Geldwäscheprävention für Wirtschaftstreuhänder


Optimieren Sie Ihre Kanzlei mit klarem Leitfaden für rechtssichere Geldwäscheprävention – jetzt bestellen!
Kurz und knapp
- Geldwäscheprävention ist ein zentrales Thema für WT-Kanzleien und das Handbuch "Geldwäscheprävention für Wirtschaftstreuhänder" bietet umfassende Anleitungen für die sichere Umsetzung der Sorgfaltspflichten.
- Das Handbuch bietet klare Leitlinien von der ersten Klientenanfrage über die Buchhaltung bis hin zur finanzstrafrechtlichen Beratung, um Unsicherheiten und rechtliche Grauzonen zu überwinden.
- Es beinhaltet praxisnahe Umsetzungsbeispiele und lösungsorientierte Ansätze, um die eigene Strafbarkeit zu vermeiden und die berufsrechtlichen Pflichten zu erfüllen.
- Umfangreiche Arbeitsbehelfe wie Muster-E-Mails, Informationsblätter, Checklisten und Klientenfragebögen unterstützen Kanzleien bei der Einführung eines Risikomanagementsystems und der Anpassung an neue rechtliche Rahmenbedingungen.
- Die 2. Auflage des Handbuchs hält Kanzleien auf dem neuesten Stand der Compliance-Anforderungen und hilft dabei, die Herausforderungen des modernen Kanzleialltags souverän zu bewältigen.
- Investieren Sie in die Sicherheit und Compliance Ihrer Kanzlei, um einen entscheidenden Unterschied in der Prävention gegen Geldwäscheverdachtsfälle zu machen.
Beschreibung:
Geldwäscheprävention für Wirtschaftstreuhänder ist ein entscheidendes Thema, das heutzutage mehr denn je im Fokus von WT-Kanzleien steht. Im dynamischen Umfeld dieser Kanzleien sind Fachkenntnisse und die sichere Umsetzung der Sorgfaltspflichten unabdingbar. Das Praxishandbuch "Geldwäscheprävention für Wirtschaftstreuhänder" ist dafür der ideale Begleiter und bietet eine umfassende Anleitung zur effizienten Umsetzung dieser Pflichten.
Stellen Sie sich vor: Sie betreten Ihre Kanzlei an einem Montagmorgen und werden mit einer Anfrage eines potentiellen neuen Klienten konfrontiert. Diese Anfrage könnte ein möglicher Fall von Geldwäsche enthalten. Anstatt sich von Unsicherheiten und rechtlichen Grauzonen beirren zu lassen, bietet Ihnen dieses Handbuch klare und konkrete Leitlinien zur Bewältigung solcher Situationen. Es führt Sie von der ersten Klientenanfrage über die Buchhaltung und Bilanzierung bis hin zur betriebswirtschaftlichen und finanzstrafrechtlichen Beratung.
Das Werk beschreibt nicht nur die Sorgfaltspflichten im Detail, sondern vermittelt auch, wie diese praxisnah im Kanzleialltag umgesetzt werden können. Dank lösungsorientierter Ansätze und konkreten Umsetzungsbeispielen vermeidet es die eigene Strafbarkeit und erfüllt gleichzeitig die berufsrechtlichen Sorgfaltspflichten.
Mit Hilfe von umfangreichen Arbeitsbehelfen wie Muster-E-Mails, Informationsblättern, Checklisten und Klientenfragebögen, bietet das Buch eine umfassende Unterstützung für Kanzleien jeder Größe. Egal, ob es um die Einführung eines Risikomanagementsystems nach den Anforderungen des WTBG und der KSW geht oder um die Anpassung an die neuen strafrechtlichen Rahmenbedingungen und die Novellen des WiEReG.
Die 2. Auflage von "Geldwäscheprävention für Wirtschaftstreuhänder" bringt Sie und Ihre Compliance-Maßnahmen auf den neuesten Stand, um die Herausforderungen des modernen Kanzleialltags souverän zu meistern. Investieren Sie in die Sicherheit und Compliance Ihrer Kanzlei und machen Sie damit einen entscheidenden Unterschied in der Prävention gegen Geldwäscheverdachtsfälle.
Letztes Update: 16.09.2024 23:14