Value vs. Growth Investing. Eine empirische Analyse des deutschen Aktienmarkts
Value vs. Growth Investing. Eine empirische Analyse des deutschen Aktienmarkts


Erhalten Sie wertvolle Einblicke in Anlagestrategien – fundiertes Wissen für bessere Investitionsentscheidungen!
Kurz und knapp
- Entdecken Sie mit Value vs. Growth Investing. Eine empirische Analyse des deutschen Aktienmarkts ein fundiertes Werk über Anlagestrategien.
- Dieses Buch basiert auf einer Masterarbeit, die 2023 mit der Note 1,7 an der Hochschule München abgeschlossen wurde.
- Die Analyse bietet eine systematische Betrachtung von Value- und Growth-Investitionen im DAX, MDAX, SDAX und TecDAX.
- Es wird die immerwährende Debatte behandelt, ob ein Value Premium auf dem deutschen Aktienmarkt existiert.
- Das Buch richtet sich an Anleger, die wertvolle Einblicke in den deutschen Aktienmarkt gewinnen möchten.
- Unter den Kategorien Wirtschaft, Wachstum & Wettbewerb dient es als unverzichtbarer Leitfaden für Investitionsentscheidungen.
Beschreibung:
Entdecken Sie mit Value vs. Growth Investing. Eine empirische Analyse des deutschen Aktienmarkts ein fundiertes Werk, das tief in die Welt der Anlagestrategien auf dem deutschen Aktienmarkt eintaucht. Diese erstklassige Arbeit, die im Jahr 2023 als Masterarbeit an der Hochschule München mit der Note 1,7 abgeschlossen wurde, ist ein Muss für jeden, der das Potenzial von Value- und Growth-Investitionen ausloten möchte.
Im Kern dreht sich alles um die Frage: Welche Anlagestrategie führt zu einer besseren Performance auf dem deutschen Aktienmarkt? In einer systematischen Analyse werden die Betrachtungen weit über einfache Renditevergleiche hinaus erweitert. Die Risikobauteilung wird berücksichtigt, um eine realistischere Einschätzung der Attraktivität von Value- und Growth-Aktien zu bieten, die im DAX, MDAX, SDAX und TecDAX gelistet sind. Diese Herangehensweise kommt dem Bedürfnis vieler Anleger nach einer differenzierten Perspektive entgegen.
Die spannende Geschichte hinter diesem Buch entfaltet sich um die immerwährende Debatte zwischen Value- und Growth-Investing. Der Autor stellt die beiden Anlagestile in den Fokus und liefert fundierte Antworten auf die Frage, ob ein Value Premium auf dem deutschen Aktienmarkt existiert. Diese wissenschaftliche Darstellung bietet nicht nur analytische Tiefe, sondern auch praktische Antworten für Anleger, die wertvolle Einblicke in den Charakter des deutschen Aktienmarktes gewinnen möchten.
Unter den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wachstum & Wettbewerb bietet dieses Buch einen unverzichtbaren Leitfaden für alle, die ein tieferes Verständnis der unterschiedlichen Anlageperspektiven entwickeln möchten. Erweitern Sie ihr Wissen und optimieren Sie Ihre Investitionsentscheidungen mit diesem umfassenden Werk — unverzichtbar für alle, die den Balanceakt zwischen Rendite und Risiko meistern wollen.
Letztes Update: 19.09.2024 03:19
FAQ zu Value vs. Growth Investing. Eine empirische Analyse des deutschen Aktienmarkts
Für wen ist das Buch "Value vs. Growth Investing" geeignet?
Das Buch richtet sich an Anleger, Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Interessierte, die ein fundiertes Verständnis der Anlagestrategien Value- und Growth-Investing auf dem deutschen Aktienmarkt entwickeln möchten.
Welche Datenbasis wird in der Analyse verwendet?
Die Analyse stützt sich auf Daten des deutschen Aktienmarktes, darunter Indizes wie DAX, MDAX, SDAX und TecDAX, um realistische und fundierte Einblicke zu bieten.
Beantwortet das Buch die Frage nach einem Value Premium?
Ja, das Buch untersucht, ob ein Value Premium auf dem deutschen Aktienmarkt existiert, und bietet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse dazu.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch deckt Themen wie die Performance-Analyse von Value- und Growth-Aktien, Risikobauteilung und die theoretischen Grundlagen der beiden Anlagestrategien ab.
Ist das Buch praxisorientiert?
Ja, die Kombination aus wissenschaftlicher Fundierung und praktischen Erkenntnissen macht das Buch sowohl für akademische als auch praxisnahe Anwendungen wertvoll.
Welche Anlagestrategien stehen im Fokus?
Der Fokus liegt auf den Anlagestrategien Value-Investing und Growth-Investing, die ausführlich analysiert und miteinander verglichen werden.
Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?
Das Buch ist überwiegend für Leser mit einer Grundkenntnis der Finanzmärkte geeignet, bietet jedoch durch verständliche Erklärungen auch Mehrwert für ambitionierte Einsteiger.
Welche wissenschaftliche Grundlage hat das Buch?
Das Buch basiert auf einer Masterarbeit, die 2023 an der Hochschule München eingereicht und mit der Note 1,7 bewertet wurde. Dies garantiert hohe wissenschaftliche Standards.
Wo liegt der Mehrwert im Vergleich zu anderen Büchern über Aktienmärkte?
Das Buch bietet eine empirische Analyse speziell für den deutschen Aktienmarkt und erweitert damit die gängigen Ansätze durch eine detaillierte Betrachtung von Risikobauteilen und Performance von Value- und Growth-Aktien.
Kann das Buch meine Investitionsentscheidungen verbessern?
Ja, durch die tiefgreifende Analyse der verschiedenen Anlagestrategien und die wissenschaftlich fundierten Ergebnisse können Sie fundierte Investitionsentscheidungen treffen und Ihre Strategien optimieren.