Große Kunst für kleines Geld
Große Kunst für kleines Geld


Entdecken Sie mit kleinem Budget die Welt der Kunst – inspirierend, lehrreich und profitabel!
Kurz und knapp
- Große Kunst für kleines Geld bietet eine faszinierende Möglichkeit, in die Kunstwelt einzutauchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.
- Erling Kagge vermittelt, dass es möglich ist, mit einem begrenzten Budget bedeutende Kunstwerke zu erwerben.
- Das Buch erzählt inspirierende Geschichten und bietet wertvolle Lektionen, wie der gewinnbringende Verkauf des Bildes »Surfing Nurse« von Richard Prince.
- Es dient als Wegweiser, um ein eigenes Kunstverständnis zu entwickeln und die Basis für eine exquisite Kunstsammlung zu schaffen.
- Große Kunst für kleines Geld ist in verschiedenen Kategorien wie Kunst & Kultur und Ästhetik & Philosophie der Kunst einzuordnen.
- Das Buch ist nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst unterhaltsam und hilft Ihnen, Ihren eigenen Kunstgeschmack zu formen und Trends zu vermeiden.
Beschreibung:
Große Kunst für kleines Geld bietet Ihnen die faszinierende Möglichkeit, in die Welt der Kunst einzutauchen, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu müssen. Dieses inspirierende Buch erzählt die Geschichten von Erling Kagge, einem erfahrenen Kunstliebhaber, der seine Reise in die Kunstszene einst mit dem Tausch einer signierten und nummerierten Litographie gegen zwei Flaschen Bordeaux begann. Eine Geschichte, die zeigt, dass der Einstieg in das Kunstsammeln auch mit einem geringen Budget möglich ist.
Erling Kagge zeigt eindrucksvoll, dass man nicht zwangsläufig große Summen investieren muss, um bedeutende Kunst zu erwerben. Seine Erlebnisse, wie der Kauf und spätere gewinnbringende Verkauf des Bildes »Surfing Nurse« von Richard Prince, bieten wertvolle Lektionen: Wer seinem Urteil traut und mit Neugierde vorangeht, kann im Kunstbetrieb großartige Gelegenheiten entdecken. Dieses Buch ist somit ein unverzichtbarer Wegweiser, um eigenes Kunstverständnis zu entwickeln und vielleicht sogar die fundierte Basis für eine exquisite Kunstsammlung zu schaffen.
Große Kunst für kleines Geld ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Kunst & Kultur, Kulturwissenschaften, Ästhetik & Philosophie der Kunst einzuordnen und gibt Einblicke, die weit über den gewöhnlichen Smalltalk hinausgehen. Es nimmt Sie mit auf eine abenteuerliche Reise durch die Kunstwelt – eine Reise, die nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst unterhaltsam ist. Erfahren Sie, wie Sie Ihrem eigenen Kunstgeschmack vertrauen, sich von Trends unabhängig machen und mit einem Hauch Glück erfolgreiche Kunstsammlungen aufbauen können.
Letztes Update: 18.09.2024 10:34
FAQ zu Große Kunst für kleines Geld
Worum geht es in "Große Kunst für kleines Geld"?
Große Kunst für kleines Geld ist ein inspirierendes Buch von Erling Kagge, das zeigt, wie man auch mit kleinem Budget in die faszinierende Welt der Kunst eintauchen kann. Es erzählt seine beeindruckenden Geschichten als Kunstsammler und gibt wertvolle Tipps für den Einstieg ins Kunstsammeln.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Kunstinteressierte aller Erfahrungsstufen – vom Anfänger bis zum erfahrenen Sammler. Es ist ideal für Menschen, die wissen möchten, wie sie erfolgreich Kunst sammeln können, ohne ein großes Budget aufzuwenden.
Welche praktischen Tipps bietet das Buch für Kunstsammler?
Das Buch bietet zahlreiche Tipps, wie z. B. das Vertrauen auf die eigene Intuition, die Bedeutung von Neugierde und wie man Kunstwerke erkennt, die sich später als lukrativ erweisen könnten.
Welche einzigartigen Erlebnisse des Autors werden im Buch beschrieben?
Erling Kagge teilt außergewöhnliche Geschichten, wie seinen Tausch einer signierten Litographie gegen zwei Flaschen Bordeaux oder den Gewinn aus der Investition in Richard Princes Werk "Surfing Nurse".
Muss ich ein großes Budget für den Einstieg ins Kunstsammeln haben?
Nein, das Buch zeigt eindrucksvoll, dass der Einstieg ins Sammeln auch mit kleinen Budgets machbar ist. Es geht darum, Gelegenheiten zu erkennen und mutig Entscheidungen zu treffen.
Welche Kunstwerke sind für Einsteiger geeignet?
Das Buch gibt Anregungen, wie man erschwingliche Kunstwerke findet. Es zeigt, dass auch Drucke, Zeichnungen oder weniger bekannte Werke von Künstlern eine gute Ausgangsbasis darstellen können.
Was unterscheidet dieses Buch von anderen Kunstbüchern?
Im Gegensatz zu anderen Büchern bietet Große Kunst für kleines Geld eine persönliche Perspektive eines erfahrenen Kunstliebhabers, gepaart mit praktischen Ratschlägen für den Aufbau einer eigenen Kunstsammlung.
Kann mir dieses Buch helfen, meinen Kunstgeschmack zu entwickeln?
Ja, das Buch ermutigt Leser, ihrem eigenen Geschmack zu vertrauen und Kunst unabhängig von Trends zu schätzen. Es unterstützt Sie dabei, ein Gespür für wertvolle und bedeutende Kunstwerke zu entwickeln.
Ist "Große Kunst für kleines Geld" lehrreich oder unterhaltsam?
Es ist beides – lehrreich und unterhaltsam. Die Geschichten des Autors geben wertvolle Einblicke in die Kunstwelt, während sein humorvoller Stil das Lesen zu einem echten Vergnügen macht.
Was lerne ich über Kunstinvestitionen aus dem Buch?
Das Buch vermittelt, wie man Kunst als Wertanlage betrachtet, die richtigen Werke auswählt und potenziell gewinnbringend verkauft. Es zeigt auf, dass Kunst nicht nur sammelbar, sondern auch lukrativ sein kann.