäschegesetz (§261 StGB) und konkrete Maßnahmen, um Verdachtsfälle souverän zu handhaben. Es enthält praxisnahe Anleitungen und Beispiele für Steuerberater*innen, um ihre Compliance-Strategie zu verbessern.

    Wer sollte dieses Buch kaufen?

    Dieses Buch richtet sich an Steuerberater*innen, Lohnsteuerhilfevereine sowie andere rechtsberatende Berufe, die ihre Kanzlei vor rechtlichen Risiken schützen möchten. Es eignet sich sowohl für erfahrene Fachleute als auch für Einsteiger in diesem Bereich.

    Wie unterstützt mich das Buch beim Einhalten meiner Compliance-Pflichten?

    Das Buch liefert nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch einen praktischen Maßnahmenkatalog. Es zeigt, wie Sie sowohl vor der Mandatsübernahme als auch während der Beratung rechtssicher und effektiv agieren können.

    Bietet das Buch Beispiele aus der Praxis?

    Ja, das Buch enthält praxisnahe Einblicke und Beispiele, die Ihnen helfen, gefährliche Situationen zu erkennen und souverän zu handhaben. Diese erleichtern die Anwendung der rechtlichen Anforderungen im Kanzleialltag.

    Ist das Buch auch für Lohnsteuerhilfevereine relevant?

    Ja, mit der fünften Geldwäscherichtlinie sind auch Lohnsteuerhilfevereine in die Verantwortung genommen worden. Dieses Buch bietet speziell für sie geeignete Strategien zur Erfüllung der Compliance-Anforderungen.

    Wer sind die Autoren des Buches?

    Die Autoren sind die erfahrenen Rechtsanwälte Ulrike Thole-Groll und Dr. Christian Horvat. Sie bringen ihre juristische Expertise und praktische Erfahrung in Geldwäsche-Compliance in dieses Fachbuch ein.

    Welche Vorteile bringt die Umsetzung einer effektiven Geldwäsche-Compliance?

    Durch eine effektive Geldwäsche-Compliance sichern Sie den Ruf Ihrer Kanzlei, minimieren rechtliche Risiken und bieten Ihren Mandanten ein hohes Maß an Sicherheit und Professionalität.

    Kann das Buch auch Neueinsteiger im Bereich Geldwäsche-Compliance unterstützen?

    Ja, das Buch ist so aufgebaut, dass es Berufseinsteigern eine fundierte Einführung in die Materie bietet, während es auch erfahrene Fachleute dabei unterstützt, bestehende Prozesse zu optimieren.

    Wie hilft dieses Buch bei der Vorbereitung auf mögliche Prüfungen durch Behörden?

    Das Buch vermittelt fundiertes Wissen und gibt konkrete Handlungsempfehlungen, mit denen Sie Ihre Kanzlei optimal auf Prüfungen durch Behörden vorbereiten können. Es hilft Ihnen, die Anforderungen des Geldwäschegesetzes sicher umzusetzen.

    Counter