Heiliges Geld


Entdecken Sie mit "Heiliges Geld" eine revolutionäre Perspektive auf Ursprung und Bedeutung von Geld!
Kurz und knapp
- Heiliges Geld bietet eine tiefgehende Analyse der Ursprünge und symbolischen Bedeutung von Geld, verknüpft mit religiösen Praktiken.
- Verfasst vom anerkannten Altertumswissenschaftler Bernhard Laum, beschreibt das Buch Geld als ein Ergebnis religiöser Handlungen und als eine Erfindung der Rechtsordnung.
- Die Theorie von Laum legt offen, dass die Rolle des Geldes als Zahlungsmittel älter und bedeutender ist als seine Funktion als Tauschmittel, was neue Perspektiven eröffnet.
- Für Interessierte an Medientheorie und Wirtschaftssystemen stellt Heiliges Geld eine unverzichtbare Informationsquelle dar, die die modernen Vorstellungen von Geld hinterfragt.
- Das Werk entfaltet sich wie ein archäologischer Kriminalroman und beleuchtet sowohl die historisch-wissenschaftliche als auch die kulturell-symbolische Dimension des Geldes.
- Denkern, die die Zusammenhänge der ökonomischen Gegenwart besser verstehen möchten, bietet Heiliges Geld eine Reise durch die Geschichte, die das eigene Wissen und die Perspektive verändern kann.
Beschreibung:
Heiliges Geld ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist ein faszinierendes Werk, das tief in die Ursprünge und die symbolische Bedeutung von Geld eintaucht. Dieses Buch, lange vergriffen und jetzt wieder verfügbar, öffnet Ihnen die Tür zu einer neuen Sichtweise auf die weit verbreitete Bedeutung des Geldes in unserer Gesellschaft.
Geschrieben von dem renommierten Altertumswissenschaftler und Wirtschaftshistoriker Bernhard Laum, entfaltet Heiliges Geld eine Theorie, die die Entstehung des Geldes mit religiösen Praktiken verknüpft. Tauchen Sie ein in die spannende Entwicklungsgeschichte, die das Geld als Resultat eines „religiösen Handels“ und als ein „Geschöpf der Rechtsordnung“ beschreibt. Laum zeigt dabei auf, dass die Zahlungsmitteleigenschaft des Geldes älter ist als seine Tauschmittelfunktion, was Ihnen eine völlig neue Perspektive auf diese alltägliche Ressource eröffnet.
Für Leser, die sich für Medientheorie und die Ursprünge wirtschaftlicher Systeme interessieren, bietet Heiliges Geld eine unverzichtbare Quelle an Wissen und Einsichten. Es entfaltet sich wie ein archäologischer Kriminalroman, indem es die Schichten unserer modernen Geldillusion Schritt für Schritt freilegt. Dadurch eröffnet sich eine narrative Landschaft, die nicht nur die historisch-wissenschaftliche, sondern auch die kulturell-symbolische Dimension des Geldes beleuchtet.
Wenn Sie sich zu den Denkern zählen, die tiefer graben möchten, um die komplexen Zusammenhänge in unserer ökonomischen und medialen Gegenwart zu verstehen, ist Heiliges Geld das ideale Buch für Sie. Erleben Sie eine Reise durch die Geschichte, die nicht nur Ihr Wissen bereichert, sondern auch Ihre Sichtweise auf das, was wir heute als selbstverständlich erachten, grundlegend verändern kann.
Letztes Update: 18.09.2024 01:01