Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE) durch Verschmelzung oder durch Anteilstausch


Profitieren Sie von grenzenlosem Wachstum: Ihr Leitfaden zur erfolgreichen Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft.
Kurz und knapp
- Dieses Buch bietet eine umfassende Anleitung zur Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE) durch Verschmelzung oder Anteilstausch und erschließt neue Möglichkeiten für grenzüberschreitende Unternehmenszusammenschlüsse.
- Die verschiedenen Alternativen zur SE-Gründung werden detailliert analysiert, inklusive wichtiger Aspekte wie Zeitpunkt der Errichtung, laufende Besteuerung und späterer Verkauf der Anteile.
- Da es noch keine abschließenden europäischen Regelungen zur Besteuerung einer SE gibt, erklärt das Buch alle relevanten nationalen Bestimmungen und erläutert die Vorgaben der Fusionsrichtlinie.
- Das Werk richtet sich an Unternehmer, Berater, Steuerexperten und Visionäre, die ihr Unternehmen strategisch im europäischen Markt positionieren möchten.
- Viele praktische Beispiele und fachkundige Analysen helfen dabei, die jeweils beste Gründungsstrategie für eine SE zu wählen.
- Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich kompetent zu Unternehmensgründung, Fusionen und steuerlichen Fragen im europäischen Kontext informieren wollen.
Beschreibung:
Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE) durch Verschmelzung oder durch Anteilstausch – ein Schritt, der für viele Unternehmer Türen zu neuen Märkten öffnet. Die ab Oktober 2004 verfügbare Rechtsform der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) revolutioniert grenzüberschreitende Unternehmenszusammenschlüsse und macht sie so einfach wie nie zuvor.
Stellen Sie sich vor, ein mittelständisches Unternehmen aus Deutschland möchte mit einer innovativen britischen Kapitalgesellschaft fusionieren. Früher waren nationale Grenzen oft Hindernisse, doch mit der Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE) durch Verschmelzung oder durch Anteilstausch wird die unternehmerische Vision europaweit realisierbar. Diese Form der Unternehmenszusammenführung bietet ein hohes Maß an Flexibilität und Rechtssicherheit – der perfekte Ratgeber für Business, Karriere und alle, die ihr Unternehmen über Landesgrenzen hinaus denken.
Was dieses Buch besonders macht: Es analysiert detailliert die verschiedenen Alternativen zur Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE) durch Verschmelzung oder durch Anteilstausch. Speziell werden der Zeitpunkt der Errichtung, die laufende Besteuerung und der spätere Verkauf der Anteile untersucht. Ein wichtiger Aspekt, da bis heute noch keine endgültigen europäischen Regelungen zur Besteuerung einer SE existieren. Die Fusionsrichtlinie gibt jedoch klare Leitplanken vor, sodass nationale Bestimmungen vorausschauend erklärt werden.
Für alle, die sich in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Börse & Geld oder Ratgeber informieren wollen, ist dieses Werk eine wertvolle Ressource. Es richtet sich an Unternehmer, Berater, Steuerexperten und Visionäre, die ihre Möglichkeiten im europäischen Wirtschaftsraum voll ausschöpfen möchten. Mit praktischen Beispielen und fundierten Analysen hilft das Buch dabei, den optimalen Weg für die Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE) durch Verschmelzung oder durch Anteilstausch zu finden – und Ihr Unternehmen fit für den europäischen Wettbewerb zu machen.
Letztes Update: 01.07.2025 02:44