Über Geld spricht man nicht – Frau schon!
Über Geld spricht man nicht – Frau schon!


Finanzielle Freiheit beginnt hier: Dieses Buch gibt Frauen Wissen, Mut und praktische Strategien!
Kurz und knapp
- Über Geld spricht man nicht – Frau schon! ist ein Schlüssel zu finanzieller Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, besonders in herausfordernden Lebenssituationen wie Trennungen oder Arbeitsplatzverlust.
- Das Buch bietet eine inspirierende Erzählung mit praktischen Übungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen, um aus dem Hamsterrad auszubrechen.
- Es zeigt eindrucksvoll, dass finanzielles Wissen den Kontostand und persönliche Möglichkeiten entscheidend beeinflussen kann und stärkt das Selbstvertrauen, das Gelernte umzusetzen.
- Frauen werden herausgefordert, das Tabuthema Geld offen zu diskutieren und selbstbestimmt zu handeln, unterstützt durch leicht verständliche Übungen für unmittelbare Erfolgserlebnisse.
- Über Geld spricht man nicht – Frau schon! gehört in jede Frauenbibliothek, besonders für jene, die in Bereichen wie Politik, Geschichte, Gesellschaft und Feminismus interessiert sind.
- Ein unverzichtbares Werk für Frauen, die bereit sind, den ersten Schritt zur finanziellen Freiheit zu gehen.
Beschreibung:
Über Geld spricht man nicht – Frau schon! ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Schlüssel zu finanzieller Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Viele Frauen spüren den Drang, auf eigenen Füßen zu stehen, vor allem in herausfordernden Lebenssituationen wie Trennungen, Scheidungen oder dem Verlust des Arbeitsplatzes. Doch oft fehlt ein Leitfaden, wie man frühzeitig die Weichen für die eigene finanzielle Sicherheit stellt.
In Deutschland ist Geldbildung noch immer ein Stiefkind, und Frauen haben häufig kaum Vorbilder, die ihnen zeigen, wie man aus dem täglichen Hamsterrad aus Arbeit, Haushalt und Kinderbetreuung ausbricht. Über Geld spricht man nicht – Frau schon! bietet hier eine inspirierende Erzählung, die sich auch auf praktische Übungen stützt, die schnell in den Alltag integriert werden können.
Die Autorinnen zeigen eindrucksvoll, dass das Auseinandersetzen mit dem Thema Geld kein mühseliges Unterfangen sein muss. Vielmehr kann die Veränderung der eigenen Einstellung zu Finanzen den Kontostand und damit die persönlichen Möglichkeiten entscheidend beeinflussen. Mit diesem Buch gewinnt die Leserin nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch das Selbstvertrauen, das Gelernte direkt umzusetzen.
Das Buch fordert Frauen heraus, das Tabuthema Geld offen zu diskutieren und selbstbestimmt zu handeln, um ein Leben abseits finanzieller Limitierungen zu führen. Ein Highlight sind die leicht verständlichen Übungen, deren Umsetzung die Leserinnen schnell zum Ziel führt und ihnen ein unmittelbares Erfolgserlebnis beschert.
Über Geld spricht man nicht – Frau schon! gehört in jede Frauenbibliothek, die in Bereichen wie Politik, Geschichte, Gesellschaft und Feminismus zu Hause ist. Es ist ein unverzichtbares Werk für all jene Frauen, die mehr aus ihrem Leben machen wollen und bereit sind, den ersten Schritt zur finanziellen Freiheit zu gehen.
Letztes Update: 17.09.2024 08:49
FAQ zu Über Geld spricht man nicht – Frau schon!
Für wen ist das Buch "Über Geld spricht man nicht – Frau schon!" geeignet?
Das Buch richtet sich speziell an Frauen, die sich finanziell unabhängiger aufstellen möchten. Besonders hilfreich ist es in Lebenssituationen wie Trennungen, Scheidungen oder beruflichen Herausforderungen. Es ist ideal für alle, die nach praxisnahen Tipps und inspirierenden Geschichten suchen.
Welche Themen behandelt das Buch?
Das Buch konzentriert sich auf finanzielle Bildung, Selbstbestimmung und praktische Schritte zur finanziellen Unabhängigkeit. Es deckt Themen wie Sparen, Investieren und den Aufbau eines positiven Mindsets rund um Finanzen ab.
Kann ich das Buch auch als Finanzanfängerin verstehen?
Ja, das Buch ist bewusst so geschrieben, dass auch Leserinnen ohne Vorwissen die Inhalte leicht verstehen und umsetzen können. Praktische Übungen unterstützen den Einstieg Schritt für Schritt.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Finanzratgebern für Frauen?
"Über Geld spricht man nicht – Frau schon!" kombiniert inspirierende Geschichten mit praxisnahen Übungen. Es motiviert Frauen, über Geld offen zu sprechen und direkte Aktionen zu starten, um finanzielle Freiheit zu erreichen.
Gibt es konkrete Übungen im Buch?
Ja, das Buch enthält leicht verständliche Übungen, die schnell in den Alltag integriert werden können. Diese Übungen sorgen für sofort umsetzbare Erfolge und steigern das Selbstvertrauen im Umgang mit Finanzen.
Warum ist finanzielle Bildung für Frauen wichtig?
Finanzielle Bildung ermöglicht Frauen, finanzielle Sicherheit zu gewinnen, unabhängig zu handeln und Lebenskrisen wie Trennungen oder Jobverluste besser zu meistern. Das Buch betont die Bedeutung dieses Wissens als Grundlage für mehr Selbstbestimmung.
Kann das Buch auch beruflich hilfreich sein?
Ja, das Buch zeigt, wie finanzielle Unabhängigkeit berufliche Chancen erweitert und Frauen dabei hilft, selbstbewusster und zielorientierter Entscheidungen in der Karriere zu treffen.
Ist das Buch für Frauen jeder Altersgruppe geeignet?
Ja, das Buch ist für Frauen in jeder Lebensphase geeignet. Es bietet wertvolle Einblicke und Ratschläge für junge Frauen ebenso wie für Frauen in der Lebensmitte oder im Seniorenalter.
Wie unterstützt das Buch die Umsetzung des Gelernten?
Mit praktischen Übungen und realistischen Beispielen hilft das Buch den Leserinnen, konkrete Schritte zur finanziellen Unabhängigkeit in ihrem Alltag direkt zu umsetzen.
Was macht das Buch zu einer unverzichtbaren Lektüre?
Das Buch inspiriert Frauen, das Tabuthema Geld offensiv anzugehen und finanzielle Selbstbestimmung zu erlangen. Es ist mehr als ein Ratgeber – es ist ein Leitfaden für ein erfüllteres, unabhängiges Leben.