Unternehmensgründung. Geld verdienen, doch mit welchen Konsequenzen?


Erfolgreich gründen: Unternehmerische Freiheit entdecken und ethische Werte bewahren – Ihr Leitfaden!
Kurz und knapp
- Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Welt der Unternehmensgründung mit einem Fokus auf ethische Herausforderungen im Bereich der Sozialarbeit.
- Unternehmensgründung. Geld verdienen, doch mit welchen Konsequenzen? ist ein wertvoller Wegweiser für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit im sozialen Sektor wagen möchten.
- Die Autoren teilen ihre eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse, um den Lesern eine klare Vorstellung von den möglichen Stolpersteinen bei Unternehmensgründungen zu geben.
- Ein wesentlicher Bestandteil des Buches ist die Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg und sozialer Verantwortung.
- Das Werk ist mit fundierten Recherchen, Interviews und praxisnahen Ratschlägen angereichert, um angehenden Unternehmern eine breite Grundlage zu bieten.
- Mit diesem Buch erhalten Sie nicht nur ein Sachbuch, sondern einen umfassenden Leitfaden für die ersten Schritte in die unternehmerische Freiheit.
Beschreibung:
Unternehmensgründung. Geld verdienen, doch mit welchen Konsequenzen? bietet einen tiefgehenden Einblick in die Welt der Gründung und den besonderen Herausforderungen, die engagierte Unternehmer im Bereich der Sozialarbeit erwarten. Diese umfassende Studienarbeit aus dem Jahr 2002 ist mehr als nur ein einfaches Buch – es ist ein wertvoller Wegweiser für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen möchten.
Im Mittelpunkt steht die spannende Frage: Wie kann man als Unternehmer erfolgreich sein, ohne dabei die ethischen Aspekte des sozialen Engagements aus den Augen zu verlieren? Die Autoren, die selbst ein Unternehmen im sozialen Sektor führen, teilen in diesem Werk ihre wertvollen Erfahrungen und Erkenntnisse über die Gründung und Führung eines Unternehmens in der freien Wirtschaft.
Ein wesentliches Highlight des Buches sind die erörterten Konsequenzen, die mit dem Streben nach Profit einhergehen. Eine gute Idee allein reicht nicht aus. Welche Herausforderungen warten auf angehende Unternehmer? Was sind die entscheidenden Faktoren, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden können? Diese Fragen werden ausführlich behandelt, um den Lesern eine klare Vorstellung von den möglichen Stolpersteinen auf ihrem Weg zu geben.
Die Autoren legen besonderen Wert auf die Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg und sozialer Verantwortung. Sie zeigen auf, wie man mit einer sozialpädagogischen Dienstleistung erfolgreich im freien Markt agiert – eine wertvolle Perspektive für alle, die in sozialen Berufen tätig sind und über die Gründung eines Unternehmens nachdenken.
Abgerundet wird das Buch durch fundierte Recherchen, Interviews und praxisnahe Ratschläge, die aus erster Hand stammen. Mit Unternehmensgründung. Geld verdienen, doch mit welchen Konsequenzen? erhalten Sie nicht nur ein Sachbuch, sondern einen Leitfaden, der Sie bei Ihren ersten Schritten in die unternehmerische Freiheit begleitet.
Letztes Update: 19.09.2024 09:37