Risikokapital und Aktienfinanzierung


Entfalten Sie Ihr Wachstumspotenzial: Lernen Sie alles über Risikokapital und erfolgreiche Aktienfinanzierung!
Kurz und knapp
- Risikokapital und Aktienfinanzierung sind entscheidend in der Welt der Unternehmensgründungen und unterstützen junge, wachstumsorientierte Unternehmen beim Ausschöpfen ihres Potenzials.
- Das Buch bietet Einblicke in die Herausforderungen, die neue und forschungsintensive Unternehmen besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten bewältigen müssen.
- Der Autor Thomas Kressin analysiert die entscheidenden Faktoren, Probleme und Mechanismen beim Finanzierungsverhalten technologieorientierter Start-ups.
- Besonderes Augenmerk liegt auf der ersten Emission von Unternehmensanteilen am Aktienprimärmarkt und den damit verbundenen Risiken wie Transparenzverlust und Moral Hazard.
- Leser profitieren von einem Konzept zur systematischen Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Aktienprimärmärkten, das wertvolle Einblicke in die Praxis gewährt.
- Das Buch bietet umfassendes Wissen über Risikokapital und Aktienfinanzierung und kann als strategisches Werkzeug für Investoren, Neugründer und Wirtschaftsinteressierte dienen.
Beschreibung:
Risikokapital und Aktienfinanzierung spielen eine entscheidende Rolle in der dynamischen Welt der Unternehmensgründungen. Besonders in Zeiten, in denen wirtschaftlicher Strukturwandel ermutigt, sich durch innovative Ideen und Start-ups neu zu erfinden, sind diese Finanzierungsarten unverzichtbar. Junge, wachstumsorientierte Unternehmen benötigen Unterstützung, um ihr Potenzial vollständig auszuschöpfen, und genau hier setzt dieses informative Buch an.
In den 1990er Jahren waren die Börsenpreise für die Profile innovativer Unternehmen auf einem Höhenflug. Dieser Boom wurde jedoch Anfang der 2000er durch einen dramatischen Kursverfall unterbrochen, wodurch die Überlebenschancen neuer und forschungsintensiver Unternehmen erheblich beeinträchtigt wurden. Dieses Buch beleuchtet genau diese Herausforderungen und zeigt auf, wie wichtig es ist, dass Unternehmensgründungen als Treiber des wirtschaftlichen Wandels verstanden werden.
Der Autor, Thomas Kressin, untersucht die wesentlichsten Determinanten, Probleme und Mechanismen des Finanzierungsverhaltens technologie- und wachstumsorientierter Unternehmensgründungen. Dabei wird eine entscheidende Brücke zwischen Risiko- und regulärem Kapitalmarkt geschlagen – die erste Emission von Unternehmensanteilen am Aktienprimärmarkt wird beleuchtet. Kressin zeigt jedoch auch auf, dass die gängige Praxis, Marktprozesse an diesen Primärmärkten durch diskretionäre Mechanismen zu ersetzen, oft zu einem Transparenzverlust sowie erhöhten Moral-Hazard-Risiken führt.
Ein besonderer Mitnahmeeffekt für Leser dieses Buches besteht darin, dass ein Konzept zur systematischen empirischen Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Aktienprimärmärkten vorgestellt wird, welches wertvolle Einsichten in die Praxis gewährt. Egal ob als Neugründer, Investor oder einfach nur Wirtschaftsinteressierter – das Verständnis von Risikokapital und Aktienfinanzierung als strategisches Werkzeug kann Ihr Potenzial auf diesen anspruchsvollen Märkten maßgeblich erweitern.
Entdecken Sie jetzt, wie 'Risikokapital und Aktienfinanzierung' nicht nur eine Schlüsselrolle auf den Finanzmärkten spielen, sondern auch als Wegbereiter für den persönlichen und beruflichen Aufstieg dienen können. Schließen Sie sich Tausenden von Lesern an, die bereits von den tiefgehenden Analysen und praxisnahen Lösungsansätzen dieses Buches profitieren.
Letztes Update: 18.09.2024 06:32