Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Kleine Philosophie des Geldes ... Geld und asymmetrische Informa... Fiebig, T: Analysten und Aktie... Geldanlage und Steuer 2016 Die Geldtheorie von Nicolaus O...


    Kleine Philosophie des Geldes im Augenblick seines Verschwindens

    Kleine Philosophie des Geldes im Augenblick seines Verschwindens

    Entschlüsseln Sie die rätselhafte Logik des Geldes – jetzt tiefgründig analysiert und faszinierend präsentiert!

    Kurz und knapp

    • Kleine Philosophie des Geldes im Augenblick seines Verschwindens beleuchtet den komplexen Charakter des Geldes, insbesondere wie es aus unserem Alltag verschwindet.
    • Die Autoren Aldo Haesler, Frank Engster und Oliver Schlaudt entschlüsseln die Mechanismen und Machtstrukturen des Geldes, die oft unbemerkt bleiben.
    • Das Buch bietet eine Analyse der Transformationen, die Geld in der Finanzindustrie hervorruft, und ist besonders für Personen im Wirtschafts- und Businessbereich relevant.
    • Leser werden dazu ermutigt, den tatsächlichen Preis zu hinterfragen, den wir für die Nutzung von Geld zahlen.
    • Dieses Werk ist nicht nur für Fachleute von Interesse, sondern für jeden, der die Veränderungen und Herausforderungen der Dematerialisierung des Geldes verstehen möchte.
    • Entdecken Sie das Buch auf 'aktien-und-etf.de' und erfahren Sie mehr über die Konsequenzen, die Geld auf unser Leben und unser Handeln hat.

    Beschreibung:

    Kleine Philosophie des Geldes im Augenblick seines Verschwindens – ein faszinierendes Werk, das den komplexen und rätselhaften Charakter des Geldes beleuchtet, gerade in dem Augenblick, in dem es aus unserem physischen Alltag zu verschwinden scheint. Während sich viele von uns der Mechanismen und Machtstrukturen des Geldes in unserem täglichen Leben nicht bewusst sind, nehmen die Autoren Aldo Haesler, Frank Engster und Oliver Schlaudt diese Herausforderung an, sie zu entschlüsseln und verständlich zu machen.

    In einer Welt, in der oft von den "Grenzen des Wachstums" die Rede ist, verflüchtigt sich das Geld aus unserer sinnlichen Wahrnehmung und entfaltet dennoch seine unheilvolle Logik. Dieses Buch ergreift die vielleicht letzte Chance, die rätselhafte Logik und metaphysische Neutralität des Geldes zu entwirren. Die zentrale Frage: Worauf lassen wir uns ein, wenn wir das Geld in die Hand nehmen?

    Die Kleine Philosophie des Geldes im Augenblick seines Verschwindens bietet eine tiefgehende Analyse der Art und Weise, wie Geld die Finanzindustrie geformt hat und welche grundsätzlichen Transformationen es in der Wirtschaft bewirkt. Gerade für diejenigen, die in den Bereichen Wirtschaft, Business und Karriere tätig sind, bietet dieses Werk spannende und wichtige Perspektiven!

    Die Autoren ermutigen ihre Leser, darüber nachzudenken, welchen Preis wir tatsächlich zahlen, um die vermeintlichen Dienste des Geldes in Anspruch zu nehmen. Diese Lektionen sind nicht nur für Ökonomen und Philosophen von Bedeutung, sondern auch für alle, die in der schnelllebigen Welt von Finanzinvestitionen tätig sind – oder sich einfach nur für die Philosophie und Ökonomie des Geldes interessieren.

    Kleine Philosophie des Geldes im Augenblick seines Verschwindens ist zudem nicht nur eine Lektüre für Fachleute oder Wissenschaftler, sondern ein wertvoller Beitrag für jeden, der die subtilen Veränderungen und Herausforderungen, die die fortschreitende Dematerialisierung von Geld mit sich bringt, verstehen will. Entdecken Sie dieses tiefgründige Buch auf 'aktien-und-etf.de' und begreifen Sie die weitreichenden Konsequenzen, die Geld auf unsere Welt und unser Handeln hat!

    Letztes Update: 17.09.2024 01:52

    Counter