Gott, Geld und Medien Geld gewinnen mit Sportwetten Das Slow-Cooker-Grundkochbuch ... Geldanlage und Vermögenssicher... Wiederbelebung der privaten In...


    Gott, Geld und Medien

    Gott, Geld und Medien

    Gott, Geld und Medien

    Entdecken Sie die spannende Interaktion von Religion, Finanzsystemen und Medien – tiefgehend, zukunftsweisend, unverzichtbar!

    Kurz und knapp

    • Gott, Geld und Medien bietet eine tiefgehende Analyse der komplexen Verbindungen zwischen Religion, Finanzsystemen und Medien.
    • Der Autor Jochen Hörisch beginnt seine Untersuchung am 11. September 2001, einem entscheidenden Ereignis, das die interagierenden Sphären mit terroristischer Klarheit offenlegte.
    • Das Buch ist nicht nur für Medienwissenschaftler oder Theologen wertvoll, sondern richtet sich an alle, die das Wechselspiel dieser Kräfte in unserer modernen Welt besser verstehen möchten.
    • Leser erhalten nicht nur fachliche Erkenntnisse, sondern auch persönliche Einsichten in die Bedeutung dieser drei einflussreichen Kräfte.
    • Jochen Hörisch erweitert die Thematik seiner vorherigen Werke, indem er die poetischen Dimensionen und Konkurrenzverhältnisse zwischen diesen Sphären analysiert.
    • Gott, Geld und Medien ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die die tieferen Strukturmuster unserer Zeit erfassen wollen und eine intellektuelle sowie persönliche Bereicherung suchen.

    Beschreibung:

    Gott, Geld und Medien – drei mächtige Kräfte, die unsere Welt nachhaltig prägen. Dieses Fachbuch, das sich in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medienwissenschaft sowie Allgemeines und Lexika wiederfindet, bietet eine tiefgehende Analyse dieser drei Sphären und ihrer komplexen Verbindungen.

    Die Geschichte beginnt mit einem der prägendsten Ereignisse der jüngeren Geschichte: dem 11. September 2001. An diesem Tag wurden die Sphären von Gott, Geld und Medien mit terroristischer Klarheit aufeinander bezogen. Jochen Hörisch, der Autor dieses hochexperimentellen Werkes, führt seine Leser durch die historischen und tiefenstrukturellen Verknüpfungen und Grammatiken, die diese drei Kräfte verbinden.

    Das Buch ist nicht nur für Medienwissenschaftler oder Theologen ein wertvolles Werk; es richtet sich an alle, die verstehen möchten, wie sich die Interaktion von Religion, Finanzsystemen und Medien auf unsere Gesellschaft auswirkt. Es öffnet eine faszinierende Perspektive und hilft, die Dynamiken und Spannungen, die unsere moderne Welt prägen, besser zu begreifen. Leser, die sich mit der Thematik vertraut machen, können nicht nur ihre fachliche Neugier stillen, sondern auch persönliche Einsichten in die tiefere Bedeutung von Gott, Geld und Medien gewinnen.

    Jochen Hörisch baut mit Gott, Geld und Medien auf seine vorherigen Publikationen wie Brot und Wein – Die Poesie des Abendmahls, Kopf oder Zahl – Die Poesie des Geldes und Ende der Vorstellung – Die Poesie der Medien auf und führt damit seine umfassende Analyse der poetischen Dimensionen dieser Bereiche fort. Die Erkenntnis, dass diese Sphären in einem scharfen Konkurrenzverhältnis stehen, gerade wegen ihrer vielen Gemeinsamkeiten, ist nur eine der vielen spannenden Einsichten, die Leser erwarten.

    Entdecken Sie mit Gott, Geld und Medien die verschlungenen Pfade, auf denen sich die heiligen, finanziellen und medialen Welten begegnen und konkurrieren. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für jeden, der die tieferen Strukturmuster unserer Zeit verstehen will und sich sowohl intellektuell als auch persönlich bereichern möchte.

    Letztes Update: 17.09.2024 23:50

    FAQ zu Gott, Geld und Medien

    Worum geht es in dem Buch "Gott, Geld und Medien"?

    Das Buch "Gott, Geld und Medien" von Jochen Hörisch untersucht die komplexen Wechselwirkungen und historischen Verknüpfungen zwischen Religion, Finanzsystemen und Medien. Es bietet tiefgehende Analysen zur Bedeutung dieser Sphären in unserer modernen Welt.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Medienwissenschaftler, Theologen und alle, die die Interaktionen zwischen Religion, Wirtschaft und Medien besser verstehen möchten. Es ist ideal für Leser, die sich sowohl fachlich als auch persönlich mit diesen Themen auseinandersetzen möchten.

    Welche besonderen Perspektiven bietet das Buch?

    Das Buch eröffnet neue Perspektiven auf die Dynamiken und Spannungen zwischen den heiligen, finanziellen und medialen Welten. Es hilft, die tiefere Bedeutung und Strukturmuster unserer Zeit zu erkennen.

    Welche Ereignisse oder Themen deckt das Buch ab?

    Das Buch startet mit der Analyse des 11. September 2001 und zeigt, wie dieses Ereignis die Verbindungen zwischen Gott, Geld und Medien verdeutlicht hat. Es untersucht sowohl historische als auch tiefenstrukturelle Zusammenhänge.

    Wer ist der Autor Jochen Hörisch?

    Jochen Hörisch ist ein angesehener Autor und Experte für Medien- und Kulturwissenschaft. Zu seinen bisherigen Werken zählen "Brot und Wein – Die Poesie des Abendmahls" und "Kopf oder Zahl – Die Poesie des Geldes".

    Welche Erkenntnisse vermittelt das Buch?

    Das Buch zeigt, wie Religion, Finanzsysteme und Medien nicht nur miteinander konkurrieren, sondern auch Gemeinsamkeiten teilen. Leser können daraus sowohl fachliche als auch persönliche Einsichten gewinnen.

    Gibt es einen spezifischen Schwerpunkt im Buch?

    Ein zentraler Schwerpunkt des Buches liegt auf den poetischen Dimensionen von Religion, Geld und Medien sowie deren kulturellen und historischen Bedeutungen.

    Ist das Buch für Einsteiger in die Themen geeignet?

    Ja, das Buch ist sowohl für Fachleute als auch für Einsteiger geeignet, die sich intensiver mit den Beziehungen zwischen Gott, Geld und Medien auseinandersetzen möchten.

    Was macht "Gott, Geld und Medien" einzigartig?

    Die Einzigartigkeit des Buches liegt in seiner interdisziplinären Analyse und der Verbindung von historischen, kulturellen und poetischen Perspektiven, die den Leser auf eine tiefgründige Reise mitnimmt.

    Wo kann ich das Buch "Gott, Geld und Medien" kaufen?

    Das Buch ist im gut sortierten Buchhandel und online erhältlich. Sie können es direkt auf unserer Website bestellen, um bequem und schnell Zugang zu diesem spannenden Werk zu erhalten.