Über Geld spricht man doch! Geld & Finanzsystem Trends bei der Vermeidung von ... Das Geld und die Funktionen de... Gesetz über die Gründung einer...


    Über Geld spricht man doch!

    Über Geld spricht man doch!

    Fördern Sie spielerisch finanzielle Bildung Ihrer Kinder – mit praktischen Tipps für sichere Zukunft!

    Kurz und knapp

    • Über Geld spricht man doch! ist mehr als nur ein Buch – es bietet Eltern wertvolle Einblicke und praktische Tipps zur Förderung finanzieller Bildung ihrer Kinder.
    • Das Buch hilft Familien, das Thema Finanzen einfach und offen in den Alltag zu integrieren, sodass Kinder frühzeitig Wissen über Sparen und Investieren erlangen.
    • Eltern erhalten durch das Buch nicht nur umfassendes Wissen, sondern stärken auch ihre Vorbildfunktion bei finanziellen Entscheidungen.
    • Dank der zweifarbigen Gestaltung bleiben komplexe Informationen übersichtlich und verständlich für alle Leser.
    • Das Buch enthält praktische Beispiele und lebensnahe Tipps, die helfen, Berührungsängste gegenüber finanziellen Themen abzubauen.
    • Durch die Integration von Über Geld spricht man doch! in den Familienalltag entwickelt sich Wissen über Geld zu einer wertvollen Lebenskompetenz für Eltern und Kinder gleichermaßen.

    Beschreibung:

    Über Geld spricht man doch! ist weit mehr als nur ein Buch – es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die finanzielle Bildung von Kindesbeinen an fördern möchten. In einer Welt, in der finanzielle Kompetenz immer wichtiger wird, bietet dieser umfassende Ratgeber Eltern wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um ihre Kinder auf ein finanziell sicheres Leben vorzubereiten.

    Stellen Sie sich eine Familie vor, die sich jeden Sonntag zusammensetzt, um über Finanzen zu sprechen. Der jüngste im Bunde, Tom, gerade einmal sieben Jahre alt, glänzt mit Wissen über Taschengeld und Sparen, während seine Schwester Lisa kluge Ideen für die erste Investition ins Familienportfolio entwickelt. Dieses Szenario erscheint Ihnen unwahrscheinlich? Über Geld spricht man doch! zeigt, wie leicht es sein kann, das Thema Geld in den Alltag zu integrieren und darüber offen zu reden.

    Mit diesem Buch erhalten Eltern nicht nur eine Fülle an Wissen, sondern auch die Möglichkeit, die Vorbildfunktion als Elternteil bewusst zu stärken. Die Autoren verstehen die Herausforderungen des finanziellen Alltags und bieten Lösungen, wie man Kinder nicht nur zum Sparen, sondern auch zu cleveren Investitionen inspirieren kann. Die durchgehend zweifarbige Gestaltung des Buches sorgt zudem dafür, dass selbst komplexe Informationen übersichtlich und verständlich bleiben.

    Die Begeisterung über Über Geld spricht man doch! kommt nicht von ungefähr: Nicola Schmidt nennt es einen „unentbehrlichen Ratgeber für die finanzielle Bildung unserer Kinder“, während Birgit Happel darauf hinweist, dass es „praktische Beispiele und lebensnahe Tipps“ bereitstellt, um Berührungsängste abzubauen. Diese Familienreise, angestoßen durch Über Geld spricht man doch!, wird nicht nur Wissen, sondern auch verbindende Gespräche und Freude über finanzielle Errungenschaften bereithalten.

    Integrieren Sie Über Geld spricht man doch! in Ihren Familienalltag und erleben Sie, wie Wissen über Geld für Sie und Ihre Kinder zu einer wertvollen Lebenskompetenz wird. Denn am Ende profitieren alle davon, über Geld zu sprechen – und das schon von klein auf!

    Letztes Update: 17.09.2024 17:53

    FAQ zu Über Geld spricht man doch!

    Für wen ist das Buch "Über Geld spricht man doch!" geeignet?

    Das Buch ist ideal für Eltern, die ihren Kindern schon früh die Grundlagen der finanziellen Bildung vermitteln möchten. Es richtet sich an Familien, die den Umgang mit Geld spielerisch und alltagsnah in ihre Gespräche integrieren möchten.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Finanzratgebern?

    "Über Geld spricht man doch!" kombiniert fundiertes Wissen mit praktischen Tipps, die speziell darauf ausgelegt sind, Kinder frühzeitig an das Thema Finanzen heranzuführen. Die zweifarbige Gestaltung macht das Buch zudem besonders ansprechend und leicht verständlich.

    Welchen Nutzen bietet das Buch für Kinder?

    Das Buch hilft Kindern, frühzeitig den Wert von Geld zu verstehen und erste Ansätze zum Sparen, Investieren und verantwortungsvollen Umgang mit Finanzen zu erlernen. Es inspiriert sie, finanzielle Entscheidungen bewusst zu treffen.

    Gibt es konkrete Übungen oder Beispiele im Buch?

    Ja, das Buch enthält viele praktische Beispiele und leicht umsetzbare Tipps, die speziell darauf ausgelegt sind, finanzielle Bildung auf spielerische und familienfreundliche Weise zu vermitteln.

    Ist das Buch auch für finanzielle Neulinge geeignet?

    Absolut! Es ist so geschrieben, dass auch Leser ohne finanzielle Vorkenntnisse von den Inhalten profitieren und mit ihren Kindern die ersten Schritte in die Welt der Finanzen gehen können.

    Kann das Buch dabei helfen, finanzielle Gespräche in der Familie zu fördern?

    Ja, das Buch gibt Eltern zahlreiche Anregungen, wie sie das Thema Geld auf lockere und offene Weise in den Familienalltag integrieren können. Es fördert eine familiäre Gesprächskultur über Finanzen.

    Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

    Ja, das Buch basiert auf fundierten Erkenntnissen und Erfahrungen der Autoren und bietet zugleich praxisorientierte Lösungen, die auf die Bedürfnisse moderner Familien zugeschnitten sind.

    Welche Altersgruppe deckt das Buch ab?

    Das Buch ist für Familien mit Kindern ab etwa 6 Jahren geeignet und enthält Inhalte, die sowohl auf jüngere als auch ältere Kinder und Jugendliche zugeschnitten sind.

    Kann ich das Buch auch als Geschenk nutzen?

    Natürlich! "Über Geld spricht man doch!" ist ein wertvolles Geschenk für Eltern, die sich mit der finanziellen Bildung ihrer Kinder beschäftigen möchten. Es ist sowohl praktisch als auch inspirierend.

    Warum sollte ich "Über Geld spricht man doch!" kaufen?

    Dieses Buch ist mehr als ein Ratgeber – es ist ein Werkzeug, das Ihre Familie stärkt. Es vermittelt Wissen, inspiriert zum Austausch über Geld und legt den Grundstein für eine finanziell sichere Zukunft Ihrer Kinder.

    Counter