Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finden Sie jetzt heraus, wie Sie täglich Bitcoin verdienen können.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Soziologie des Geldes Aktienstrategie Kompakt Systematische Risikofaktoren f... 'Die Taschen waren voller... Theorie und Praxis der Aktiens...


    Soziologie des Geldes

    Soziologie des Geldes

    Verstehen Sie Geld neu: Praxisnahes Wissen für Alltag, Gesellschaft und Lehre – jetzt entdecken!

    Kurz und knapp

    • Soziologie des Geldes liefert einen einzigartigen und fundierten Einblick in die Bedeutung von Geld in modernen Gesellschaften und Krisenzeiten.
    • Das Buch macht verständlich, wie Geld unser tägliches Verhalten, unsere Lebensgestaltung und unser gesellschaftliches Zusammenleben prägt.
    • Durch anschauliche Alltagssituationen, wie der Umgang einer Familie mit Geld bei Wirtschaftsaufschwung und -krise, wird die Abstraktheit des Themas praxisnah vermittelt.
    • Die Inhalte bieten einen idealen Einstieg für alle, die im pädagogischen Bereich tätig sind, sozialwissenschaftliche Interessen haben oder Zusammenhänge zwischen Geld, Gesellschaft und Verhalten verstehen möchten.
    • Renommierte Expertinnen und Experten liefern wertvolles Wissen, um finanzielle und gesellschaftliche Dynamiken einschätzen und eigene pädagogische Ansätze weiterentwickeln zu können.
    • Neben fundiertem Expertenverständnis erhalten Leserinnen und Leser einen praxistauglichen Leitfaden, um das Thema Geld anschaulich und kompetent im sozialen Miteinander zu vermitteln.

    Beschreibung:

    Soziologie des Geldes bietet einen einzigartigen und tiefgreifenden Einblick in die Bedeutung von Geld in unserer modernen Gesellschaft. In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit und fortlaufender Krisen – von Immobilienblasen über Bankenkrisen bis hin zu Problemen am Arbeitsmarkt – wird die Rolle des Geldes immer zentraler für das gesellschaftliche Zusammenleben. Dieses Fachbuch aus den Bereichen Bücher, Fachbücher, Pädagogik und Sonderpädagogik setzt genau hier an und analysiert, wie Geld unser tägliches Handeln und unsere Lebensgestaltung in einer arbeitsteiligen Welt prägt.

    Stellen Sie sich vor, Sie begleiten eine Familie durch Höhepunkte und Tiefpunkte verschiedener Wirtschaftsphasen. Während die Eltern in wirtschaftlich stabilen Zeiten kaum einen Gedanken an das Bargeld im Portemonnaie verschwenden, spitzt sich in unsicheren Momenten der Alltag zu – jede Ausgabe wird hinterfragt, jede Investition abgewogen. Die Soziologie des Geldes beschreibt anhand solcher Alltagssituationen, wie nicht nur Wirtschaftsexperten, sondern alle Menschen ihr Verhalten unbewusst am Zugang zu Geld ausrichten. So wird das Buch zu einem bedeutenden Werkzeug, um auch Schülerinnen, Schülern und Studierenden dieses abstrakte Thema praxisnah und verständlich zu vermitteln.

    Ob Sie im pädagogischen Umfeld arbeiten, sozialwissenschaftliche Interessen verfolgen oder die Zusammenhänge zwischen Geld, Gesellschaft und Verhalten besser verstehen möchten – Soziologie des Geldes bietet den idealen Einstieg. Es verbindet fundiertes Fachwissen mit lebensnahen Beispielen und hilft Ihnen, die zentrale Frage zu beantworten: Was bestimmt in Zeiten wie diesen wirklich den Wert von Geld und wie beeinflusst diese in den Krisen gewonnene Erkenntnis unser gesellschaftliches Handeln?

    Profitieren Sie vom Wissen renommierter Expertinnen und Experten, um finanzielle und gesellschaftliche Dynamiken besser einzuschätzen und Ihre eigenen pädagogischen Ansätze weiterzuentwickeln. Mit Soziologie des Geldes erhalten Sie nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch einen Leitfaden, wie Sie das Thema Geld als wichtigen Faktor im sozialen Miteinander ansprechend und kompetent vermitteln können.

    Letztes Update: 29.07.2025 10:57

    Counter