Über die Psychologie des Geldes


"Entdecken Sie die fesselnde Psychologie hinter Geldentscheidungen – für Ihre finanzielle Freiheit!"
Kurz und knapp
- Über die Psychologie des Geldes bietet eine packende Reise durch die menschliche Natur und ihre Beziehung zum Geld, indem es zeigt, dass finanzielle Entscheidungen oft von Emotionen und persönlichen Geschichten beeinflusst werden.
- Das Buch enthält 20 fesselnde Kurzgeschichten, die die unvermeidbare Wahrheit darstellen, dass subjektive Einflüsse eine große Rolle in finanziellen Entscheidungen spielen.
- Morgan Housel bietet wertvolle Einsichten für Menschen, die ihr Vermögen sichern oder mehren wollen, indem er auf die psychologischen Fallen und Grauzonen im Finanzwesen hinweist.
- Der Autor, von Kritikern gefeiert, betont, dass es nicht entscheidend ist, wie viel theoretisches Wissen man besitzt, sondern wie man sich in kritischen Situationen verhält.
- Das Buch wird von renommierten Experten wie James P. O’Shaughnessy empfohlen und als „eines der besten und originellsten Finanzbücher seit Jahren“ von Jason Zweig vom The Wall Street Journal beschrieben.
- Es ist eine unschätzbare Ressource für alle, die daran interessiert sind, mehr über den Prozess des Investierens an sich zu lernen, anstatt nur Anlagestrategien zu verfolgen.
Beschreibung:
Über die Psychologie des Geldes ist nicht nur ein Buch über Finanzen; es ist eine packende Reise durch die menschliche Natur und ihre Beziehung zum Geld. In einer Welt, in der wir uns oft von Daten und Formeln leiten lassen, zeigt dieses Werk, dass die Wahrheit in den 20 fesselnden Kurzgeschichten liegt, die uns lehren, dass wirkliche finanzielle Entscheidungen von Emotionen und persönlichen Geschichten beeinflusst werden.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen bei einem Abendessen, eine wichtige finanzielle Entscheidung steht bevor. Sie bemerken, dass Ihr Gegenüber, vielleicht ein Kollege oder Freund, die Entscheidung nicht auf Zahlen und Statistiken stützt, sondern auf persönliche Erfahrungen, auf Emotionen. Genau diese Situationen fängt Morgan Housel in Über die Psychologie des Geldes ein und zeigt uns die unvermeidliche Wahrheit, dass wir alle von subjektiven Einflüssen geleitet werden.
Menschen, die ihr Vermögen sichern oder mehren wollen, finden in diesem Buch wertvolle Einsichten, die weit über herkömmliche Anlagestrategien hinausgehen. Morgan Housel, ein von Kritikern gefeierter Autor, öffnet die Augen für die psychologischen Fallen und Grauzonen im Finanzwesen. Seine Botschaft ist klar: Es ist nicht entscheidend, wie viel theoretisches Wissen jemand besitzt, sondern wie man sich in kritischen Situationen verhält.
Empfohlen von renommierten Experten wie James P. O’Shaughnessy, gehört Über die Psychologie des Geldes in die Bibliothek eines jeden, der ernsthaft an seiner finanziellen Zukunft interessiert ist. Entdecken Sie, warum Jason Zweig von The Wall Street Journal es als „eines der besten und originellsten Finanzbücher seit Jahren“ bezeichnet. Eine unschätzbare Ressource, die Ihnen nicht sagt, wie Sie Ihr Geld investieren sollten, sondern wie Sie über den Prozess selbst denken sollten.
Letztes Update: 17.09.2024 03:19