Möglichkeiten und Grenzen der Risikominimierung in Aktienportefeuilles durch Optionsstrategien


Entdecken Sie effektive Strategien zur Risikominimierung und schützen Sie Ihr Portfolio mit Expertise!
Kurz und knapp
- Möglichkeiten und Grenzen der Risikominimierung in Aktienportefeuilles durch Optionsstrategien bietet einen tiefen Einblick in die Möglichkeiten der Absicherung und Optimierung von Aktienportfolios durch Optionsstrategien.
- Das Buch wurde 1997 an der Hochschule Weserbergland mit der Note 1,3 bewertet und behandelt sowohl die Anwendung als auch die Grenzen von Optionsstrategien.
- Es bietet klare Anleitungen und Entscheidungshilfen für den erfolgreichen Einsatz von Optionsstrategien, unterstützt durch einen systematischen Ansatz.
- Der praxisorientierte Ansatz umfasst Definitionen von Grundstrategien und deren Anwendung in der Praxis, unterstützt durch eine im Buch enthaltene Excel-Anwendung.
- Das Buch erklärt anschaulich, wie durch den Kauf und Verkauf von Optionen Risiken im Aktienmarkt identifiziert und minimiert werden können.
- „Möglichkeiten und Grenzen der Risikominimierung in Aktienportefeuilles durch Optionsstrategien“ ist ein unverzichtbares Werk für Fachleute im Bereich Wirtschaft und internationale Angelegenheiten.
Beschreibung:
Möglichkeiten und Grenzen der Risikominimierung in Aktienportefeuilles durch Optionsstrategien bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die Welt der Möglichkeiten, die Optionsstrategien für Ihr Aktienportfolio bieten können. Diese wissenschaftliche Studie, die im Jahr 1997 an der Hochschule Weserbergland mit der Note 1,3 bewertet wurde, führt Sie durch die facettenreiche Welt der Absicherungsmöglichkeiten und zeigt gleichzeitig die Grenzen auf, die dabei bestehen.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen als erfahrener Anleger vor Ihrem Bildschirm und analysieren die neuesten Marktbewegungen. Durch den Einsatz fundierter Optionsstrategien möchten Sie Ihr Aktienportfolio nicht nur absichern, sondern auch optimieren. Dieses Buch ist Ihr Leitfaden, um genau das zu erreichen. Es bietet Ihnen klare Anleitungen und Entscheidungshilfen, um die besten Strategien auszuwählen und erfolgreich zu implementieren. Der Fokus liegt auf der Darstellung eines systematischen Vorgehens, das Sie durch alle Schritte der Analyse und Umsetzung führt.
Eine der herausragenden Stärken dieses Buches liegt in seinem praxisorientierten Ansatz. Es enthält nicht nur eine klare Definition der Grundstrategien, sondern zeigt auch auf, wie diese in der realen Welt angewendet werden können. Interessant ist dabei, wie die Erzählung von der Entstehung der Optionsstrategien bis hin zu ihrem Einsatz in der Praxis skizziert wird. Besonders hervorzuheben ist die im Buch enthaltene Excel-Anwendung, die es Ihnen ermöglicht, die finanziellen Auswirkungen Ihrer Entscheidungen zu simulieren.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Sie als Anleger durch den gezielten Einsatz von Optionen Ihr Risiko minimieren können – ein Muss für jeden, der auf der Suche nach einem tieferen Verständnis der Absicherungstechniken im Aktienmarkt ist. Besonders wertvoll ist dabei die einfache und intuitive Darstellung der komplexen Themen. Die Studie zeigt anschaulich auf, wie durch den Kauf und Verkauf von Optionen Risiken identifiziert und minimiert werden können, ohne dabei die wichtigsten Einflussfaktoren außer Acht zu lassen.
„Möglichkeiten und Grenzen der Risikominimierung in Aktienportefeuilles durch Optionsstrategien“ ist ein unverzichtbarer Begleiter für jeden, der im Geschäftsfeld Wirtschaft, Euro & Europäische Union, und internationale Wirtschaft tätig ist oder Interesse daran hat. Erweitern Sie Ihr Fachwissen und schützen Sie Ihr Portfolio durch fundiertes Wissen und bewährte Methoden.
Letztes Update: 18.09.2024 20:49