Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Informationspflichten und Haft... Das Schein-Geld-System Die aktienrechtliche Zulässigk... Segmentierte Aktienmärkte Stimmrechtsvertretung und Haft...


    Informationspflichten und Haftung der Organmitglieder börsennotierter Aktiengesellschaften

    Informationspflichten und Haftung der Organmitglieder börsennotierter Aktiengesellschaften

    Unverzichtbares Fachbuch: Rechtssicherheit und Haftungsminimierung für Organmitglieder börsennotierter Aktiengesellschaften.

    Kurz und knapp

    • Ein unverzichtbares Fachbuch für Organmitglieder großer börsennotierter Unternehmen, das die komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen durch tiefgehende Analysen und Vergleiche internationaler Rechtsordnungen beleuchtet.
    • Es behandelt die Reaktionen der Gesetzgeber in den USA und Deutschland auf Bilanzierungsskandale und Fehlinformationen am Kapitalmarkt.
    • Das Werk bietet wertvolle Einblicke zur Erhöhung der Transparenz für Anleger und zur Verschärfung der Haftungsrisiken der Organmitglieder.
    • Besondere Aufmerksamkeit liegt auf den strengeren Pflichtangaben im Jahresabschluss sowie den kapitalmarktrechtlichen Pflichtinformationen.
    • Eine rechtsvergleichende Betrachtung der Ansätze in den USA und Deutschland, inklusive der Herausforderungen deutscher Aktiengesellschaften, die in den USA notiert sind.
    • Das Buch ist ein unentbehrlicher Begleiter für Fachanwälte und Organmitglieder in den Bereichen Recht, Zivilrecht sowie Handels- und Kaufrecht.

    Beschreibung:

    Informationspflichten und Haftung der Organmitglieder börsennotierter Aktiengesellschaften - ein unverzichtbares Fachbuch, das Licht auf die komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen wirft, mit denen Organmitglieder großer Unternehmen konfrontiert sind. Mit tiefergehender Analyse und Vergleich der internationalen Rechtsordnungen beleuchtet der Autor die Reaktionen der Gesetzgeber in den USA und Deutschland auf Bilanzierungsskandale und Fehlinformationen am Kapitalmarkt.

    Durch diese umfassende Untersuchung wird deutlich, welche Maßnahmen die Gesetzgebung ergriffen hat, um die Transparenz für Anleger zu erhöhen und die Haftungsrisiken der Organmitglieder zu verschärfen. Ein besonderes Augenmerk gilt den jetzt strengeren Pflichtangaben im Jahresabschluss sowie den kapitalmarktrechtlichen Pflichtinformationen wie der ad-hoc-Meldung und den Mitteilungspflichten beim Directors’ Dealing. Für Fachanwälte und Organmitglieder gleichermaßen bietet dieses Werk wertvolle Einblicke und praxisrelevante Hinweise darauf, wie sie ihre Pflichten effektiv erfüllen können.

    Die Geschichte hinter der Entstehung dieses Buches beginnt mit den turbulenten Zeiten der frühen 2000er Jahre, als Bilanzierungsskandale die Finanzwelt erschütterten. Gesetzgeber in beiden Ländern sahen sich gezwungen, neue Regulierungen und strengere Kontrollen einzuführen, um das Vertrauen der Investoren zu stärken. Ein wesentlicher Teil der Diskussion drehte sich um die rechtliche Verantwortlichkeit der Organmitglieder. Der Autor greift diese Entwicklungen auf und liefert fundierte Argumente, warum sowohl bestehende als auch neue Ansätze zur Haftung von entscheidender Bedeutung sind.

    Mit einer besonderen rechtsvergleichenden Betrachtung stellt das Buch die verschiedenen Ansätze in den USA und Deutschland gegenüber. Ein Highlight ist die Darstellung, wie deutsche Aktiengesellschaften, die in den USA notiert sind, den Anforderungen des US-amerikanischen Bilanz- und Kapitalmarktrechts entsprechen und wann sie auf Ausnahmen der SEC angewiesen sind. Diese Expertise macht das Buch zu einem unentbehrlichen Begleiter für jene, die in den Feldern Recht, Zivilrecht sowie Handels- und Kaufrecht tätig sind und nach soliden Informationen suchen, um ihre Herausforderungen am Kapitalmarkt mit Klarheit und Präzision zu bewältigen.

    Letztes Update: 19.09.2024 17:59

    Counter