Value-Effekte am deutschen Aktienmarkt: Wie lassen sich langfristig Werte schaffen?
Value-Effekte am deutschen Aktienmarkt: Wie lassen sich langfristig Werte schaffen?


Entdecken Sie praxisnahe Value-Strategien und schaffen Sie nachhaltige Erfolge am deutschen Aktienmarkt!
Kurz und knapp
- Value-Effekte am deutschen Aktienmarkt: Ein unverzichtbares Werk für alle, die das Mysterium der Value-Investition besser verstehen möchten und tiefe Einblicke in die Strategien und Anomalien des deutschen Aktienmarktes suchen.
- Das Buch beleuchtet die Anomalie des Value-Effekts am deutschen Markt von 1991 bis 2012 und zeigt, wie einfache Value-Strategien risikoadjustierte Überrenditen erzielen können – ein Vorteil gegenüber Growth-Strategien und dem Gesamtmarkt.
- Es vereint die Weisheiten der Columbia University mit den Prinzipien von Warren Buffett, indem es den Leser in die Welt der wertorientierten Investitionen einführt und einfache Value-Kennzahlen mit historischem Gewinnwachstum kombiniert.
- Die Darstellung geht über die Theorie hinaus: Die Behavioral Finance erklärt, wie psychologische Faktoren Value-Anomalien beeinflussen können, und bietet wissenschaftlich fundierte sowie praxisnahe Strategien zur Schaffung langfristiger Werte.
- Das Buch ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wachstum & Wettbewerb verzeichnet und ist ideal für alle, die wirtschaftliches Wissen vertiefen und auf dem deutschen Aktienmarkt nachhaltig erfolgreich sein möchten.
- Entdecken Sie die Value-Effekte am deutschen Aktienmarkt vollständig neu und lernen Sie, wie durch bewährte Strategien langfristig Werte geschaffen werden können, mit einer einzigartigen Verbindung von empirischem und praxistauglichem Ansatz.
Beschreibung:
Value-Effekte am deutschen Aktienmarkt: Wie lassen sich langfristig Werte schaffen? – ein spannendes und unverzichtbares Werk für jeden, der das Mysterium der Value-Investition besser verstehen möchte. Eingebettet in die reiche Geschichte der empirischen Kapitalmarktforschung, bietet dieses Buch tiefe Einblicke in die Anomalien und Strategien, die den deutschen Aktienmarkt prägen.
In den Neunzigerjahren brachten Fama und French den Begriff des Value-Effekts ans Licht, eine Anomalie, die bis heute Rätsel aufgibt, indem sie der Theorie effizienter Kapitalmärkte trotzt. Mit einem kritischen Blick auf den deutschen Markt von 1991 bis 2012 erhellt dieses Buch, wie einfache Value-Strategien risikoadjustierte Überrenditen erzielen können – ein Muss für Anleger, die nach einem Vorteil gegenüber Growth-Strategien und dem Gesamtmarkt suchen.
Für den strategischen Anleger, der nach langfristigen Erfolgen strebt, vereint dieses Buch die Weisheiten der Columbia University mit den Prinzipien von Warren Buffett. Der Leser wird eingeführt in die Welt der wertorientierten Investitionen, wo einfache Value-Kennzahlen mit historischem Gewinnwachstum kombiniert werden – eine wahre Schatzkarte für die Entdeckung neuer Investitionserfolge.
Doch es bleibt nicht bei der Theorie: Die Behavioral Finance bietet plausible Erklärungen, wie psychologische Faktoren Value-Anomalien beeinflussen könnten. Tauchen Sie ein in eine detaillierte Analyse, die wissenschaftlich fundierte Ansätze mit praxisnahen Strategien verwebt, um Ihre Fähigkeiten für die Schaffung langfristiger Werte zu schärfen.
Dieses Buch ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wachstum & Wettbewerb zu finden – ideal für all jene, die nicht nur wirtschaftliches Wissen vertiefen möchten, sondern auch danach streben, auf dem deutschen Aktienmarkt nachhaltig erfolgreich zu sein.
Entdecken Sie die Value-Effekte am deutschen Aktienmarkt vollständig neu und lernen Sie, wie Sie durch bewährte Strategien langfristig Werte schöpfen können. Dieses Buch bietet die einzigartige Gelegenheit, den deutschen Aktienmarkt aus einem Blickwinkel zu betrachten, der sowohl empirisch fundiert als auch praxistauglich ist.
Letztes Update: 18.09.2024 06:08
FAQ zu Value-Effekte am deutschen Aktienmarkt: Wie lassen sich langfristig Werte schaffen?
Für wen ist das Buch "Value-Effekte am deutschen Aktienmarkt" geeignet?
Das Buch richtet sich an Anleger, die den deutschen Aktienmarkt besser verstehen und nachhaltige Anlagestrategien entwickeln möchten. Es ist ideal für Einsteiger, fortgeschrittene Investoren und Fachleute, die fundierte Einblicke in Value-Investitionen suchen.
Was ist der Hauptfokus des Buches?
Der Hauptfokus liegt auf der Analyse von Value-Effekten im deutschen Aktienmarkt. Das Buch erklärt, wie risikoadjustierte Überrenditen durch einfache Value-Strategien erzielt werden können und gibt einen umfassenden Einblick in empirische Kapitalmarktforschung.
Welche Investitionsstrategien werden in diesem Buch vorgestellt?
Das Buch beleuchtet wertorientierte Anlagestrategien, die historische Gewinnwachstumsdaten und einfache Kennzahlen kombinieren. Diese Ansätze basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxisnahen Anwendungen.
Welche Rolle spielt Behavioral Finance im Buch?
Behavioral Finance wird im Buch detailliert erläutert, um zu zeigen, wie psychologische Faktoren und Anlegerverhalten die Value-Anomalien auf den Kapitalmärkten beeinflussen können.
Welche Zielsetzung verfolgt das Buch?
Das Buch zielt darauf ab, Anlegern wissenschaftlich fundierte und dennoch praxisnahe Ansätze zur Wertschöpfung auf dem Aktienmarkt zu bieten und ihnen zu helfen, langfristig erfolgreich zu investieren.
Bietet das Buch einen Vergleich zwischen Value- und Growth-Strategien?
Ja, es zeigt, wie Value-Strategien im Vergleich zu Growth-Ansätzen und dem gesamten Markt abschneiden. Dabei werden risikoadjustierte Überrenditen als zentraler Vorteil hervorgehoben.
Worauf stützen sich die Erkenntnisse im Buch?
Die Erkenntnisse basieren auf fundierter empirischer Forschung, darunter die Arbeit von Fama und French sowie eine Analyse des deutschen Aktienmarkts von 1991 bis 2012.
Wer sind die Inspirationsquellen für das Buch?
Das Buch vereint die ökonomischen Prinzipien von Warren Buffett und die akademischen Ansätze der Columbia University, um ein umfassendes Verständnis für Value-Investitionen zu schaffen.
Welche Vorteile bietet das Buch für Anleger?
Anleger profitieren von einer detaillierten Erklärung, wie langfristige Werte geschaffen werden können, sowie von praxisnahen Strategien zur Steigerung ihrer Rendite.
In welchen Kategorien ist das Buch erhältlich?
Das Buch ist in den Kategorien Wirtschaft, Business & Karriere sowie Wachstum & Wettbewerb erhältlich. Es eignet sich perfekt für Leser, die ihr Wissen über den Aktienmarkt vertiefen möchten.