John Lockes Eigentumstheorie u... Tu was Du liebst - und trau Di... Bitcoin als Anlagegut. Ein Ent... Informationseffizienz von Kapi... 2 Stunden kochen für 1 Woche e...


    Tu was Du liebst - und trau Dich Geld zu nehmen!

    Tu was Du liebst - und trau Dich Geld zu nehmen!

    Tu was Du liebst - und trau Dich Geld zu nehmen!

    Entfalte dein Potenzial, definiere deinen Wert neu und lerne, selbstbewusst Geld zu verlangen!

    Kurz und knapp

    • „Tu was Du liebst - und trau Dich Geld zu nehmen!“ ermutigt Leser, selbstbewusst die Bezahlung zu verlangen, die sie verdienen.
    • Das Buch hilft, innere Blockaden zu lösen, indem es einen Perspektivwechsel in Bezug auf den eigenen finanziellen Wert fördert.
    • Es bietet fünf transformative Erkenntnisse, die den einzigartigen Wert der eigenen Arbeit betonen und die Preisfindung erleichtern.
    • Der Autor Samuel Woitinski fasst das zentrale Dilemma einfach zusammen: Entweder fordere Geld, das dich glücklich macht, oder Geld, das dich unglücklich macht.
    • Das Buch richtet sich sowohl an Angestellte, die Gehaltsverhandlungen führen möchten, als auch an Selbständige, die ihre Angebote selbstbewusster gestalten wollen.
    • Der Leser wird angeleitet, von dem Glauben an den eigenen Wert zu profitieren und mit Freude und Leichtigkeit Geld zu verdienen.

    Beschreibung:

    Bist du es leid, dich ständig in der Tretmühle des Alltags zu drehen, ohne das Gefühl, deinen wahren Wert zu erkennen? Das Buch „Tu was Du liebst - und trau Dich Geld zu nehmen!“ öffnet dir die Türen, um endlich die Summen zu verlangen, die du wirklich verdienst. In einer Welt, in der das Gespräch über Geld oft mit Unsicherheit und Scham behaftet ist, bietet dieses Buch die Möglichkeit, deine Perspektive zu transformieren und den Glauben zu stärken, dass du für deine Mühen angemessen bezahlt werden solltest.

    Samuel Woitinski, der Autor des Buches, fasst das Dilemma, in dem viele von uns stecken, in einem einfachen Satz zusammen: „Entweder du verlangst Geldbeträge, die dich glücklich machen - oder welche, die dich unglücklich machen!" Diese kraftvolle Erkenntnis ist der Schlüssel, um jenen inneren Knoten zu lösen, der dich bisher davon abgehalten hat, deine finanziellen Wünsche erfolgreich durchzusetzen.

    Das Buch bietet fünf tiefgreifende, transformierende Erkenntnisse. Diese Erkenntnisse zeigen dir, wie du den Nutzen deiner Arbeit klar erkennst, deinen einzigartigen Wert betonst und den "Lächelfaktor" nutzt, um Preise zu bestimmen, die Spaß machen. Das Ziel ist es, dass du von dem Wiederglauben an deinen eigenen Wert profitierst und mit Freude und Leichtigkeit Geld verdienst.

    Stehst du auch oft da, zögernd, statt deinen Wunschbetrag selbstbewusst zu nennen? Keine Sorge – eben dieses Unwohlsein ist es, das viele Menschen zurückhält. Doch wie würdest du dich fühlen, wenn du mit Zuversicht sagen könntest: „Selbstverständlich steht mir viel Geld zu!“ „Tu was Du liebst - und trau Dich Geld zu nehmen!“ ist hier, um dir diesen selbstsicheren Weg zu mehr Wohlstand zu ebnen. Lass uns gemeinsam den Hebel umlegen, damit Geldverlangen in dein selbstverständliches Recht auf Wertschätzung transformiert wird.

    Dieses Buch ist nicht nur für Angestellte, die ihr Gehalt verhandeln möchten, sondern auch für Selbständige, die ihre Angebote mit einem neuen Selbstverständnis formulieren wollen. Wenn du bereit bist, die Blockaden in deinem Kopf zu lösen und mit einem Lächeln Geld zu verlangen, dann ist „Tu was Du liebst - und trau Dich Geld zu nehmen!“ dein idealer Begleiter auf dieser Reise zu einem erfüllteren Leben.

    Letztes Update: 19.09.2024 06:41

    FAQ zu Tu was Du liebst - und trau Dich Geld zu nehmen!

    Für wen ist das Buch „Tu was Du liebst - und trau Dich Geld zu nehmen!“ geeignet?

    Das Buch richtet sich sowohl an Angestellte, die sich in Gehaltsverhandlungen sicherer fühlen wollen, als auch an Selbständige, die ihre Preise selbstbewusst bestimmen möchten. Es ist für alle geeignet, die ihren Wert erkennen und angemessen bezahlt werden möchten.

    Welche Themen behandelt das Buch?

    Das Buch behandelt Themen wie Selbstwert, Preisgestaltung, den Umgang mit Unsicherheiten und wie du die richtigen Summen verlangst, um finanziell glücklich zu sein. Es bietet außerdem fünf transformierende Erkenntnisse zur Stärkung deines Selbstbewusstseins.

    Wer ist der Autor des Buches?

    Der Autor des Buches ist Samuel Woitinski. Er vermittelt in seinem Werk wichtige Einsichten darüber, wie man den inneren Knoten löst, der einen daran hindert, den eigenen Wert anzuerkennen und entsprechend Geld zu verlangen.

    Wie hilft mir das Buch, meinen Wert zu erkennen?

    Das Buch zeigt dir, wie du den Nutzen deiner Arbeit klar definierst, deinen einzigartigen Wert hervorhebst und mit Selbstbewusstsein für deine Leistungen angemessene Preise verlangst. Es hilft dir, finanzielle Blockaden zu lösen.

    Warum ist das Thema Geld in diesem Buch so zentral?

    Das Thema Geld ist zentral, weil viele Menschen Unsicherheiten und Scham beim Verlangen fairer Preise verspüren. Das Buch zielt darauf ab, diese Glaubenssätze zu transformieren und die Leser zu ermutigen, ihren finanziellen Wert anzuerkennen.

    Was ist der „Lächelfaktor“, der im Buch beschrieben wird?

    Der „Lächelfaktor“ ist eine Methode zur Preisgestaltung, bei der du Preise wählst, die dich glücklich machen, anstatt solche, die dich unglücklich machen. Das Konzept hilft dir, mit Freude über Geld zu sprechen und es selbstbewusst zu verlangen.

    Kann das Buch mir als Selbständiger bei der Preisgestaltung helfen?

    Ja, das Buch bietet konkrete Strategien und Erkenntnisse, die dir helfen, selbstbewusste und faire Preise für deine Dienstleistungen oder Produkte zu setzen und erfolgreich zu kommunizieren.

    Gibt es Übungen oder praktische Ansätze, die ich anwenden kann?

    Ja, das Buch bietet praktische Einsichten und leicht umsetzbare Ansätze, um deinen Selbstwert zu stärken, Blockaden zu lösen und mit Zuversicht angemessene Geldbeträge zu verlangen.

    Sollte ich das Buch lesen, wenn ich Schwierigkeiten habe, meinen Wunschbetrag zu verlangen?

    Absolut. Dieses Buch ist speziell dafür gedacht, dir das Selbstbewusstsein zu geben, das du brauchst, um ohne Zögern deinen Wunschbetrag zu nennen und dich dabei wohlzufühlen.

    Was macht „Tu was Du liebst - und trau Dich Geld zu nehmen!“ einzigartig?

    Das Buch verbindet praktische Tipps mit inspirierenden Erkenntnissen, um nicht nur deine Einstellung zu Geld, sondern auch zu deinem Selbstwert und deinem beruflichen Erfolg nachhaltig zu verändern. Es bietet eine klare Anleitung für mehr finanzielle Freiheit.